Solved
Wie kann ich die Werbe-SMS abschalten?
12 years ago
Die Werbe-SMS von der Telekom möchte ich nicht mehr bekommen, außerdem kommen sie auch zu den unmöglichsten Zeiten, z.B. mitten in der Nacht.
29126
12
42
Accepted Solutions
All Answers (42)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
16 years ago
23800
0
86
Solved
2043
0
2
Solved
44940
2
21
Marco P.
Telekom hilft Team
12 years ago
Die nächtliche Belästigung war hoffentlich einmalig. Die Nachrichten werden ja automatisch versandt, allerdings normalerweise nicht zu derart unmenschlichen Zeiten.
Wenn Sie die regelmäßigen Informationen via Kurzmitteilung abstellen wollen, können Sie dies z.B. über Ihr Kundencenter tun.
Dort unter dem Menüpunkt "InfoCenter -> Information und Betreuung."
Eine dort vorgenommene Änderung kann maximal 14 Tage beanspruchen, bis es durch alle Systeme gelaufen ist.
2
8
Load 5 older comments
Brumm-Bär
Answer
from
Marco P.
6 years ago
Hallo Michael,
vielen Dank für die Ausführungen. Es ist schon klar, dass die Telekom den Datenschutz sehr ernst nimmt. Facebook & Co schreiben selbes auch immer wieder und werden dabei nicht müde ...
Nur wirklich glauben kann nicht nur ich solche Aussagen schon lang nicht mehr. Auch wehre ich mich dagegen mir hier den "Schwarzen Peter" zuschieben zu lassen. Denn Kundengespräche gibt es bei mir nicht viele und wenn es die gibt, widerspreche ich schon seit Jahren der Nutzung meiner persönlichen Daten für andere als die zur Erfüllung des geschlossenen Vertrages notwendigen Zwecke.
Auch Apps nutze ich nicht, mein Handy, meist nutze ich das Ding das noch Tasten hat, wenn ich es denn mal eingeschaltet hab, ist zum Telefonieren da, eventuell mal eine SMS. Sie merken sicher schon, ich bin ein etwas älteres Semester. Genau genommen schon so alt, dass ich als IT-Fossil gelte. Meine erste Programmiersprache war Assembler weil es damals sonst nichts anderes benutzbares gab und das spreche ich auch heute noch ohne dabei einen Disassembler zu benötigen. Auch heute noch bin ich sehr an Technik inclusive aktuellen Sprachen interessiert. Daher kenne ich viele Apps von "innen" und sorry mir wird schlecht wenn ich die heutige Codequalität sehe. Das ist auch bei den Telekom-Apps so, deshalb benutze ich das Zeug nicht, telefonieren reicht mir. Folglich habe ich auch nichts versehentlich über eine App eingestellt. Denn wie schon gesagt, es gibt hier keine App
Was bleibt ist, dass ich langjähriger Telekom-Kunde bin und das sicher auch bleiben werde. Jedoch wundere ich mich sehr wie heut zu tage mit den Daten der Kunden umgegangen wird. Es reicht das ausgelieferte HTML der Webseite zu sehen, da wird getrackt, da gehen Daten zu facebook... Was denn der dahinter liegende PHP-Teil noch macht kann ich mir gut vorstellen. So sieht also ernst genommener Datenschutz aus. Nein wirklich, solche Aussagen sind einfach nicht mehr glaubhaft.
Zum Ende nur eine Bitte, bitte nehmen Sie meine Kritik nicht persönlich, die Mitarbeiter hier machen durchaus einen guten Job. Hier spricht nur meine allgemeine persönliche Enttäuschung, aber auch gegenüber der Telekom. Ich denke im Punkte Datenschutz und einfach nur menschlicher Ehrlichkeit den Kunden gegenüber ist es mal Zeit für einen Reset, Kunden sind nunmal keine Ware und schon garkein Rohstoff den man einfach abernten kann.
LG
0
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marco P.
6 years ago
Für das Thema Datenschutz haben wir auch noch spezielle Ansprechpartner. Wenn es also weiteren Klärungsbedarf geben sollte, gern auch mal hier schauen: https://www.telekom.de/datenschutz-ganz-einfach
Viele Grüße
Michael
0
Anonymous User
Answer
from
Marco P.
