Gelöst
Welche LTE-Atenne/Verstärker?
vor 2 Jahren
Hi Community,
ich habe das Problem, dass ich in meinem Büro, in dem ich am meisten telefoniere praktisch keinen LTE -Empfang habe. Die Folge sind Gesprächsabbrüche, Gespräche die gar nicht erst zustande kommen und praktisch keine nennenswerte Datenrate. Ich sitze quasi auf einem weißen Fleck. Das Thema ist mit der Telekom vollständig durchgeprüft, eine Lösung ist leider nicht in Sicht. WLAN-Call ist für mich keine Alternative.
Meine Frage ist daher:
Welches LTE -Atennen-/Verstärkersystem für den Hausgebrauch (idealerweise plug and play) empfehlen die Profis hier.
Danke und Grüße
Patrick
2802
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
52657
0
5
vor 5 Jahren
255
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Darf man fragen warum diese Technik für dich keine Alternative ist? Die würde ja im Grunde dein Problem lösen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@arkticp
Was du da bräuchtest wäre dann ja eine LTE -Relais-Basisstation (in etwa das was ein WLAN-Repeater so macht, nur auf LTE ). Ob so etwas für den privaten Bereich verfügbar, nutzbar und überhaupt in einem normalen Budget steht, keine Ahnung.
Ich frage mich auch, warum WLAN-Call da nicht ausreicht, ist ja für den Zweck (schlechter LTE_Empfang) "konzipiert".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wo WLAN ist sollte ja auch DECT sein. Warum denn überhaupt unbedingt Mobilfunk?
Viele Grüße
Thomas
24
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CobraCane Welcher Teil von "ist nicht relevant" kam nicht bei dir an?
Oder um es in deinen Worten auszudrücken, meine Güte, man kann sich auch anstellen ...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ
Danke, schau ich mir an 👍
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Diskussionen sind in jedem Forum dieselben
Warum wird das wohl so sein?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Welches LTE -Atennen-/Verstärkersystem für den Hausgebrauch (idealerweise plug and play) empfehlen die Profis hier.
Meines Wissens nach keins! Denn im Grunde baust du mit solchen Systemen die man im Internet kaufen kann eine eigene Sendestation. Das heißt. Du bringst außen am Gebäude eine Empfangsantenne an die das LTE -Signal aufnimmt und dann über eine Kabelverbindung auf ein Sendemodul bringt welches innerhalb des Gebäudes sitzt und an dem dann eine Sendeantenne angebracht ist.
Genau in dem Moment bist du der Betreiber einer Sendeanlage für die du eine Genehmigung benötigst. Die gibt es meines Wissens nach nicht. Wenn ich mich recht erinnere ist der Betrieb solcher Systeme in Deutschland verboten, allerdings nicht deren Verkauf.
Hier mal eine Information zum Thema.
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/mehr-5g-fuer-drinnen-mit-dem-5g-booster-der-telekom-639646
https://www.inside-digital.de/news/telekom-5g-indoor-booster-neues-extra-bringt-vollen-netzempfang
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von