Wozu eine Premieren Ticket?

Liebes Telekom Team,

ich habe mir am ersten Tag als es die Premieren Tickets gab, eines geholt.
Am ersten Tag als man das iPhone 4S vorbestellen konnte bin ich wieder in den Telekom Shop in dem ich das Premieren Ticket bestellt habe gegangen und wollte es einlösen. Das war leider nicht möglich weil das Shop-System laut Aussage des Shop-Mitarbeiters überlastet war. Der Online Shop war natürlich auch nicht erreichbar. Also habe ich das iPhone bei einer, verständlicherweise entnervten, Hotline Mitarbeiterin bestellt, in der größten Version zu einem ziemlich hohen Preis - ohne Rabatte, ohne schon oft angesprochene "Serviceerlebnis".

Obwohl ich bei einem Mitbewerber der Telekom über meinen Arbeitgeber sehr gute, vergünstigte Konditionen bekommen würde, habe ich mich trotzdem für die Telekom entschieden. Weil ich bisher sehr zufrieden war, habe ich meinen Vertrag verlängert.

Obwohl ich meiner Meinung nach alles in meiner Macht stehende getan habe um heute ein neues iPhone 4S in den Händen halten zu können steht unter "aktueller Status" auf der Bestellstatus-Seite immer noch "in Bearbeitung".

Wozu werden Premieren Tickets verteilt, wenn sie dem Kunden keinen Vorteil bringen?
Wieso bestätigte mir eine zweite Hotline-Mitarbeiterin, dass ich das iPhone heute auf jeden Fall erhalten werde?

Ich bin maßlos enttäuscht.

Mit freundlichen Grüßen
ein Kunde

Man stelle sich mal vor, man erhält für eine Opernpremiere in Bayreuth ein Premierenticket und stellt bei der Premiere fest, dass alle Plätze belegt sind und Menschen in der ersten Reihe sitzen, die gar kein Ticket haben.
Der Kartenabreißer schickt einen wieder weg und vertröstet auf eine der folgenden Vorstellungen. Wann ein Platz frei sein wird, kann er allerdings nicht sagen.
Was wäre da wohl los?
Laut Wikipedia leitet sich das Wort Premiere aus dem Französischen première = „erste“ ab.
Die Ersten sind hier wohl diejenigen, die nicht bei der Telekom auf die Marketingversprechen reingefallen sind.

sehr schöner Vergleich! Ich bin auch so ein "Einzelfall" der schon Ende August in amerkanischen Blogs vom Premieren-Ticket der Telekom gelesen hat und gleich zugriff. Das PT kam auch dann irgendwann im September und am 7.10. ging die Odyssey los:
- Vor 9:00 bei der Hotline angerufen, alles geklärt bis zur großen Herausforderung "For Friends"-Tarif. Nein, das ginge in Kombi mit PT nicht an der Hotline, bitte in den Laden gehen.
- Dort stand ich geschlagene 90 Minuten mit einer völlig verlorenen Mitarbeiterin in diversen Support-Warteschleifen und Browser-Timeouts, bis klar wurde, dass die Kombie ForFriends und PT nur an der Hotline ginge.
- Wieder zu Hause 30 Minuten der beliebten Hotline-Melodie gelauscht und dann mit einem arroganten Schnösel konfrontiert, der den ganzen Prozess für so überhaus banal hielt und mein bisheriges Problem nicht verstände. Wie auch immer, das Telefon sei spätestens am 15.10. bei mir.

Seit dem steht hier "in Bearbeitung"

Ich finde es bezeichnend, dass die Telekom ihre Logistik nicht im Griff hat, Ihre Hotline unterbesetzt und schlecht informiert ist, die Telekom-Läden auf das selbe Web-Frontend / die selben Server zugreifen wie der gemeine Online-Kunde und jedes Jahr vom neuen die Server überlaufen. Dieser Provider scheint augenscheinlich nicht gerüstet für Lastspitzen und vertraut auf Kunden, die halt morgen wiederkommen... schließlich geht es um´s iPhone, den Kundengarant. Ich darf erinnern, dass die Telekom KEIN Monopol mehr auf das Gerät besitzt und langsam wieder zur Kundenpflege zurückfinden sollte.

