Gelöst

Widerruf Handyvertrag

vor 3 Jahren

Ich habe eine Frage. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Aufgrund von Corona hatte ich keine Möglichkeit dass Handy binnen 14 Tagen zurück zu geben. Erst war ich im Urlaub und als wieder kam hatte ich leider Corona. Dann blieben mir nur noch 6 Tage ich musste ausgerechnet für 5-7 Tage in Quarantäne, konnte mich aber Gott sei Dank frei testen lassen. Mein Widerrufsrecht habe ich kurz nach der Heimkehr ausgefüllt und per Mail an Telekom zugesendet, leider bekam ich keine Antwort und rief dann daraufhin an. Nun, wäre morgen der letzte Tag um das Mobilfunkgerät abzugeben. Ich muss für einen Retourenschein diesmal direkt zum Shop (meinte der Telekom Service am Telefon) und danach anschließend zur Post. Meinen Sie es ist eh schon zu spät?? Oder sind die Mitarbeiter bei so einer Geschichte meistens kulant?

732

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Emmi Bokoko und herzlich willkommen in der Community.

       

      Danke für deinen Beitrag. Ich bin auch etwas irritiert, dass keine Retourenschein beim Paket dabei war. Ein Widerruf per E-Mail ist in dem Fall nicht richtig. Wenn man den Vertrag und das Endgerät nicht wünscht, dann muss das Gesamtpaket zurückgeschickt werden und der Vertrag, ob nun Neuvertrag oder eine Vertragsverlängerung, wird dann storniert. Ohne das Endgerät kann kein Storno erfolgen. Wenn ich es richtig gesehen habe, wurde ein Retourenschein per E-Mail verschickt. Warum wurde dieser nicht genutzt? Gerne können wir dazu telefonieren. Wenn die 14 tägige Widerrufsfrist jedoch um ist, können auch wir nichts tun. Wann erreichen wir dich am besten?

       

      Viele Grüße 

      Justina M.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    523

    0

    3

    vor 2 Jahren

    in  

    111

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    523

    0

    5

    vor einem Jahr

    in  

    171

    0

    4