Portierung Congstar Prepaid zu Telekom Geschäftskundenvertrag

Ähnliche Fragen wurden hier schon gestellt. Allerdings sind diese entweder älter und evt. nicht mehr gültig, oder sie weichen dann doch etwas von meiner Frage ab. Deshalb hier nun ausführlich mein Wunsch, bzw. meine Frage:

 

Ich habe via ebay eine Congstar SIM Karte erstanden, deren Rufnummer ich nun zu einem Telekom Geschäftskundenvertrag mitnehmen möchte. Die Karte ist noch nicht registiert/aktiviert.

Der Telekom Geschäftskundenvertrag soll auf die GmbH laufen, bei der ich Geschäftsführer bin.

 

Laut Congstar Hotline soll ich die Karte aktivieren und auf meine Person registrieren lassen. Eine Registrierung auf eine Kapitalgesellschaft sei nicht möglich.

Anschließend soll ich eine Vollmacht für die Portierung der Rufnummer von mir als Person an meine GmbH (vertreten durch mich) erstellen und diese gemeinsam mit Personalausweiskopie, Gewerbenachweis und Handelsregisterauszug an die Telekom schicken, wenn ich den Vertrag abschließe.

 

Eben jenes Paket habe ich zusammengeschnürt und Congstar vorab zur Prüfung zukommen lassen. Daraufhin erhielt ich jedoch den Hinweis, dass - unabhängig von späterer Freigabe durch Congstar - die Telekom diese Unterlagen prüfen müsse.

 

Funktioniert diese Herangehensweise, wenn ich also eben jene Unterlagen (Vollmacht, HR-Auszug, Gewerbemeldung, Personalausweiskopie) mit dem Auftrag zum Vertragsabschluss bei der Telekom einreiche?

Die Congstar Rufnummer würde dann auf meinen Namen laufen und ich bin ebenfalls GF der GmbH und weise mich entsprechend aus.

 

Wäre für Hilfe und Hinweise dankbar.

Diese Fragestellung habe ich bereits vor Tagen per Kontaktformular bei der Telekom reingericht, aber bislang keine Reaktion erhalten.

 

Danke und Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @marigotjay,

herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Eine Portierung von einem anderen Anbieter kann nur erfolgen, wenn der Vertragspartner gleich ist. Wichtig auch, dass man eine private Mobilfunkrufnummer auch nur privat übernehmen kann. Die Vertragspartnerdaten werden nur portiert, wenn es eins zu eins vom jeweiligen Anbieter beantragt wird. Ist der Vertrag mit der portierten Rufnummer aktiv, besteht immer noch die Möglichkeit, diesen in einen Geschäftsvertrag oder auch Privatvertrag zu wechseln.

Sollten Sie weitere Fragen haben, bin ich selbstverständlich für Sie da.

Lieben Gruß
Susanne L.