Stellt eure Fragen zur Telekom Voicemail App direkt an den Experten!

Gelöst
Community Manager

Android-User aufgepasst: Kennt ihr schon die Telekom Voicemail App oder nutzt sie bereits? Mit der Voicemail App habt ihr erstmals die Sprachnachrichten eures Festnetzanschlusses und eures Smartphones in einer App vereint.

 

 

Doch damit noch nicht genug: Wenn ihr gerade keine Möglichkeit habt, die Nachricht abzuhören, wird sie euch dank der Spracherkennung auch als Text angezeigt. Dieser Service kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden und danach für nur 0,99 EUR pro Jahr gebucht werden.

Darüber hinaus könnt ihr mit der Voicemail App noch viele andere Dinge tun, wie z.B. persönliche Begrüßungen oder Anrufweiterleitungen programmieren. Ihr findet sie im Google Playstore.

 

In der Woche vom 24. April bis 1. Mai 2017 steht euch unser Experte @Daniel Ku. exklusiv für Fragen rund um die Telekom Voicemail App zur Verfügung. Daniel ist Produktmanager für Telekom Voicemail und kennt sich daher bestens aus. Er freut sich sehr auf euer Feedback und eure Erfahrungsberichte Bitte habt Verständnis, dass auch ein Experte sich manchmal rückversichern muss und die Beantwortung der Fragen daher auch mal etwas dauern kann.

 

Ich freue mich auf eine spannende Diskussion und wünsche euch viel Spaß!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

So, als letzte Amtshandlung für diese Woche noch einmal die Zusammenfassung dieses Threads als Lösung.

 

Ich habe mir den gesamten Thread noch einmal durchgelesen und hier eine Auswahl der gestellten Fragen und gegebenen Antworten zusammengestellt. 

 

Vielen Dank noch mal an euch aber auch an den fantastischen @Daniel Ku., der hier einen richtig guten Job gemacht hat! Party

 

Wird es irgendwann möglich sein, in der Voicemail-App mehrere SprachBoxen zu verwalten? 

Wir haben vor wenigen Tagen neue Features eingeplant die in den nächsten paar Updates der App eingebaut werden sollen, und die Möglichkeit mehr als eine SprachBox in der App zu aktivieren gehört dazu!

 

Wird es die Voicemail-App irgendwann auch für Windows Mobile/Windows Phone geben?

Leider ist der Marktanteil von Windows Phone in Deutschland derzeit so klein, dass es immer dringenderes auf Android und iOS zu tun gab.

 

Ich bin selbst gespannt wie das Surface Phone wird und kann mir für die Zukunft durchaus eine Windows App vorstellen. Derzeit ist aber noch nichts geplant. 

 

Wann wird die App auf iOS verfügbar sein? 

Wir hatten mit Version 3.0.0 tatsächlich schon eine erste Version rausgegeben. Leider gab es trotz mehrerer Monate Tests und Bugfixing noch ein paar Probleme die wir nicht gefunden haben.  Wir sind dann sicherheitshalber auf die alte App zurückgesprungen bis die Fehler behoben werden konnten.

 

Ich finde es echt schade, dass keine Möglichkeit existiert, die Spracherkennung für meine neue Nummer einzurichten, bevor das vorherige Abo abgelaufen ist  Lässt sich hier vielleicht irgendetwas machen?

Wir können bei uns die Bindung an die alte Nummer aufheben, so dass deine App sie mit der neuen Nummer neu anlegen kann. Dazu brauchen wir deine alte und neue Rufnummer. 

 

Geh ich recht in der Annahme, dass die App die Puls Kacheln unterstützt?

Ja das stimmt, die Voicemail App unterstützt auch die Puls Kacheln.  Es freut mich sehr, dass es dir gefällt! Die Kachel kann man übrigens auch außerhalb des Puls auf z.B. Smartphones als reguläres Widget benutzen. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@amteich schrieb:

ich bin dringend auf der Suche nach der Möglichkeit, aufdringliche Anrufer zu blockieren...z,b. bestimmte immer wieder kehrende Werbeanrufe etc..,,,,, wer kann mir denn da weiter helfen??