Was bleibt, ist der Premium-Kunde mit Premium-Ticket, dickem Complete-Tarifen und Entertain-Premium und dem großen Verlangen, den ganzen *-p-i-e-p-* aus der Wand zu reissen und endlich zu Anbietern zu wechseln, die noch was von Aftersales-Qualität verstehen! Klarer Fall für Presse wie Connect und diverser Online-Foren, eher kommt hier eh keine fundierte Antwort.
So nun auch mein Bericht. Premieren Ticket am ersten Tag geholt, Iphone 4S auch am ersten Tag der Vorbestellungen per Hotline bestellt. Versand bis spätestens 15.10 wurde mir zugesichert.

Am 13.10 dann Versandstatus auf "Frachführer Übergeben" gewechselt, seitdem keine Veränderung, keine Tracking Nummer.

Bin dann Samstags in den T-Punkt um die Ecke gegangen und habe meine Story erzählt - links und rechts von mir gingen in einer Tour nur Iphone4S über den Tresen - definitiv keine Vorbestellungen da die Mitarbeiter erstmal erklären mussten was das Gerät kann und man das 4S oder 4 wolle. Auf Nachfrage ob ich das Gerät nicht einfach hier im Store ausgehändigt bekommen könnte, wurde mir gesagt das es keine Geräte für Verlängerungskunden gibt, nur Neuverträge. Selbst also meine Hotlinebestellung zu stornieren und im store neu zu machen würde mir keinen Vorteil bringen.

Nachdem der Mitarbeiter dann per Telefon sich erkundigte sagte er mir das "frühestens ab Montag" Tracking Nummern zugeordnet werden und das Gerät dann "im Laufe der nächsten Woche ankommen sollte".

NAAA TOLL dafür hole ich mir also ein Premierenticket! Ich fühle mich extrem hinters licht geführt und überlege die Verlängerung komplett zu canceln, mir ein Vertragsfreies gerät zu holen und vielleicht zu O2 oder so zu wechseln. Mit Service hat das nichts zutun, klar kann man in Frage stellen ob es so wichtig ist, ein neues Handy unbedingt am Erscheinungstag in Händen zu halten ... dann darf man aber nicht eine Aktion extra für dieses Bedürfnis machen.

Ich erwarte eine Entschädigung von T-Mobile. Sie haben etwas versprochen und dieses Absolut nicht eingehalten. Stattdessen werden Neuverträge stark bevorzugt, und Stammkunden auf die Warteliste gesetzt.
NAAA TOLL dafür hole ich mir also ein Premierenticket! Ich fühle mich extrem hinters licht geführt und überlege die Verlängerung komplett zu canceln, mir ein Vertragsfreies gerät zu holen und vielleicht zu O2 oder so zu wechseln.

Ich erwarte eine Entschädigung von T-Mobile. Sie haben etwas versprochen und dieses Absolut nicht eingehalten.

Genauso werde ich es auch machen. Morgen früh rufe ich die Hotline an und werde drauf bestehen dass das iPhone Dienstag morgen bei mir ist. Und wenn Ihr da Express drauf klebt! Ansonsten gibt es ein Storno für Vertrag und Handy, ich klappere ein paar Apple Stores, Gravis, etc. ab und hole mir im gleichen Moment einen günstigen Smartphone-Tarif bei einem anderen Anbieter. Es liegt jetzt bei Ihnen, liebe Telekom.
Hallo Forum,

ich bin leider auch so ein Einzelfall. Habe mir damals auch gleich das PT reserviert da ich auf das neue IPhone nach meinem 3G ganz heiß war. Also bin ich am 07.10. nachmittags gleich in den T-Shop und habe mir ein IPhone 4s 32gb in schwarz mit VVL bestellt. Laut Verkäufer sollte ich es dann auch am 14.10 spätestens am 15.10. erhalten. Da alle Systeme überlastet waren habe ich nur so nen Internes Fax für meine Unterlagen mitbekomme, wo alles drauf steht und ich 3 mal unterschreiben musste. Am 13.10. hatte sich mein Vertrag noch immer noch nicht umgestellt und ich rief bei der Hotline an. Die Dame dort am Telefon sagte mir das alle neuen Daten vom 07.10. im System stehen, sie sich aber auch nicht erklären kann warum noch nichts passiert ist. Nachdem die Dame 5 Minuten intern telefoniert hat, wurden meine Daten alle nochmal neu aufgenommen und nun gings, Vertrag umgestellt und IPhone erschien auch in den Hardware-Bestellungen wobei da Eingang und Bearbeitung auf 13.10. steht. Na toll dachte ich da fährt man extra in den T-Shop und dann sowas. Die Dame am Telefon sagte mir aber auch gleich das es frühstens mitte der Woche ankommen wird, trotz des sinnfreien PT. Nach 8 jahren T-Mobile Kunde und 69 Euro Vertrag im Monat komme ich mir leicht verarscht vor.Den T-Shop werde ich nochmal aufsuchen.

