Mobilfunkvertrag verlängern neues iPhone

Guten Abend,

ich stehe momentan vor der Entscheidung meinen bis August 2019 laufenden Mobilfunkvertrag zu kündigen oder zu verlängern. Ich möchte als nächstes Smartphone das neue iPhone haben, was ja voraussichtlich erst im Oktober in Deutschland erscheint. Wie gehe ich jetzt am besten vor, um die Kosten und den Aufwand möglichst gering zu halten. Ich möchte meine Nummer behalten und würde auch gerne meine bisherigen Konditionen (evtl. mehr Datenvolumen oder günstigerer Tarifpreis) behalten. Also eigentlich eine normale Vertragsverlängerung, nur das zu Vertragsende bzw. wenn der neue Vertrag beginnen müsste! das neue iPhone noch nicht erschienen ist. Wie überbrücke ich diese 2,5 monatige „Vertragslücke“ bzw. wie geht man vor?

 

Vielen Dank im Voraus!

MfG 

louis_f22

Guten Abend und herzlich Willkommen in der Community @louis_f22!

 

An deiner Stelle würde ich deinen derzeitigen Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit von 24 Monaten (bisheriger Vertrag) in einen „SIM-Only-Tarif“ (ohne Handy) verlängern. Nach Ablauf dann von 3 Monaten kannst du zu deinem „SIM -Only-Tarif“ dir ein Handy deiner Wahl aussuchen bzw. dazubuchen. Beachte jedoch, dass ab diesem Zeitpunkt die 24 Monate „neu starten“ und sich der monatliche Basispreis entsprechend ändert.

 

So ist mein derzeitiger Kenntnnisstand, sollte ich etwas vergessen haben oder sonstiges, bitte ich dies zu entschuldigen.

 

Damit dir auch ggf. das Telekomhilft-Team (Teamie) helfen kann, füge bitte falls noch nicht geschehen hier: (Profildaten ausfüllen) deine Daten ein. Die Informationen können nur ausschließlich vom Telekomhilft Team gesehen werden.

 

Viele Grüße, 

Christoph


@louis_f22  schrieb:
Wie gehe ich jetzt am besten vor, um die Kosten und den Aufwand möglichst gering zu halten.
...
Wie überbrücke ich diese 2,5 monatige „Vertragslücke“ bzw. wie geht man vor?

Wenn Du nur von Kosten geschrieben hättest, dann hätte ich Dir geschrieben "Um eine Kündigung führt kein Weg herum."

 

Wenn Du nur Aufwand geschrieben hättest, dann hätte ich Dir geschrieben "mach zunächst einfach gar nichts und mache dann im Oktober wenn das Gerät auf den Markt kommt eine aktive Verlängerung unter Bezug des neuen iPhone-Modells.

Solcherart bezahlst Du allerdings für etwa zweieinhalb Monate "unnötig" den tariflichen "Aufschlag" für "mit Smartphone" oder "mit Top-Smartphone" oder "mit Premium-Smartphone".

 

Das, was @christoph_t  geschrieben hat - ich bin mir nicht sicher, ob das noch funktioniert. Ob Du mittlerweile nicht sechs Monate warten musst um von "ohne Smartphone" dann wieder auf "mit Smartphone" umzusteigen. Die Telekom ändert solche Bedingungen nach eigenem Gutdünken und dagegen kannst Du nichts machen.

Telekom hilft Team
Guten Morgen @louis_f22,

wie ich sehen kann, hat mein Kollege bereits geantwortet. @muc80337_2 Es sind immer noch drei Monate. Bei einer Vertragsverlängerung mit einer Family Card wurde es auf sechs Monate geändert. Fröhlich

Viele Grüße
Justina M.

Da der Apple Release im September aller Voraussicht nach sein wird, dann im Oktober im Regelfall eine Vorvermarktung von einer Woche stattfindet und dann der eigentliche Vermarktungsstart erfolgt Rate ich dir folgendes. Lass die Kündigungsfrist verstreichen das der Vertrag sich um 12 Monate verlängert. Da du im August deine Bindefrist erfüllt hast gehst du Anfang September hin kündigst über die App oder die HP mit dem Kündigungsformular. Ca 24-48 Stunden braucht es bis alles hinterlegt ist im System. Nach 2-3 Tagen selber aktiv werden, die 2202 anrufen. Du wirst dann jemand am anderen erreichen der auf Basis der 

Kündigung ein Angebot macht, was dich deutlich bevorteilen wird gegenüber dem Neulunden. Top wäre MagentaEins Kunde. Priorisiert bei der Auslieferung. Hast du beim Kontakt kein gutes Gefühl, Gespräch beenden, 2-3 Stunden später nochmal anrufen. Du wirst wen finden der Profi ist und dich gut berät.

Du hast nach einem Wechsel in einen Tarif ohne Endgerät eine „Sperrfrist“ von DREI Monaten. 

 

Den Endgerätezuschlag zahlt man nur bei einer Verlängerung, wenn der Vertrag ungekündigt ist und sich 6 Monate vor Bindefristende befindet. Im Status Bindefrist -1 also ein Monat vor Ablauf und Status ungekündigt entfällt der Zuschlag. Die 15€ fallen also maximal 5 Monate an. Wird dann im Regelfall als Gesamtposten auf die Zuzahlung drauf gerechnet