Gelöst
T-Mobile@home-Rufnummer portieren vom Telekom-Mobilfunkvertrag zum Telekom-Festnetz-Vertrag
vor 7 Jahren
Hallo Telekom_hilft-Team,
ich möchte gern meine T-Mobile@home-Rufnummer portieren vom bestehenden Telekom-Mobilfunkvertrag zum bestehenden Telekom-Festnetz-Vertrag (als weitere MSN-Rufnummer).
Nach zwei Telefonaten mit dem Kundenservice Festnetz und Kundenservice Mobilfunk war klar, wie ein Auftrag für eine Festnetz-Rufnummer-Übernahme erfolgen kann:
via webformular unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern mit zusätzlich alles detailliert erklärendem Anschreiben abgeschickt.
Nach zwei Telefonaten eines Telekom-Technikers mit mir eine Woche später passierte nichts mehr...
Nun ist seit Absenden des webformulars über ein Monat vergangen und nichts rührt sich...
Was kann ich tun bzw. können Sie da mal nachhaken?
Besten Dank!
766
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
818
0
3
726
0
3
551
0
3
vor 7 Jahren
@T-Mobile-home40
Eine Mobilfunk-Rufnummer kann nicht ins Festnetz portiert werden.
hajo777
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo hajo777,
es geht ja auch nicht um die Mobilfunknummer sondern die dort angehängte Homezone-Rufnummer (früher hieß diese T-Mobile@home).
Diese geht sehr wohl zu portieren, hab dies ja vor kurzem erst von einem anderen Anbieter zur Telekom hin vorgenommen.
Mit besten Grüßen zurück.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@T-Mobile-home40
Eine Rufnummer kann immer nur von einem Anbieter zu einem anderen Anbieter portiert werden, nicht aber vom Netz eines Anbieters in ein anderes Netz des gleichen Anbieters.
hajo777
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin,
@hajo777 ich würde das generell nicht ausschließen. In vergangenen Threads, u.a. aus dem Jahr 2013, war das wohl möglich.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/home-nummer-auf-festnetz-portieren/m-p/206627#M418476
Muss aber selbst gestehen, dass ich keine Ahnung habe. Ich würde da auf einen Teami warten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
unter der im Profil hinterlegten Festnetznummer finde ich kein Kundenkonto. Die Kundennummer ist eine Kundennummer aus dem Mobilfunkbereich. Damit ich den Bearbeitungsstand des Importes prüfen kann, benötige ich die Festnetz-Kundennummer. Können Sie diese bitte im Profil ersetzen? Bitte keine Kundennummer öffentlich posten.
Vielen Dank
Benjamin P.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
die Rufnummer ist morgen auf dem Festnetzanschluss aktiv.
Freundliche Grüße
Benjamin P.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Traumhaft!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Benjamin P. ,
die Rufnummer ist nun geschaltet auf dem Festnetz-Anschluß/-Vertrag und funktioniert.
Danke für die Hilfe.
Erkenntnis allg.:
Die Portierung der Festnetz-Homezone vom anderen Anbieter hätte gleich zum Telekom-Festnetzvertrag passieren können.
Die Homezone-Rufnummer ist dann also doch nicht "fest verknüpft" mit der Mobilfunktnummer, sodern nur auf den konkreten Vertrag bezogen.
Nungut.
Erkenntis für Telekom:
Nach Portierung der alten Mobilfunk-Rufnummer mit Festnetz-Homezone-Rufnummer vom anderen Anbieter zu Telekom Mobil mussten wir warten, bis die drei Monate Mindestlaufzeit für die Mobilfunk-Option "Festnetzrufnummer" vorbei waren, um weiter zu kommen.
Dann erfolgte promt die Abschaltung auf Grund der zuvor mitgeteilten Kündigung eben dieser Option.
Dann griff die ebenfalls zuvor bei Telekom Festnetz beauftragte Portierung der Festnetz-Rufnummer vom Telekom-Mobilfunkvertrag zum Telekom-Festnetz-Vertrag.
Warum dies 7 Tage brauchte, wird wohl ein Geheimnis der Telekomwelt bleiben...
(Telefonisch sagten Sie ja, es würde drei Tage beanspruchen: Tag 1 = Abschaltung im Mobilfunk-Vertrag; Tag 2 = die Telekom-Systeme lernen diese und verarbeiten die Portierun; Tag 3 = Aufschaltung im Festnetz-Vertrag).
Nungut. Jetzt können unsere Kunden uns ja wieder auf gewohntem Weg erreichen.
Mit besten Grüßen,
H.P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
der Vorgang entspricht einer Portierung (Wechsel von A auf B). Ich denke, einen Löungsvorschlag zu haben.
Freundliche Grüße
Benjamin P.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Benjamin P. ,
die Rufnummer ist nun geschaltet auf dem Festnetz-Anschluß/-Vertrag und funktioniert.
Danke für die Hilfe.
Erkenntnis allg.:
Die Portierung der Festnetz-Homezone vom anderen Anbieter hätte gleich zum Telekom-Festnetzvertrag passieren können.
Die Homezone-Rufnummer ist dann also doch nicht "fest verknüpft" mit der Mobilfunktnummer, sodern nur auf den konkreten Vertrag bezogen.
Nungut.
Erkenntis für Telekom:
Nach Portierung der alten Mobilfunk-Rufnummer mit Festnetz-Homezone-Rufnummer vom anderen Anbieter zu Telekom Mobil mussten wir warten, bis die drei Monate Mindestlaufzeit für die Mobilfunk-Option "Festnetzrufnummer" vorbei waren, um weiter zu kommen.
Dann erfolgte promt die Abschaltung auf Grund der zuvor mitgeteilten Kündigung eben dieser Option.
Dann griff die ebenfalls zuvor bei Telekom Festnetz beauftragte Portierung der Festnetz-Rufnummer vom Telekom-Mobilfunkvertrag zum Telekom-Festnetz-Vertrag.
Warum dies 7 Tage brauchte, wird wohl ein Geheimnis der Telekomwelt bleiben...
(Telefonisch sagten Sie ja, es würde drei Tage beanspruchen: Tag 1 = Abschaltung im Mobilfunk-Vertrag; Tag 2 = die Telekom-Systeme lernen diese und verarbeiten die Portierun; Tag 3 = Aufschaltung im Festnetz-Vertrag).
Nungut. Jetzt können unsere Kunden uns ja wieder auf gewohntem Weg erreichen.
Mit besten Grüßen,
H.P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von