Habe schon diverse andere Beiträge zu dem Thema in anderen Foren gelesen. Ich denke das Thema sollte man einfach mal an die Presse schicken, es gibt Zeitungen, die freuen sich über sowas Zwinkernd
Genau so werd ichs auch morgen machen,bevor die 2 Wochen Widerrufsrecht abgelaufen sind.
Im örtlichen Vodafone-Shop kann ich mir das Iphone 4s Vertragsfrei und Netlockfrei(Telekom ist hier der einzige Verein der die Geräte mit Netlock vertreibt) holen.
Hab mir da gestern spät Nachmittag extra eins bis Montag Nachmittag zurücklegen lassen.

Mein bestehender CombiXL Vertrag wird pünktlich zum Ablauf im März gekündigt und dann nen günstigerer Tarif bei Vodafone abgeschlossen.

Reine verarsche gewesen das PT,mein Bruder hat sichs am 12.10 bestellt (inkl Neuvertrag und OHNE PT) und hats gestern morgen bekommen.
War ne geile Aktion mit den Tickets,wer eins hat darf sich hinten anstellen, "bevorzugt Behandelt" war da wohl nur nen Druckfehler, "benachteiligt" trifft da eher zu (stand bestimmt irgendwo beim Kleingedruckten) :D.
Naja was solls ,reg mich nicht über nen Verein auf ,auf den ich dank Rufnummernübernahme
nicht angewiesen bin,kann mein Geld auch woanders los werden.
Ich habe da mal ein "paar" Beiträge im anderen Forum gefunden. Ab Seite 150 wirds interessant

http://www.apfeltalk.de/forum/iphone-4s-vorbestellungen-t381991.html
Hallo zusammen!
Um nochmal auf das Thema "Versand" zu kommen:
ich warte ja auch trotz PT auf mein iPhone und erhalte es frühestens Dienstag (siehe einer der ersten Posts).
Was mich verwundert, ist die mangelhafte Planung des Versandes die zu diesem aktuellen Nadelöhr geführt hat. (Ich bin selbst im Online-Handel/E-Commerce tätig und kenne mich mit den Abläufen in der Logistik gut aus!)

Manche Online-Händler versenden täglich mehr als 200.000 Pakete und haben keinerlei Performance-Probleme. Die Telekom gehört gewiss nicht permanent zu diesen DHL-Großkunden, aber wenn man so ein Release mit bereits mehrjähriger Erfahrung durchführt, muss man doch das erwartete Volumen mit der DHL absprechen und den notwendigen Ablauf organisieren (d.h. stärker frequentierte Abholung durch DHL-Laster auch nach 16/18 Uhr und vor allem mehr Personal in der Logistik).

Wenn bereits einige Kunden zu Wochenbeginn oder spätestens am Mittwoch eine DHL-Sendungsnummer hatten, bedeutet das ja, dass die Telekom eigentlich rechtzeitig mit dem Versand begonnen hat, um etwaigen Engpässen im DHL-Hub (Neuwied?) engegenzuwirken. Für mich ist es dann aber unerklärlich, warum dann nicht noch früher mit Vorausverfügungs-Sendungen begonnen wurde, wenn es sich am Mittwoch bereits abzeichnen konnte, das niemals alle (oder zumindest ein Großteil der) PT-Kunden bis Freitag oder Samstag ihr iPhone erhalten können.

Vermutlich wurde das Personal gar nicht oder nur gering aufgestockt und nun hat man dort einen Flaschenhals. Den Trick, die Sendungsdaten elektronisch an die DHL zu übermitteln ist altbekannt: Dem Kunden wird suggeriert, das Paket befinde sich schon bei der DHL oder zumindest auf dem Weg dorthin, tatsächlich heißt das aber nur, dass der Paketaufkleber gedruckt wurde und die Postliste an die DHL übermittelt wurde. Faktisch muss das Paket also noch nicht mal gepackt sein, gewescheige denn in einem Postwagen liegen oder auf dem Weg zum Posteingangszentrum/Hub sein. Wenn um 21:00 die Sendungsdaten vorliegen, wird frühestens am nächsten Werktag die Sendung abgeholt, dann verarbeitet und mit Glück am übernächsten Werktag zugestellt.

