Gelöst
Keine Rechnungen älter als 18 Monate anforderbar?
vor 5 Jahren
Hallo,
bei der Prüfung meiner Unterlagen hab ich festgestellt, dass mir die Rechnungen im Jahr 2017 fehlen. Kann ich die irgendwo anfordern?
1760
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1785
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Darüber hinaus, können weitere Kopien kostenpflichtig beim Kundenservice angefordert werden.
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/rechnung-erhalten/kopie-der-telefonrechnung?samChecked=true
Ich meine 2,70 wird dabei pro Rechnung fällig.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@imotou
Über dieses Formular - oder die dort genannte Hotline anrufen, sonst muss man das Formular
12 x absenden:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/rechnungsdoppel-anfordern
Hinweis: Rechnungskopien sind gebührenpflichtig.
0
vor 5 Jahren
Wozu braucht man als Privatkunde alte Rechnungen?
Spätestens nach der Überweisung werden die bei mir entsorgt.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ganz einfach - weil hier schon mehrere Beiträge erschienen sind, die erwähnten, dass
vermeintlich bereits erledigte Rechnungen (betreffend Telefon u. Hardware, die bei Retouren
nie angenommen sind) von einem von der Telekom beauftragten Inkasso-Unternehmen
angemahnt wurden.
Außerdem würde ich persönlich niemals sofort nach der Bezahlung eine Rechnung entsorgen -
lt. Gesetz besteht z.B. bei Heizöl- oder Handwerkerrechnung sogar eine Aufbewahrungspflicht.
Mal ganz abgesehen von Verjährungsfristen von Forderungen...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ganz einfach - weil hier schon mehrere Beiträge erschienen sind, die erwähnten, dass vermeintlich bereits erledigte Rechnungen (betreffend Telefon u. Hardware, die bei Retouren nie angenommen sind) von einem von der Telekom beauftragten Inkasso-Unternehmen angemahnt wurden.
Ganz einfach - weil hier schon mehrere Beiträge erschienen sind, die erwähnten, dass
vermeintlich bereits erledigte Rechnungen (betreffend Telefon u. Hardware, die bei Retouren
nie angenommen sind) von einem von der Telekom beauftragten Inkasso-Unternehmen
angemahnt wurden.
Und seit wann ist eine Rechnung ein Beweis dafür, dass sie auch bezahlt wurde ?
Wichtig sind die Zahlungsbelege.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von