Gelöst
T-Mobile Anrufer blockieren
vor 8 Jahren
Hallo,
zum Thema habe Ich ja unendliche viele Einträge gefunden - aber keine Lösung.
Ich erhalte wie offenbar viele Störanrufe, überwiegend sogar mit Rufnummer. Nicht nur das die Anrufe an sich stören - sie halten einen ja während der Rufzeit auch vin der Nutzung der Geräte ab. Bei kir im speziellen iPhone und iPad die vernetzt sind. Somit kann Ich solange es bimmelt also nuchts mehr machen.
Daher sind auch alle Ratschläge Richtung "Kontakt anlegen, stumm schalten" sinnlos.
Ich suche die Möglichkeit Rufnummern netzseitig zu blockieren.
Bei einer Freudindin (vodafone) wurde das im Shop sofort eingerichtet. Im Telekom Shop meinten die Kollegen so eine Funktikn gäbe es nicht - was Ich bei so ner essentiellen Sache kaum glauben kann. Bei der IP Telefonie meiner Mutter kann Ichs ja auch einrichten.
Also:
- wie blockiere Ich Rufnummern
- netzseitig, nicht am Endgerät
- idealerweise online, selber
Meine Suche im Kundenportal war leider erfolglos.
Danke.
21143
2
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
231
2
2
vor 4 Jahren
470
0
2
querbeet
vor 8 Jahren
Hi @ralf.huelsmann,
netzseitig können keine individuellen Rufnummern von Kunden gesperrt werden.
Welche Rufnummer(n) möchtest du den sperren?
MfG
querbeet
P.S.: Falls Werbeanrufe der Telekom als störend empfunden werden, können diese an der Hotline gelöscht werden. Dabei ist die Angabe der Rufnummer wichtig.
0
0
muc80337_2
vor 8 Jahren
Bei der Telekom hast Du derzeit im Bereich Mobilfunk leider nur die Möglichkeit, eine Call Filter App zu installieren - netzseitig kannst Du nichts für einzelne ankommende Gespräche/Rufnummern sperren. Und dass man so etwas bei Vodafone machen könnte wäre mir auch neu.
Was man machen kann bei Vodafone und der Telekom gleichermaßen ist eine generelle Sperre - insbesondere für abgehende Gespräche z.B. ins Ausland.
1
0
Akzeptierte Lösung
Woochdou
akzeptiert von
ralf.huelsmann
vor 8 Jahren
Meines Wissens nach gibt es so etwas nicht im Mobilefunk.
Beim Iphone geht das eigentlich schnell und einfach und dafür braucht man auch keinen Kontakt anzulegen.
Bei der Rufnummer das I - Symbol betätigen und dann Kontakt sperren anklicken.
6
15
12 ältere Kommentare laden
Stephan M.
Antwort
von
Woochdou
vor 7 Jahren
Hallo, eine netzseitige Anrufsperre ist gerade im Zuge von Datenschutz und Nutzung durch Kinder absolut überfällig. Apps sind keine Option, wenn ein Smartphone aus gutem Grund nicht als Endgerät eingesetzt werden soll. In meinem Fall fehlt mir eine Lösung, alle Anrufe, bis auf bestimmte Rufnummern, vollständig zu sperren. Das geht im Festnetz, wobei die gegensätzliche Funktion, also die Rufsperre, über das SIM-Toolkit programmieren lassen. Gerade im Zuge Smart Home und bei Geräten, die eine SIM-Karte erfordern, aber nur von einem Teilnehmer per SMS gesetuert werden sollen, ist das sinnvoll.
0
JoSchuP
Antwort
von
Woochdou
vor 6 Jahren
Meines Wissens nach gibt es so etwas nicht im Mobilefunk. Beim Iphone geht das eigentlich schnell und einfach und dafür braucht man auch keinen Kontakt anzulegen. Bei der Rufnummer das I - Symbol betätigen und dann Kontakt sperren anklicken.
Meines Wissens nach gibt es so etwas nicht im Mobilefunk.
Beim Iphone geht das eigentlich schnell und einfach und dafür braucht man auch keinen Kontakt anzulegen.
Bei der Rufnummer das I - Symbol betätigen und dann Kontakt sperren anklicken.
Geht unter Android genauso einfach - Rufnummer in der Historie antippen, unter "Details" am unteren Rand "Rufnummer blockieren" - fertig. Andere Möglichkeiten gibt's meines Wissens auch nicht, nur bei Festnetz/IP
0
MichaelLG
Antwort
von
Woochdou
vor 5 Jahren
ist zwar schon ein paar Jahre her, aber ich habe es gerade auch mit einem angeblichen "Telekom"-Anruf. Habe Kaspersky Internet-Security auf dem Smartphone. Der dort enthaltene Blocker blockiert ankommende Anrufe, der Anrufer erhält ein Besetztzeichen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Woochdou
tfloeser
vor 3 Jahren
Ich möchte in meinem iPhone nicht nur eine bestimmte Anrufnummer blockieren (das geht ja problemlos), sondern auch vermeiden, dass der Anrufer (aber eben nur dieser!) an die Mailbox weitergeleitet wird.
Bisher keine Funktion dafür gefunden...
0
3
Christoph T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
tfloeser
vor 3 Jahren
Hi @tfloeser,
herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Ich habe da aktuell keine Idee, außer die Rufnummer im iPhone zu blockieren.
Grüße
Christoph T.
0
rainer1809
Antwort
von
tfloeser
vor 3 Jahren
Ich möchte in meinem iPhone nicht nur eine bestimmte Anrufnummer blockieren (das geht ja problemlos), sondern auch vermeiden, dass der Anrufer (aber eben nur dieser!) an die Mailbox weitergeleitet wird. Bisher keine Funktion dafür gefunden...
Ich möchte in meinem iPhone nicht nur eine bestimmte Anrufnummer blockieren (das geht ja problemlos), sondern auch vermeiden, dass der Anrufer (aber eben nur dieser!) an die Mailbox weitergeleitet wird.
Bisher keine Funktion dafür gefunden...
Ich habe da aktuell keine Idee, außer die Rufnummer im iPhone zu blockieren.
Ich habe da aktuell keine Idee, außer die Rufnummer im iPhone zu blockieren.
Hallo @tfloeser und @Christoph T.
dafür gibt es keine Funktion
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Gesperrte-nummern-laber-trotzdem-auf-die-mailbox/td-p/2137675
@Malte H. schrieb:
"Die Sperre erfolgt nicht im Netz, sondern auf deinem Handy. D.h. wenn ein Anruf reinkommt, den du blockieren möchtest, wird dieser automatisch abgewiesen. Das Telekom-Netz lässt daraufhin die Weiterleitung zur Mailbox greifen. "
Falls du einen Festnetzanschluß soll es eine "Umgehunglösung" geben (hab ich nicht getestet)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Voicemail-anrufe-sperren/m-p/5746446#M87082
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Voicemail-anrufe-sperren/m-p/5747106#M87096
@muc80337_2 schrieb:
"Hast Du einen Telekom Festnetzanschluss?
Dann könntest Du das übers Festnetz-Telefoniecenter laufen lassen, nicht die Mobilfunk Voicemail nutzen:
0
muc80337_2
Antwort
von
tfloeser
vor 3 Jahren
Bisher keine Funktion dafür gefunden...
Verständlich - eine solche Funktion gibt es bei Telekom Mobilfunk leider nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tfloeser
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ralf.huelsmann