Wie Start M Prepaid Karte kaufen, ohne Nachnahme Gebühr und ohne 20 km in einen Shop fahren zu müssen

Gelöst

Es wird nur Bezahlung per Nachnahme angeboten bei einer Karte, die 10 EUR kostet!!!!!!!!

Warum geht nicht einfach paypal, wenn Kreditkarte heute 11/2017 nicht geht?

 

Was habe ich für ne Möglichkeit, ausser einen anderen Anbieter zu wählen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe das jetzt über Payback erfolgreich abschliessen können.

Sehr seltsam, dass das über den Payback Telekom Shop geht, nicht aber über den Telekom Online Shop.

 

Zum Glück gibts diese Community!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@voxmidi schrieb:

 

Was habe ich für ne Möglichkeit, ausser einen anderen Anbieter zu wählen?


https://www.amazon.de/Telekom-Prepaid-Karte-Highspeed-Datenvolumen-Zielrufnummer-Mobilfunknetz/dp/B0...

@voxmidi

Falls Du Payback hast, dann kannst Du auch dort bestellen - mit Kreditkarte. Staubst auch noch Punkte ab.

https://telekom.payback.de/telekom-mobilfunk-tarife-prepaid-tarife-1888

 

Oder Du gehst in eine Tankstelle, einen Drogeriemarkt, ein Lebensmittelgeschäft, zur Post... typischerweise im Kassenbereich findest Du dort Blisterpakete mit einer SIM. In der Regel kannst Du auch die Rufnummer ablesen. Diese Varianten - genauso wie die von @CyberSW vorgeschlagene - erlauben Dir aber nicht, eine Rufnummer in diese SIM hinein zu portieren. Das geht nur über die Telekom direkt bzw. über die Bestellung via Payback.

@muc80337_2 geht das echt nicht?
Gab es früher nicht sowas beim Aktivierungsprozess?
Oder verwechsel ich das gerade mit Congstar?

@CyberSW

Egal ob Prepaid oder Laufzeit - ist da erst einmal eine Rufnummer verbunden mit der SIM, dann bekommst Du da keine eigene Rufnummer mehr reinportiert. Egal ob Telekom oder Congstar.

 

Bei Laufzeitverträgen der Telekom kann man zwar auch nachträglich eine "Wunschrufnummer" erhalten - aber das ist insofern irreführend als man sich da nicht die bisherige eigene wünschen kann sondern nur aus einer Liste seitens der Telekom vorgeschlagener Rufnummern auswählen kann.

 

Deshalb: wer entfernungsbedingt nicht im Telekom Shop vorbeikommt kann bei Prepaid nur über den Original Telekom-Online-Shop oder über den Payback-Telekomshop eine eingehende Rufnummernportierung haben. (Vielleicht noch bei dem einen oder anderen Vermittler - aber Prepaid ist für die häufig von vorneherein uninteressant)

 

 

Das ist alles keine grundsätzliche technische Frage sondern eine Telekom Managemententscheidung. Und für viele Kunden deshalb überraschend, weil es bei anderen Anbietern teilweise ganz anders läuft: da erhältst Du auf jeden Fall zusammen mit der SIM zunächst mal eine Rufnummer, sodass Du die SIM sofort nutzen kannst - und die Portierung stößt Du dann erst im Nachlauf an. Bei der Telekom musst Du dagegen warten, bis das mit der Portierung läuft. Ein massiver Nachteil aus Kundensicht. Aber die Telekom will tendenziell derzeit ja offenbar sowieso keine eingehenden Portierungen - siehe die Probleme bei Beauftragung von FamilyCards mit Smartphone.

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe das jetzt über Payback erfolgreich abschliessen können.

Sehr seltsam, dass das über den Payback Telekom Shop geht, nicht aber über den Telekom Online Shop.

 

Zum Glück gibts diese Community!