MfG Alvon Ledebur


Hallo @amteich,

 

wenn es um den Festnetz-Anschluss geht ist das über das Telefoniecenter möglich. Das erreicht man in der App unter den Einstellungen > Zuhause > Weitere Einstellungen oder im Web unter www.telekom.de/telefoniecenter

Dort wählt man seine Festnetz-Rufnummer aus und kann dann unter Ereichbarkeit auf Anrufer blockieren klicken. Hier kann man eine Vielzahl an Optionen wählen welche Art von Anrufen oder welche Nummern geblockt werden sollen. Fröhlich

 

Ansonsten habe ich auch das hier gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kann-man-eine-eingehende-Nummer-sperren-lassen...

 

Hilft das weiter? Fröhlich

 

Beste Grüße,

Daniel


@aendy107 schrieb:

Meine T-mobile Nummer ist nicht mehr gültig. Kann ich diese deaktivieren oder muss ich die Voicemail App löschen und auf Sprachlos Pro ändern? 

 


Hi @aendy107,

 

ich hatte erst den Text von @Marco P. gesehen und darauf geantwortet, dann habe ich aber noch deine Screenshots gesehen und musste die Antwort noch mal überdenken.

 

Du schreibst deine Telekom Mobilfunk Nummer sei nicht mehr gültig. Ich dachte ursprünglich du hättest den Account gekündigt, aber in dem Screenshot hast du mobiles Netz und verweist auf einen Synchronisationsfehler. Ich nehme daher an es geht dir um diesen Fehler, korrekt?

 

In dem Fall habe ich gute Neuigkeiten: Wir glauben den Synchronisationsfehler gefunden zu haben und planen noch für nächste Woche einen Patch, der das Problem beseitigen sollte! Fröhlich

Wir mussten recht tief in der App graben bis wir gefunden haben woran es liegt, wir sind aber zuversichtlich dass wir die Lösung jetzt haben.

 

Ansonsten, wenn du tatsächlich den Mobilfunk-Vertrag gekündigt hast und die Nummer nicht mehr gültig ist, dann sollte die App den Mobilbox Account in dem Moment abmelden, in dem du eine neue SIM in das Gerät steckst.

 

Hilft das weiter?

 

Beste Grüße,

Daniel

@Daniel Ku.

Kommt die Voicemail App denn mittlerweile mit Dual SIM klar?


@muc80337_2 schrieb:

@Daniel Ku.

Kommt die Voicemail App denn mittlerweile mit Dual SIM klar?


Hallo @muc80337_2,

 

leider machen Dual SIM Telefone weiter bei einigen Kunden Probleme. Wir haben bereits vieles unternommen um Dual SIM Telefone zu unterstützen und testen auch auf solchen Geräten. Ich weiß daher, dass es auf vielen der Geräte mitlerweile funktioniert.

 

Ich weiß aber auch, dass sich weiterhin Kunden mit Dual SIM Phones melden, bei denen es nicht klappt. Traurig

 

Gräbt man sich etwas in die Technik der Dual SIM Telefone ein entdeckt man leider recht schnell, dass hier jeder Hersteller mehr oder weniger macht was er will. Da die Voicemail app darauf angewisen ist die SIM Karten zu lesen, Telekom SIM Karten zu erkennen und dann über SMS anzumelden kommt es hier je nach Hersteller oder teilweise sogar je nach Modell zu unerwarteten Verhalten der Geräte, das nicht mehr viel mit dem zu tun hat was auf Single SIM Geräten passiert.

 

Lange Rede, kurzer Sinn: Dual SIM Telefone sind weiter ein Problem.