6 years ago
Da ich hier eh keinem trauen ist es gut das hier keine Kundendaten hinterlegt sind. Wobei ich jetzt nicht sie persönlich angreifen will, als ich aber zur Telekom gewechselt bin vor knapp 14 Monaten von einem anderen Unternehmen, war es schon erstaunlich wieviel werbeanrufe und Spam Anrufe aufeinmal auf meiner Festnetz angekommen sind. Seltsam das dies im zeitlichen Zusammenhang mit dem Wechsel zur Telekom inflationäre Anstieg. Die Indizien sind mal eindeutig, als ich wie gesagt telefonisch im Januar 2019 in ein schnelleren magenta Tarif wechselte, bekommen ich aufeinmal auch sehr seltsame Anrufe, zudem auch von einem Institut mit der Telefonnummer 022129213440, welche sich melden das sie die Information von der Telekom erhalten hätten das ich den Magenta Tarif gewechselt hätte!!
Das gute an der Fritzbox, das man solche Telefonate sperren kann.
Hallo, meines Wissens gibt es eine EU- DSGVO, daran muss ich anscheinen der Rosa Riese nicht halte,
Das soll’s jetzt aber gewesen sein, schönen Abend, und das Klopp heute gewinnt ⚽️ ⚽️
0
Unlogged in user
Answer
from
Marco P.
Klaus Davidsen
11 years ago
ich habe das gleiche Anliegen wie Sebastian Lukas. Auch bei mir trafen Werbe-SMS schon mal in der Nacht ein. Außerdem sind sie für mich - nett ausgedrückt - von mäßigem Interesse und ich fühle mich genervt.
Ich habe den Weg über das T-Mobile-Kundencenter/Info-Center -> Information und Betreuung versucht. Dort waren aber bereits alle Häkchen deaktiviert.
Warum bekomme ich dennoch Werbe-SMS und wie kann ich sie wirksam abbestellen, ohne nun gleich einen förmlichen Rechtsweg beschreiten zu müssen ?
Vielen Dank für Deine Antwort.
1
0
Timo N.
Telekom hilft Team
11 years ago
Ich übernehme einmal für Marco. Wir bekommen bestimmt auch eine Lösung hin, ohne gemeinsam den förmlichen Rechtsweg zu beschreiten. Wann wurden die Daten im Kundencenter letztmalig aktualisiert?
Die Frage stelle ich deshalb, da es durchaus immer eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, bis alle Datenbanken mögliche Anpassungen im Kundencenter verarbeitet haben.
Gruß Timo
2
12
Load 9 older comments
tkomUser821
Answer
from
Timo N.
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Wenn man die Option übers Hauptnavigationsmenü sucht, so wie ich, landet man auf https://www.telekom.de/kundencenter/infoservice (nicht https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice wo man eigentlich hin will). Meine Kritik bezog sich auf die erste URL.
Die Tatsache, dass die Option auch unter "Meine Services" erreichbar ist, ändert nichts an der miesen User-Experience, denn eine Option die ich de facto nur dazu benutze um Spam abzubestellen ist kein "Service" (worin besteht hier der Service genau?). Bei fast keiner Webseite ist das so geführt, üblicherweise heißt der Punkt "Benachrichtigungseinstellungen" "Kontaktoptionen" o.Ä..
1
nadine76
Answer
from
Timo N.
4 years ago
Die Häkchen sind gut versteckt. Ein weiterer Grund die Telekom Handyseitig zu kündigen. Kein Mast hier in der Nähe, nervige SMS/MMS, MagentaEins-Vorteil halbiert, sodass der monetäre Vorteil gegenüber Vodafone zunichte ist, echte Flat immer noch dreimal so teuer wie in anderen europäischen Ländern.
Dafür mit SAP und Co. 20 Millionen für eine Corona App kassieren.
0
Anonymous User
Answer
from
Timo N.
4 years ago
Die Häkchen sind gut versteckt. Ein weiterer Grund die Telekom Handyseitig zu kündigen. Kein Mast hier in der Nähe, nervige SMS/MMS, MagentaEins-Vorteil halbiert, sodass der monetäre Vorteil gegenüber Vodafone zunichte ist, echte Flat immer noch dreimal so teuer wie in anderen europäischen Ländern. Dafür mit SAP und Co. 20 Millionen für eine Corona App kassieren.
Die Häkchen sind gut versteckt. Ein weiterer Grund die Telekom Handyseitig zu kündigen. Kein Mast hier in der Nähe, nervige SMS/MMS, MagentaEins-Vorteil halbiert, sodass der monetäre Vorteil gegenüber Vodafone zunichte ist, echte Flat immer noch dreimal so teuer wie in anderen europäischen Ländern.
