Warum ist Prepaid soviel günstiger als ein Vertrag?

1 year ago

Hallo,

 

ich war wirklich überrascht als ich mir die Mobilfunktarife angeschaut habe. Ich hätte vermutet das ein Vertrag günstiger ist, da ich mich fest an die Telekom binde. Stattdessen sind Prepaid Angebote deutlich günstiger, z.B. MagentaMobil Prepaid M mit 8GB für 9,99€ vs MagentaMobil S mit 10GB für 39,95€.

 

Übersehe ich etwas und bieten Verträge für mich irgendeinen (großen) Vorteil, dass die so viel teurer sind? Ansonsten verstehe ich es nicht, warum ich deutlich mehr zahlen soll um mich für 24 Monate fest an die Telekom zu binden.

 

Viele Grüße,

Björn

6053

0

20

    • 1 year ago

      Bei Prepaid ist zu bedenken, das man alle 4 Wochen zahlt und nicht einmal im Monat. 
      Das macht daher 13 Zahlungen im Jahr und nicht 12. 

       

      Vorteil bei Postpaid sind dann noch die Möglichkeit der MultiSIM, sowie Pluskarten für Familie und Freunde, wodurch es rechnerisch dann wieder günstiger wird. 

      Die aktuelle Generation der Postpaid Tarife ist aktuell stark auf die PlusKarten ausgelegt, das suggerierte bei Einführung auch die Werbung, möglichst viele mit rein zunehmen. 

      0

    • 1 year ago

      Prepaid hat keine MultiSIM oder Pluskarten, das Volumen verdoppelt sich in den neuen Tarifen bei gleichem Preis, der Magenta Eins ist anders (1 GB) als z.B. Unlimited mit Mobil L.

      0

    • 1 year ago

      Einen weiteren Nachteil hat Prepaid im Ausland.

      Außerhalb der EU kann es nämlich passieren, das man es nicht nutzen kann. Die kommt in einigen Ländern nämlich auch vor.

       

      Auch hat man bei Prepaid im DSL-Glasfasertarif, mit Magenta1-Vorteil, keine Flat ins Mobilfunknetz

      0

      0

    • 1 year ago

      Wer z.B. in der Nähe der Schweiz wohnt oder häufiger dorthin geht, der wird mit Prepaid vermutlich nicht glücklich, weil bei Prepaid durch Mobilfunk-Telefonie hohe Roaming-Kosten entstehen.

       

      Es gibt so einige kleine Dinge, die bei Laufzeit gehen und bei Prepaid nicht. Wer z.B. eine Smartwatch mit Mobilfunkmodul nutzen möchte, das geht vernünftig nur mit einem Laufzeitvertrag, nicht mit Prepaid.

       

      Einen Laufzeitvertrag gibt es übrigens auch als Flex-Variante monatlich kündbar.

       

      Der MagentaMobil XS abgeschlossen ab Anfang August wird übrigens 10 GByte haben bei monatlich 35 Euro.

       

      Der MagentaEINS Vorteil bei Laufzeit gibt eine Flat vom Festnetzanschluss zu deutschen Mobilfunkrufnummern.

      0

      14

      Answer

      from

      1 year ago

      @BeS81 

      Die Frage bzgl. Prepaid oder Laufzeitvertrag stelle ich mir ehrlicherweise gerade auch selber und versuche die "Vorteile" mit den Nachteilen zu vergleichen.

      Es gibt Punkte, welche man allerdings nur individuel entscheiden kann.

      Bis dato kommen die vermeintlichen "Vorteile", meiner Meinung nach, nicht mehr als Vorteile in betracht.

       
      muc80337_2

      Der MagentaMobil XS abgeschlossen ab Anfang August wird übrigens 10 GByte haben bei monatlich 35 Euro.

      Der MagentaMobil XS abgeschlossen ab Anfang August wird übrigens 10 GByte haben bei monatlich 35 Euro.
      muc80337_2
      Der MagentaMobil XS abgeschlossen ab Anfang August wird übrigens 10 GByte haben bei monatlich 35 Euro.

      Nicht ganz richtig, abgeschlossen bis Ende Juli, dann ja.