 

Es gibt aber gute Nachrichten: Wir arbeiten an einem Patch der das Problem auflöst, indem wir den Anmeldemechanismus ganz von der SIM entkoppeln. Im Zweifelsfall hat man dann in Zukunft die Möglichkeit seine Rufnummer per Hand einzugeben und per SMS Code zu bestätigen. Damit sollten die Dual SIM Probleme dann wirklich gelöst sein. Fröhlich

 

Ein genaues Datum kann ich noch nicht nennen, da wir gerade noch die Server auf die neue Anmeldeform vorbereiten. Es wird aber nicht mehr lange dauern. Zwinkernd

 

Beste Grüße,

Daniel

Guten Abend,

welchen Vorteil hat diese Voicmail-App für mich, wenn ich nur ein Prepaid-Handy zum Telefonieren mit Taschenlampe und SMS-Funktion habe. Zuhause habe ich einen Fest-Netz-Anschluss , den die telekom dieses Jahr von ISDN auf Internet-Telefonie umgestellt hat.

Das ISDN-Telefon konnte ich übrigens trotz vorheriger Zusage nicht mehr verwenden und mußte extra ein neues Festnetz-Telefon kaufen. Dieses Telefon konnte ich auch nicht mehr im Flur an der bisherigen Teefondose anschließen sondern am Speedport im anderen Raum-

Mit freundlichem Gruß

Dieter Sauer

@Internetumstellung


@Internetumstellung schrieb:
welchen Vorteil hat diese Voicmail-App für mich, wenn ich nur ein Prepaid-Handy zum Telefonieren mit Taschenlampe und SMS-Funktion habe.

Keinen. Weder für Mobilfunk noch für den IP-Anschluss.

 

Du brauchst ein Smartphone mit Android oder mit iOS zur Nutzung der App (zu beachten ist auch die Android/iOS Version).

Ob Du eine Prepaid-SIM oder einen Laufzeitvertrag hast spielt dagegen keine Rolle.

 

Du kannst auch keine Wetter-App und kein Google Maps App etc. nutzen wenn Du kein Smartphone hast.

 


@Internetumstellung schrieb:

Das ISDN-Telefon konnte ich übrigens trotz vorheriger Zusage nicht mehr verwenden und mußte extra ein neues Festnetz-Telefon kaufen.


Dann hast Du Dir nur ein für Deinen Zweck nicht passendes Routermodell zugelegt - vermutlich Speedport W724V oder Speedport Smart.

Für diese beiden Router gibt es eine Zusatzbox "Speedport ISDN Adapter" der Dir weitergeholfen hätte.

Alternativ mit einem Speedport W922V oder z.B. einer Fritzbox 7272 oder 7490 hättest Du problemlos das ISDN-Telefon weiterverwenden können.

 

Vielen Dank für diese Info. Warum arbeiten Sie nicht bei der Telekom mit diesem Fachwissen? Die Telekom hatte mich zur Vertragsänderung gedrängt und völlig falsch beraten.

Ein Smartphone brauche ich nicht; ich benötige unterwegs kein Internet. - Also ist eine Voicemail-App für mich völlig überflüssig.

Sie haben mit sehr geholfen!!!

Wwahrscheinlich hätte mir die Telekom einen solchen Vertrag verkauft, obwohl ich nur ein 19,- € handy zum Telefonieren habe.

Schönes Wochenende!

Dieter Sauer

@Daniel Ku. Kannst Du für mich 2 Weihnachtswünsche weiterleiten, die Dich evtl. direkt nicht betreffen?

 

  • Auf dem Puls Tablet (auch sonst) bietet Voicemail einen echten Mehrwert gegenüber der Sprachbox Pro App. Auch von den Funktionen her. Auf dem Puls ist allerdings die Sprachbox App fester Bestandteil der Firmware und lässt sich selber nicht deinstallieren. Ersetzt doch generell die Sprachbox App gegen Voicemail. Wurde auch gemacht bei der Einführung der MagentaSERVICE App in Bezug zur vorherigen Version auf dem Puls.
  • Zu Hause habe ich mehr mein Tablet in der Hand, als mein Smartphone. Voicemail erkennt am Puls, dass keine SIM im Spiel ist und bietet mir "nur" die Funktionen für Festnetz an. Wäre eine Einbindung der Funktionen für Mobil am Tablet möglich, auch wenn keine SIM im Tablet ist, also quasi als zentrale Steuereinheit? Das wäre ein Traum. 