Dafür mit SAP und Co. 20 Millionen für eine Corona App kassieren.
@nadine76
Welche Hilfe erwartest Du im Forum?
Ich kann keine Frage erkennen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Timo N.
Klaus Davidsen
11 years ago
ich habe vor etwa einer Woche im Kundencenter nachgesehen, welche Einstellungen dort vorhanden sind, nachdem ich wieder mal eine Werbe-SMS bekommen hatte.
Auf der entsprechenden Seite waren bereits alle Haken verschwunden, als ich sie aufrief. Ich habe die Seite dann so wie sie war (also ohne Haken) nochmals gespeichert.
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Klaus
0
2
Acrylium
Answer
from
Klaus Davidsen
3 years ago
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, die Werbe-SMS der Telekom abzubestellen? Ich habe letzte Woche einen Laufzeitvertrag bei der Telekom abgeschloßen, und schon jetzt werde ich mehrmals täglich mit SMS zugespammt ohne dass ich dem jemals zugestimmt hätte oder das abstellen könnte. Die Nummer kann mal leider nicht einfach sperren, da über die selbe Nummer Bestätigungscodes verschickt werden.
0
Timo N.
Telekom hilft Team
Answer
from
Klaus Davidsen
3 years ago
@Acrylium :
Herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Ebenso vielen Dank für das Ausfüllen von Ihrem Profil, so konnte ich mir bereits einen Überblick verschaffen.
In der Dokumentation zum Mobilfunkvertrag habe ich ersichtlich, dass heute bereits die erforderliche Sperrung in unseren Systemen gesetzt wurde. Bis zur endgültigen Umsetzung in allen Hintergrundsystemen bitte ich um bis zu 48 Stunden Geduld, bis endgültig keine SMS mehr bei Ihnen ankommen.
Viele Grüße
Timo N.
1
Unlogged in user
Answer
from
Klaus Davidsen
0duj03f43
11 years ago
0
0
Julia
Telekom hilft Team
11 years ago
Hallo 0duj03f43,
ich habe mir eine Kollegin geschnappt und Ihr verknüpftes Kundencenter auf den Kopf gestellt. Mit Marcos Anleitung habe ich den richtigen Haken setzen und auch löschen können. Klappt es mittlerweile bei Ihnen?
Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte. Wir können auch gerne telefonisch von Punkt zu Punkt das Kundencenter durchforsten.
Viele Grüße Julia
0
13
Load 1 older comment
Stefanie W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia
8 years ago
ich bin zwar keiner der beiden, antworte aber trotzdem
Und zwar gibt es im Mobilfunkkundencenter gleich oben den Punkt "persönliche Daten", wenn man da drauf klickt findet man den Punkt "Kontaktdaten einstellen". Wenn man dort rechts drauf klickt öffnet sich ein Untermenü wo "Informationsservices" verlinkt ist. Klickt man da drauf wird man auf die Seite weitergeleitet, wo der SMS-Kontakt ausgeschaltet werden kann.
Ich hoffe das hilft.
Viele Grüße
Stefanie W.
4
joste32
Answer
from
Julia
8 years ago
Hallo @Stefanie W.,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider habe ich gerade bemerkt, dass meine Vorgänger von einem anderen SMS-Problem geredet haben.
Bei mir geht es um Werbe-SMSen (unseriös), die an meine Festnetzrufnummer gesendet werden - und ein Telekom-Service ruft mich dann an, um mir diese vorzulesen. Dies möchte ich natürlich nicht - Seit meiner Vertragsumstellung vor einem Monat ist dieser Service aber leider wieder aktiv.
0
Stefanie W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Julia
8 years ago
Viele Grüße
Stefanie W.
0
Load 9 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
Julia
Accepted Solution
Stefanie W.
Telekom hilft Team
accepted by
Britta B.
8 years ago
ich bin zwar keiner der beiden, antworte aber trotzdem
Und zwar gibt es im Mobilfunkkundencenter gleich oben den Punkt "persönliche Daten", wenn man da drauf klickt findet man den Punkt "Kontaktdaten einstellen". Wenn man dort rechts drauf klickt öffnet sich ein Untermenü wo "Informationsservices" verlinkt ist. Klickt man da drauf wird man auf die Seite weitergeleitet, wo der SMS-Kontakt ausgeschaltet werden kann.
Ich hoffe das hilft.
Viele Grüße
Stefanie W.
4
0
Unlogged in user
Ask
from
Sebastian Lukas