      Ich glaube aber auch nur mit einer Tarifanpassung, welche aktiv vom Kunden erfolgen muss.

      Ab Anfang August wird dieser nicht mehr vermarktet, siehe:

      Neue Tarife ab 01.08..png

      XS fällt weg, dafür kommt Basic mit weniger Leistungen und geringeren Preis.

      Kugic

      Das macht daher 13 Zahlungen im Jahr und nicht 12

      Das macht daher 13 Zahlungen im Jahr und nicht 12
      Kugic
      Das macht daher 13 Zahlungen im Jahr und nicht 12

      Kein Argument, dennoch ist am Ende Prepaid deutlich günstiger.

      Hier muss man aber ehrlicherweise sagen, dass der Preisvorteil nur bis 20 GB verglichen werden kann.

      Danach gibt es keine vergleichbaren Tarife Zwinkernd

      Beispiel mit den neuen Laufzeittarifen

      -> Basic mit 5 GB für 24,95 € x 12 = 299,40 €

      Beispiel aktuell Prepaid

      -> Magenta Mobil Prepaid M 4+4 GB (also mehr) für 14,95 € x13 = 194,35 €

      Sollte die Aktion wegfallen, ähneln sich die Tarife weiterhin weitestgehend und können, meiner Meinung nach,  weiterhin verglichen werden.

      Ergo, ist Prepaid 105,05 € günstiger. Da juckt einen der 13te Monat nicht Zwinkernd

       

      Kugic

      Vorteil bei Postpaid sind dann noch die Möglichkeit der MultiSIM, sowie Pluskarten für Familie und Freunde

      Vorteil bei Postpaid sind dann noch die Möglichkeit der MultiSIM, sowie Pluskarten für Familie und Freunde
      Kugic
      Vorteil bei Postpaid sind dann noch die Möglichkeit der MultiSIM, sowie Pluskarten für Familie und Freunde

      Sofern man diese Dinge benötigt und die Pluskarten voll "ausgereizt" werden, bestimmt ein Argument für Laufzeitvertrag.

       

      fdi

      der Magenta Eins ist anders (1 GB) als z.B. Unlimited mit Mobil L

      der Magenta Eins ist anders (1 GB) als z.B. Unlimited mit Mobil L
      fdi
      der Magenta Eins ist anders (1 GB) als z.B. Unlimited mit Mobil L

      Vorausgesetzt, man kann den M1 Vorteil nutzen.

      Dann ist hier ggf. ein Argument für Laufzeitvertrag, weil es bei Prepaid nur den Tarif für 99,95 € mit unlimited gibt.

      Hier wäre hier der erste Punkt, wo Prepaid teurer wäre.

       

      →Mataimaki←

      Auch hat man bei Prepaid im DSL-Glasfasertarif, mit Magenta1-Vorteil, keine Flat ins Mobilfunknetz

      Auch hat man bei Prepaid im DSL-Glasfasertarif, mit Magenta1-Vorteil, keine Flat ins Mobilfunknetz
      →Mataimaki←
      Auch hat man bei Prepaid im DSL-Glasfasertarif, mit Magenta1-Vorteil, keine Flat ins Mobilfunknetz

      muc80337_2

      Der MagentaEINS Vorteil bei Laufzeit gibt eine Flat vom Festnetzanschluss zu deutschen Mobilfunkrufnummern.

      Der MagentaEINS Vorteil bei Laufzeit gibt eine Flat vom Festnetzanschluss zu deutschen Mobilfunkrufnummern.
      muc80337_2
      Der MagentaEINS Vorteil bei Laufzeit gibt eine Flat vom Festnetzanschluss zu deutschen Mobilfunkrufnummern.

      Für mich pers. kein Argument mehr, zu Zeiten von WLAN Call.

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/wlan-call/voraussetzungen?samChecked=true

      Tatsächlich habe ich bei mir in der Wohung kaum Mobilfunkempfang, wie vielleicht andere auch, und da fand ich die Flat super.