@Party_Elch

Sieh Dir mal die Antwort auf meine Dual-SIM-Frage an - da dürfte bei Dir Hoffnung aufkeimen.

@muc80337_2 Danke Dir für den Hinweis. Bei der Antwort hatte ich in der Tat wegen Dual SIM vorschnell abgeschaltet (habe ich ja nicht) und nicht weiter gelesen. Klingt interessant und wäre was. 

Hab nun nicht alles lesen können da ich auf dem Sprung bin,

aber kommt die Voicemail App auch für iOS oder wird man hier in Zukunft auch weiterhin die Sprachbox Pro App nutzen müssen?

 

Mfg

 

Markus Scherner

Hallo zusammen,

 

wow, hier war ja auch über das lange Wochenende noch richtig etwas los. Aber wie heißt es so schön? Alles hat ein Ende - nur die Wurst hat zwei.

 

Ich schließe den Thread hier zunächst einmal. @Daniel Ku. wird die offenen Fragen aber selbstverständlich noch beantworten. Die Antworten werden dann im Nachgang hier noch eingestellt. 

 

Ich danke für eure Beteiligung und den tollen Austausch hier und wünsche euch eine schöne (kurze) Woche!

 

Thomas

Hallo @Internetumstellung,

 

wie @muc80337_2 schon richtig schrieb funktioniert die App nur auf Smartphones.

 

Wenn man ein Smartphone hat ermöglicht die App nach der Umstellung von ISDN auf IP dann aber z.B. die Nachrichten der SprachBox über die Voicemail App abzurufen. So erhält man Sprachnachrichten auch unterwegs auf dem Handy. Ich habe bei mir zuhause danach auch abgeschaltet, dass mich die SprachBox zuhause anruft. (Ich wurde zu häufig Samstagmorgens von der SprachBox geweckt. Zwinkernd )

 

Die App funktioniert übrigens auch mit Prepaid Karten der Telekom, d.h. man bekommt die Nachrichten aus der Mobilbox darin angezeigt. Fröhlich

 

Das aber alles wie gesagt nur mit einem Smartphone. Wenn Sie mit Ihrem jetzigen Telefon glücklich sind also kein Grund umzusteigen. Zwinkernd

 

Beste Grüße,

Daniel

 

=====

 

Hallo @Party_Elch,

 

An der SprachBox Pro auf dem Puls knabber ich schon länger. Man soll gar nicht glauben wie schwer es ist die App durch unsere neue App zu ersetzen. Traurig Ein simples Update der SprachBox Pro Version klappt leider nicht, da dann in Google Play Store zwei Versionen der App wären. Das würde für reichlich Verwirrung sorgen. … Wir suchen noch nach einer Lösung, aber ich kann leider nichts versprechen. Traurig

 

Zu der SIM: Wir arbeiten tatsächlich gerade an einem großen neuen Update, welches genau das zulassen soll.  @muc80337_2 war auch hier schneller mit der Antwort. Zwinkernd Wir ändern den gesamten Anmeldemechanismus der Mobilbox und werden so ermöglichen unabhängig von der eingelegten SIM Karte Mobilfunknummern in der App zu aktivieren. Fröhlich Wir müssen dafür noch einige Änderungen an unseren Servern vornehmen, daher dauert es noch etwas. Es sollte aber nicht erst Weihnachten kommen. Zwinkernd

 