Meiner Meinung nach ist das Fehlplanung und Verschleierung vom Anfang bis zum Ende! Dass die Telekom auf die Forenbeiträge nicht groß antwortet, ist auch nur Taktik: Jeder lässt seinen Dampf ab, ist danach womöglich geduldiger und nach einigen Tagen (spätestens wenn der Flaschenhals beseitigt ist und die iPhones ausgeliefert) sind alle glücklich.
Dass für die PT jedoch viele auf den 10% Online-Rabatt verzichtet haben, sollte nicht in Vergessenheit geraten!
Die Strategie der Telekom wird folgende sein:

- "Wenn nächste Woche die meisten ihr iPhone bekommen, geben sie schon Ruhe."
- "Letztendlich werden die meisten den Vorfall ganz schnell wieder vergessen, wenn das iPhone ankommt."
- "Die paar Kunden sind nicht so wichtig. Insgesamt haben wir ein sehr gutes Geschäft mit dem iPhone gemacht und mehr (Neu)Kunden mit gutem Service gewonnen als Premieren Ticket-Besitzer vergrault."


Traurig aber wahr. Ich werde es der Telekom aber nicht vergessen. Je nach dem weiteren Verlauf der Sache werde ich meine Vertragsverlängerung rückgängig machen. Aber auf jeden Fall in zwei Jahren keine zweite mehr vereinbaren.

Alle, die behaupten, man sei selber Schuld der Telekom zu vertrauen, hätten uns ja vorher warnen können. Komisch, vorher hat an der Aktion niemand gezweifelt. Nun haben wir den Salat.

Mein Vertrauen in die Telekom ist auf jeden Fall jetzt verloren.

Übrigens: Das Netlock-Argument, das viele vorbringen, zählte für mich auch nicht, da ich persönlich das iPhone nur in Verbindung mit einem 24-monats-Vertrag kaufen würde. Den Vertrag habe ich so und so an den Hacken. Danach lässt ein iPhone sich problemlos freischalten (mein 3GS hat seit dem Update auf iOS 5 keinen Netlock mehr).
Hi,

meine Neuvertrag ist am 11.10. aktiviert worden, wie lange habe ich Zeit, um den Vertrag zu widerrufen (oder ist das aufgrund der Aktivierung nicht mehr möglich).

Anderenfalls würde ich bei der Telekom zurücktreten sollte das iPhone nicht bis Mitte nächster Woche bei mir sein, denn so ein Trauerspiel will ich nicht unterstützen.

VG
Marco

meine Neuvertrag ist am 11.10. aktiviert worden, wie lange habe ich Zeit, um den Vertrag zu widerrufen (oder ist das aufgrund der Aktivierung nicht mehr möglich).


"Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger ."

"Erwerben Sie ein vergünstigtes Endgerät in Verbindung mit Abschluss eines neuen Telekommunikationsdienste-Vertrages oder einer Vertragsverlängerung, so können Kaufvertrag und Dienstleistung nur gemeinsam widerrufen werden. Widerrufen Sie den Vertrag über die Dienstleistung, so erklären Sie gleichzeitig auch den Widerruf des Kaufvertrages und umgekehrt."

Aus "Rückgaberecht" unter http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/39333.pdf
Habt ihr schon diese tolle Seite gesehen - eine unglaubliche Frechheit:
http://www.t-mobile.de/iphone-lieferstatus/0,22924,26266-_,00.html

egal welche Kombi man angibt man bekommt immer die aussagekräftige Aussage
"Die Auslieferung beginnt ab KW 42"

Toll auch der Zusatz:
"Sind Sie ein Premieren-Ticket Kunde? Dann erhalten Sie eine individuelle SMS oder E-Mail mit Informationen zu Ihrem Lieferstatus."

