Solved

WLAN Call im Nicht EU-Ausland (Ländergruppe 3)

8 years ago

Hallo, zum WLAN Call in Länderzone 3 habe ich eine Frage.

 

Ich habe WLAN Call aktivieren lassen und im iPhone aktiviert. Allerdings funktioniert es nicht. Zur Sicherheit habe ich die SIM Karte nicht entsperrt sondern bin nur im WLAN.

 

Wenn ich anrufen möchte, erscheint immer auf den iPhone die Meldung "Anruf fehlgeschlagen" und es ploppt der Hinweis auf "Gesperrte SIM Karte".

 

Die SIM Karte möchte ich allerdings nicht entsperren ( PIN Eingabe) damit, wenn kein WLAN EMpfang vorhanden ist, mir keine Kosten entstehen. Da die Mobilbox auch an ist, würde jeder Anruf durchgeschleift, somit hätte ich einen angenommenen Anruf und einen abgehenden und 4 Euronen pro Anruf weg.

 

Sehe ich das Falsch?

 

Die Frage ist also, kann ich WLAN Call ohne PIN Eingabe der SIM Karte nutzen?

 

Und wenn nein, wie vermeite ich das Kostenproblem außerhalb des WLAN im Ausland?

 

Danke vorab

834

9

    • 8 years ago

      Die SIM Karte muss aktiv sein, sonst kann das nicht funktionieren. Was jedoch hilft ist, anschließend den Flugmodus ein zu schalten und danach WLAN manuell wieder zu aktivieren Fröhlich Dadurch bleibt Mobilfunk aus und WLAN Call kann greifen.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke für die schnelle Antwort.

       

      Wenn ich mich im Ausland einbuche, wieder ausschalte und gerade kein WLAN habe , dann schleift es doch die Anrufe zur Mobilbox über das zuletzt eingebuchte Land - oder?

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Korrigiert mich bitte, sollte ich mich irren, aber findet diese Weiterleitung nicht netzintern bei der Telekom in Deutschland statt? Das ausländische Netz dürfte davon überhaupt nix mit bekommen Gleichgültig

      Answer

      from

      8 years ago

      Na das ist die Frage. 

      So kenne ich's von früher. 

       

      Das ist wichtig zu wissen, da sonst pro Anruf bzw Min mir es sonst 4€ kostet. 

       

      Und es sind täglich ein paar Anrufe. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Für WLAN Call muss, wie schon gesagt wurde, die Karte aktiv sein. Ist WLAN Call gebucht und im Endgerät aktiv, sollte das Endgerät diesen im Ausland bevorzugt verwenden.

       

      Um sicher zu gehen, kann man den Flugmodus aktivieren und dann WLAN einschalten - dann klappt übrigens WLAN Call auch im Heimnetz in Deutschland. Dieses wird nur bei mangelnder / fehlender Netzversorgung aktiviert.

       

      Liebe Grüße, Patrik

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Geräte, die über WLAN Call aktiv sind, sind immer im Heimatnetz eingebucht; also egal wo auf der Welt du bist: über WLAN ist es, als seist du zu hause im deutschen Netz. Dann erreichst du auch die Mobilbox kostenlos über den bekannten Weg Fröhlich 

       

      Auch SMS können so versendet werden. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich glaube die Frage war die, ob Kosten für die automatische Weiterleitung zur Mobilbox anfallen, wenn das Gerät nicht in WLAN Call eingebucht ist und ein Anruf nicht entgegen genommen wird (oder das Handy ausgeschaltet wurde).
      Nur deswegen hat der Kunde seine PIN im Ausland noch nicht eingegeben, weil er befürchtet, dass ihm Kosten für eingehende (nicht angenommene) Anrufe entstehen, sobald die Karte einmal im ausländischen Netz eingebucht hat.

      Soweit ich weiß, entstehen für nicht angenommene Gespräche auch keine Kosten. Eine offizielle Bestätigung wäre jedoch hilfreich.

      Answer

      from

      8 years ago

      Dominik Letica

      Ich glaube die Frage war die, ob Kosten für die automatische Weiterleitung zur Mobilbox anfallen, wenn das Gerät nicht in WLAN Call eingebucht ist und ein Anruf nicht entgegen genommen wird (oder das Handy ausgeschaltet wurde). Nur deswegen hat der Kunde seine PIN im Ausland noch nicht eingegeben, weil er befürchtet, dass ihm Kosten für eingehende (nicht angenommene) Anrufe entstehen, sobald die Karte einmal im ausländischen Netz eingebucht hat. Soweit ich weiß, entstehen für nicht angenommene Gespräche auch keine Kosten. Eine offizielle Bestätigung wäre jedoch hilfreich.

      Ich glaube die Frage war die, ob Kosten für die automatische Weiterleitung zur Mobilbox anfallen, wenn das Gerät nicht in WLAN Call eingebucht ist und ein Anruf nicht entgegen genommen wird (oder das Handy ausgeschaltet wurde).
      Nur deswegen hat der Kunde seine PIN im Ausland noch nicht eingegeben, weil er befürchtet, dass ihm Kosten für eingehende (nicht angenommene) Anrufe entstehen, sobald die Karte einmal im ausländischen Netz eingebucht hat.

      Soweit ich weiß, entstehen für nicht angenommene Gespräche auch keine Kosten. Eine offizielle Bestätigung wäre jedoch hilfreich.
      Dominik Letica
      Ich glaube die Frage war die, ob Kosten für die automatische Weiterleitung zur Mobilbox anfallen, wenn das Gerät nicht in WLAN Call eingebucht ist und ein Anruf nicht entgegen genommen wird (oder das Handy ausgeschaltet wurde).
      Nur deswegen hat der Kunde seine PIN im Ausland noch nicht eingegeben, weil er befürchtet, dass ihm Kosten für eingehende (nicht angenommene) Anrufe entstehen, sobald die Karte einmal im ausländischen Netz eingebucht hat.

      Soweit ich weiß, entstehen für nicht angenommene Gespräche auch keine Kosten. Eine offizielle Bestätigung wäre jedoch hilfreich.

      Danke Domink, so is es👍🏼

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too