      Doch am Ende nicht zwingend erforderlich, da WLAN Call das durchaus schnell ersetzen kann Zwinkernd

       

      muc80337_2

      Wer z.B. in der Nähe der Schweiz wohnt oder häufiger dorthin geht, der wird mit Prepaid vermutlich nicht glücklich, weil bei Prepaid durch Mobilfunk-Telefonie hohe Roaming-Kosten entstehen.

      Wer z.B. in der Nähe der Schweiz wohnt oder häufiger dorthin geht, der wird mit Prepaid vermutlich nicht glücklich, weil bei Prepaid durch Mobilfunk-Telefonie hohe Roaming-Kosten entstehen.
      muc80337_2
      Wer z.B. in der Nähe der Schweiz wohnt oder häufiger dorthin geht, der wird mit Prepaid vermutlich nicht glücklich, weil bei Prepaid durch Mobilfunk-Telefonie hohe Roaming-Kosten entstehen.

      Recht spezielles Argument, wo hier individuel entschieden werden muss sicherlich.

       

       

      Ein Argument für Laufzeitvertrag von mir:

      Beim neuen M1 Vorteil erscheint für mich die Unlimited Flat evtl. als Argument, auch wenn nur für eine Stunde und wenn man TV hat für zwei.

      Aber hier immer vorausgesetzt das man auch Festnetz von der Telekom bezieht.

       

      @BeS81 

      Am Ende muss man sicherlich für sich selbst entscheiden welche Punkte einem wichtig sind und ob man bereit ist den Mehrpreis hierfür zu bezahlen.

      Pauschal, so finde ich, ist es schwierig zu sagen welche Art am besten ist, denn die unterschiedlichen Notwendigkeiten ziemlich ins Gewicht fallen.

       

      Ein gern genommenes Argmunent sind die verschiedenen Datenvolumen, wo man für sich selbst entscheiden muss ob man viel oder wenig brauch.

      Hier aber auch bei mir pers. sekundär, denn ich habe aktuell nur 4 GB und verbrauche maximal 2 GB.

      Grund hierfür ist ganz einfach, auf Arbeit und zu Hause besteht der Zugang zum WLAN.

      Auch wenn man unterwegs ist, ob Einkaufen oder bei Freunden, hat man oft die Möglichkeit auf WLAN.

       

       

       

       

       

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Lucky2024

      Ab Anfang August wird dieser nicht mehr vermarktet, siehe:

      Ab Anfang August wird dieser nicht mehr vermarktet, siehe:
      Lucky2024
      Ab Anfang August wird dieser nicht mehr vermarktet, siehe:

      Nach Deiner Tabelle bedeutet das einen ganz enormen Einschnitt für das Datenvolumen für die Mobilfunk-Verträge mit M1-Vorteil.

      Dann scheint es ja ab 01.08.2024 keine Verdopplung des Volumens für die Tarife unterhalb L nicht mehr zu geben, oder?

      Täglich 2 Stunden Unlimited und nur, wenn man TV dabei hat, ist ein ganz schlechter Tausch aus meiner Sicht.

      Dann müssen sich diese Kunden ja ihre Volumenintensive Nutzung ja für diese beiden Stunden aufsparen, was sicher keine Lösung ist.

       

      Und wer viel unterwegs ist, mit WoMo zum Beispiel und TV mit mobilem Router nutzt, ist dann auf 2 Stunden pro Tag von vornherein eingegrenzt?

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @BeS81 

       

      Mal am Rande. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.

       

      Die ganze Familie nutzt bei uns Aldi Talk. Ist O2 Netz, funktioniert bei uns zu Hause und im Ausland mit EU-Roaming bestens.

       

      Wir haben das "alte" Jahres-Paket XS mit 15 GB Datennutzung (die reichen uns) über die 12 Monate, Quatschflat, SMS-Flat, sind sehr zufrieden und bezahlen fürs Jahr Euro 59,99, das sind 5 Euro im Monat. Rufnummerübernahmen von anderen Providern haben gut und perfekt zum angesagten Termin funktioniert. Das "neuere" Jahres-Paket XS hat 30 GB und kostet Euro 69,99.

       

      Wer die Wahl hat, hat die Qual. Fröhlich

       

       

      0

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Vergleich doch nicht Äppel mit Birnen.

      O2 und dann noch über einen Drittanbieter.....   😨

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from