Übrigens: Mit der neuen Technik wird es auch möglich sein mehr als eine Mobilfunknummer in der App zu aktivieren, z.B. „Mobil Privat“ und „Mobil Geschäftlich“. Das hängt zusammen mit dem Update, in dem wir mehr als einen SprachBox Account pro App zulassen. Fröhlich

 

Beste Grüße, Daniel

 

=====

 

Hallo @Markus_Scherner,

 

kein Problem, das kann ich kurz und knackig beantworten. Zwinkernd

Ja, die App kommt auch auf iOS, aber als Update der SprachBox Pro. Das heißt hat man heute die SprachBox Pro auf iOS installiert muss man keine neue App installieren, sondern bekommt die neuen Funktionen von Voicemail dazu. Fröhlich

 

Wir bereiten gerade ein erstes Updat vor, welche die SprachBox Pro grundlegend überholt, mehr als einen SprachBox Account pro App erlaubt und generell die App auf die Mobilbox vorbereitet.

In einem zweiten Update etwas später kommt dann die Mobilbox dazu. Das hängt mit dem weiter oben genannten Update der Mobilbox Anmeldung zusammen, da das eine technische Voraussetzung für Mobilbox auf iOS ist. Zwinkernd

 

Ich habe die iOS App bereits gesehen und freue mich schon sehr darauf! Fröhlich

 

Beste Grüße,

Daniel

 

=====

 

Bevor wir hier zu machen möchte ich euch allen für die vielen netten Fragen und das Feedback danken! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich werde auch weiter hier in der Community aktiv bleiben. Zwinkernd

 

Beste Grüße und nochmals vielen lieben Dank,

Euer Daniel

Lösung

So, als letzte Amtshandlung für diese Woche noch einmal die Zusammenfassung dieses Threads als Lösung.

 

Ich habe mir den gesamten Thread noch einmal durchgelesen und hier eine Auswahl der gestellten Fragen und gegebenen Antworten zusammengestellt. 

 

Vielen Dank noch mal an euch aber auch an den fantastischen @Daniel Ku., der hier einen richtig guten Job gemacht hat! Party

 

Wird es irgendwann möglich sein, in der Voicemail-App mehrere SprachBoxen zu verwalten? 

Wir haben vor wenigen Tagen neue Features eingeplant die in den nächsten paar Updates der App eingebaut werden sollen, und die Möglichkeit mehr als eine SprachBox in der App zu aktivieren gehört dazu!

 

Wird es die Voicemail-App irgendwann auch für Windows Mobile/Windows Phone geben?

Leider ist der Marktanteil von Windows Phone in Deutschland derzeit so klein, dass es immer dringenderes auf Android und iOS zu tun gab.

 

Ich bin selbst gespannt wie das Surface Phone wird und kann mir für die Zukunft durchaus eine Windows App vorstellen. Derzeit ist aber noch nichts geplant. 

 

Wann wird die App auf iOS verfügbar sein? 

Wir hatten mit Version 3.0.0 tatsächlich schon eine erste Version rausgegeben. Leider gab es trotz mehrerer Monate Tests und Bugfixing noch ein paar Probleme die wir nicht gefunden haben.  Wir sind dann sicherheitshalber auf die alte App zurückgesprungen bis die Fehler behoben werden konnten.

 

Ich finde es echt schade, dass keine Möglichkeit existiert, die Spracherkennung für meine neue Nummer einzurichten, bevor das vorherige Abo abgelaufen ist  Lässt sich hier vielleicht irgendetwas machen?

Wir können bei uns die Bindung an die alte Nummer aufheben, so dass deine App sie mit der neuen Nummer neu anlegen kann. Dazu brauchen wir deine alte und neue Rufnummer. 

 

Geh ich recht in der Annahme, dass die App die Puls Kacheln unterstützt?

Ja das stimmt, die Voicemail App unterstützt auch die Puls Kacheln.  Es freut mich sehr, dass es dir gefällt! Die Kachel kann man übrigens auch außerhalb des Puls auf z.B. Smartphones als reguläres Widget benutzen.