Solved
Prepaidkarte von Telekom gekündigt,warum?
5 years ago
Mir wurde per sms meine Notfall Prepaid Karte von der Telekom gekündigt.Guthaben ist noch genug drauf und es wurde damit auch telefoniert.Wie erfahre ich warum die Karte gekündigt wurde.Karte habe ich vor 6 Jahren mal gekauft und keine PUK mehr dazu.An wen wende ich mich?
806
25
This could help you too
3 years ago
209
0
1
172
0
3
Solved
1252
0
3
1 year ago
815
0
22
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Die Karte muss regelmäßig aufgeladen werden egal ob Guthaben drauf ist oder nicht, ich glaube 5 € aller 24 Monate oder so.
19
Answer
from
5 years ago
Bin ich mir nicht mehr sicher, aber die 15€ wurden hier letztens schon mal genannt meine ich.
Gibt es dazu irgendwas offizielles?
Ich bin mir nicht recht sicher, was ich davon halten soll?!? 🙄
15 Euro Aufladung kann ich ja noch irgendwo nachvollziehen, aber alle 6 Monate?
So etwas gab es bei der Telekom noch nie.
Da wäre es mir ja fast schon lieber, wenn das Guthaben wie damals verfällt.
Dann merkt man wenigstens das man wieder nachladen muß, anstatt blind in eine Kündigung hinein zu laufen.
Answer
from
5 years ago
Hallo,
die Ansage mit den 15 € könnte ich mir nur so erklären, dass die Telekom-Prepaid-Buchungen doch erst bei 15 € beginnen, oder?
Dann könnte es ja sein, dass die an der Hotline sagen, mindestens 15 € und meinen dann die kleinste Aufladung, die bei Telekom möglich ist.
@Karl555
Ich habe übrigens noch eine "Family Card Start" (über MagentaEINS mit monatlicher Erstattung der Grundgebühren von 2,95 €, zurzeit 2,88 €), die ich in einem Bereitschafts-Handy liegen habe.
Die habe ich mit 30 € aufgeladen, als ich die 2016 gebucht habe.
Da sind noch immer 23,74 € Guthaben drauf und die wurde noch nie "nachgeladen".
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern.
Answer
from
5 years ago
die Ansage mit den 15 € könnte ich mir nur so erklären, dass die Telekom-Prepaid-Buchungen doch erst bei 15 € beginnen, oder? Dann könnte es ja sein, dass die an der Hotline sagen, mindestens 15 € und meinen dann die kleinste Aufladung, die bei Telekom möglich ist.
Das klingt auch soweit plausibel.
15 Euro waren schon immer das Auflademinimum bei Prepaid, wo hingegen ich auch nichts einzuwenden habe.
Ich sehe es aber nicht ein, in 24 Monaten 60 Euro nachzuladen, obwohl ich nur ca. 8 Euro vertelefoniere und SMS schreibe.
Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Dann kann ich mein Handy auch abschaffen.
Telefoniert wird überwiegend sowieso nur über Festnetz.
Das Handy mit Xtra Call liegt nur als Pannentelefon im Handschuhfach, falls ich erste Hilfe leisten muß.
Damit ist jetzt vorbei.
Soll die Telekom doch wieder Notrufsäulen aufstellen!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Es muss alle 24 bzw. 23 Monate aufgeladen werden, sonst wird die Karte gekündigt. 5€ reichen, z.B. "Edeka smart"
1
Answer
from
5 years ago
Du hättest vielleicht noch erwähnen sollen das dies nur inoffiziell gilt.
Niemand weiß, ob es in 24 Monaten immer noch mit EDEKA smart funktioniert.
Ich hatte erst im Juli 5,- Euro nachgeladen, um meine SIM-Karte am Leben zu erhalten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wann wurde zuletzt Guthaben nachgeladen?
Prepaidkarten waren schon immer an einer Aufladepflicht gebunden.
Hierzu solltest du einmal die Kundenhotline anrufen und eine Reaktivierung versuchen.
Tel.: 0800/3302202
Bezüglich PUK :
Ist die PIN -Nummer gesperrt?
Wenn nein, kannst du nach erfolgreicher Reaktivierung die PUK im Kundencenter unter "Vertragsdetails > Meine SIM-Karten" einsehen.
Hierzu wird dir dann ein Sicherheitscode per SMS auf das Handy geschickt.
Das funktioniert allerdings nur dann, wenn die SIM-Karte auch reaktiviert werden kann.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke für eure Antworten.Habe eben mit der Hotline gesprochen und es wurde von Seiten der Telekom etwas geändert.Das Aufladen muss jetzt alle 6 Monate erfolgen mit wenigstens 15 Euro.Deswegen auch die Kündigung,da ich ja vor 8 Monaten das letzte mal aufgeladen hatte.Damit ist Die Prepaidkarte sinnlos,da es nur für Notfall war.Gibt bessere Anbieter für solche Notfall Karten.
0
5 years ago
sowas ist natürlich ärgerlich, vor allem, wenn es nur ein Notfall Handy ist.
Allerdings können wir es nicht aufhalten oder verhindern.
Ich hoffe du konntest alles mit der Hotline klären.
Liebe Grüße
Stella A.
0
Unlogged in user
Ask
from