Steigt der Datenverbrauch bei LTE Nutzung ?
11 years ago
Hallo,
ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111
ich überlege, ob ich meinen Vertrag, der u.a. neben den Telefoniefreiminuten + SMS frei 300 MB Daten enthält, auf einen höheren umstelle, da mir die Datenmenge nicht reicht.
Wenn ich aber den Vertrag auf 500 MB bzw. 1 GB umstelle, erhalte ich automatisch 16 kb/s bzw LTE Geschwindigkeit.
Jetzt sagen mir Bekannte, dass bei LTE die Seite sehr viel schneller aufgebaut wird und somit in der gleichen Nutzungszeit viel mehr Daten verbraucht werden. Bei der langsamen Geschwindigkeit hätte ich die Seite schon längst verlassen, ehe alles aufgebaut wäre.
Das heißt im Schluß: Ich wäre im Internet zwar ev. schneller unterwegs, würde aber bei
g l e i c h e n Nutzungsverhalten ( z.B. beim Aufbau von 200 Seiten )Gefahr laufen, dass dann meine Daten trotz Erhöhung des Volumens wieder verbraucht wären.
Bisher konnte mir noch niemand eine befriedigende Antwort dazu geben.
Vielleicht gibts hier Hilfe?
Ich würde ja am liebsten 1 GB daten haben wollen mit max 16 kb/s.
Grüße aus Berlin
mschoe111
28847
29
This could help you too
4 years ago
382
0
2
721
0
4
11 years ago
Nun frage ich mich, was nun passiert ist. Seit ihrer Antwort am 12ten ist der Downloadverbrauch nur noch geringfügig gestiegen. Komisch dabei ist nur, dass ich weiterhin das Handy wie vorher auch nutze.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1o6lyhs5nuj.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11t246qvs0ua.jpg
0
11 years ago
ich hatte mich vor 14 Tagen nach langer Überlegung und trotz der unterschiedlichen Meinungen im Bekanntenkreis und hier entschlossen, erst mal eine Tarifstufe höher zu buchen. In dieser konnte ich dann die LTE Option für 3 Monate dazu nehmen, sodass also die Chance bestand, wieder auszusteigen und nicht dauerhaft zahlen zu müssen.
Also nach den ersten 2 Wochen muss ich sagen, das Datenvolumen ist tatsächlich n i c h t
gestiegen und es ist schön, in Gebieten mit 4G doch wesentlich schneller surfen zu können.
Wie schon oben geschrieben, habe ich an meinem Surfverhalten nichts geändert.
Ich denke, somit komme ich jetzt gut hin mit meinem Verbrauch und bin zufrieden.
Schönen Adventssonntag an alle.
Grüße aus Berlin
mschoe111
0
11 years ago
wir sind unschuldig, wir haben nichts gemacht.
Grüße
Micha
0
11 years ago
Hallo sat-jogi, wir sind unschuldig, wir haben nichts gemacht. Aber ist doch super, wenn sich der Datenverbrauch wieder normalisiert hat. Behalten Sie diesen einfach mal weiter im Auge. Es gibt da auch einige sehr schicke Apps im Play Store, die den Datenverbrauch sehr gut aufschlüsseln. Ich denke da z.B. an Onavo Count. Vielleicht hilft das bei der weiteren Beobachtung ja weiter. Grüße Micha
Hallo sat-jogi,
wir sind unschuldig, wir haben nichts gemacht.
Grüße
Micha
ich will ja keinen Beschuldigen, aber es ist nur einfach seltsam, dass genau seit diesem Tag (12.12.) wieder Normalzustand herrscht.
Zu den einzelnen Apps - ja - ich kenne einige von diesen Datenerfassungs-Apps. Nur das diese Apps nicht genau sagen können, ob ich mit WLAN oder LTE gerade die App nutze.
Bedeutet, dass der gesamte Datenverkehr gemessen wird. Dazu benötige ich nicht Onavo Count (obwohl er schön hübsch und bunt aussieht
Hinzu kommt, dass diese Apps im Hintergrund laufen und somit am Akku saugen. Was mir persönlich bei der Onavo App nicht gefällt ist, dass Onavo sämtlichen Traffic des Handy an seine eigenen Server schickt.
0
11 years ago
Zu den einzelnen Apps - ja - ich kenne einige von diesen Datenerfassungs-Apps. Nur das diese Apps nicht genau sagen können, ob ich mit WLAN oder LTE gerade die App nutze.
Tun sie nicht? Das hatte ich anders in Erinnerung. Ich muss aber auch zugeben, dass ich die App nicht noch mal extra getestet hatte und mich auf die App-Beschreibung verlassen habe.
Grüße
Micha
0
11 years ago
Wenn Facebook ständig genutzt wird, wird er sowohl unter LTE als auch WLAN angezeigt. Oder sollte jemand TuneIn Radio unterwegs nutzen, dann darf er sich natürlich nicht wundern, wenn der Traffic in astronomische Höhen klettert. Das ist klar.
Es ist mir nur einfach unverständlich, dass urplötzlich seit ich einen Eintrag ins Forum setzte nun der Verbrauch wieder normal wie zu Zeiten von 3G ist.
0
11 years ago
Es ist mir nur einfach unverständlich, dass urplötzlich seit ich einen Eintrag ins Forum setzte nun der Verbrauch wieder normal wie zu Zeiten von 3G ist.
Ich würde mal einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Forenposting und dem Datenverbrauch ausschließen. ;)
Eine Erklärung hab ich allerdings auch nicht.
0
11 years ago
Anbei wünsche ich schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2014
0
11 years ago
Ich habe mir einen Porsche gekauft, jetzt werde ich viel häufiger geblitzt als früher.
Das kann doch nicht sein.
Ausserdem verbraucht mein Porsche mehr als mein alter Golf.
Gefühlt fahre ich nicht schneller als bisher.
Bitte nehmen Sie dazu Stellung!
Sorry, aber das musste sein.
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from