Wenn ich morgen früh keine Trackingnummer und Auslieferungsdatum Dienstag habe wird gekündigt.
Sehr schön das sich hier auch keiner von der Telekom mal zu Wort meldet! Eine Info wie mit den "Einzelfällen" verfahren wird, wäre mal angebracht!!!!!
Die werden doch eh nur mit vorgefertigten Textbausteinen antworten und das Problem aussitzen.
Bisher war ich eigentlich zufrieden mit der Telekom. Jedoch bereue ich mittlerweile, dass ich meinen Vertrag verlängert habe. Zum Glück habe ich noch ein paar Tage Zeit dies zu widerrufen.

Diese Aktion mit den Premieretickets ist einfach das Letzte. Viel schlimmer ist aber auch, dass man weder in der Hotline noch im T-Punkt eine Information über den Lieferstatus seines IPhones bekommt. Die meisten Mitarbeiter machen sich noch nicht einmal die Mühe nach der Kundennummer zu fragen. Man wird einfach kurzerhand abgespeist.

Im Onlineportal steht seit Tagen nur "Wurde dem Frachtführer übergeben" Keine weitere Information zu Liefertermin oder ähnlichem.

Wo ist hierbei bitte eine bevorzugte Behandlung?
Wo ist hierbei bitte der Kundenservice?

Wie kann es sein dass so viele ohne Premierentickets Ihre IPhones schon in den Händen halten wenn es viele gibt, die wie ich am ersten Tag das Premierenticket geholt haben und direkt am ersten Tag der Vorbstellung morgens Ihre Bestellung getätigt haben, und bisher vergeblich darauf warten?

Ich will jetzt endlich eine Stellungnahme und eine Information über den Lieferstatus meines IPhones. Ich werde noch den morgigen Tag abwarte und dieses Forum nachverfolgen und ebenfall mich nochmals über die Hotline informieren. Sollte es bis dahin seitens der Telekom immernoch heissen, dass Sie sich nicht äußern, werde ich die Verländerung widerrufen und zu Vodafone wechseln. Es ist mir ebenfalls egal, wenn ich nun bei Vodafone 1-2 Wochen auf mein IPhone warten muss, denn hier wurde mir kein Versprechen einer bevorzugten Behandlung gemacht.

Ich kann nur jedem raten der die gleiche Erfahrung wie ich gemacht habe dem gleich zu tun. Vielleicht reagiert jetzt endlich mal jemand...Andererseits glaube ich eher, dass der Telekom die paar verlorenen Kunden egal sind, denn man hat ja mit dieser tollen Marketingaktion sicherlich eine Menge Neukunden gewonnen.

Es geht mir hierbei nicht darum dass ich ein paar Tage auf ein bestelltes Gerät warten muss, sondern um das Prinzip sich an Aussagen und Versprechen gegenüber dem Kunden zu halten oder dem Kunden wenigstens eine Information zukommen zu lassen warum man sich nicht hieran hält...
Ich erwarte heute hier eine kompetente Antwort was passiert ist und vor allem was nun passiert.

Erstens ist es nicht wie beschrieben, dass der Reihenfolge nach abgearbeitet wurde.
Zweitens möchte ich jetzt wissen wann mein iPhone in den Versand geht.
Drittens werde ich falls bis heute Abned keine Reaktion erfolgt eine Frist bis Donnerstag formulieren und meinem Telekomladen vorlegen.

Sollte diese Frist verstreichen storniere ich meine Verträge.

Am Ende erwarte ich für das ganze Hickhack (wie oft musste man noch einmal vorbeikommen um als letzter sein Telefon zu bekommen) eine Aufwandsentschädigung in irgendeiner Form.

Ich hoffe hier kann heute eine offizielle Erklärung erfolgen.

Vielen Dank
Das ist alles ganz grosses Kino!

Hier mal mein Verlauf:

05.09.2010 - ca 9:45Uhr das Premium Ticket geholt (Kam ca. 1 Woche später an, aber mit Datum vom 05.09.2010)
07.10.2010 - ca 10:25Uhr den Vertrag mit iPhone verlängert (Die Bestätigung kam um 11:15Uhr per E-Mail bei mir an)

Trotzdem hab ich das iPhone immer noch nicht...
Dabei hat mein Premium Tiket die Nr: 355XX (Ich denke mal das die Auftragsnummers fortlaufend genommen werden!)

Seid Donnerstag Mittag stand es auf Frachtführer übergeben!
Gerade eben hab ich bei der Hotline angerufen und eine Paketnummer bekommen und auch online steht die nun drin und Auftrag ausgeliefert!.

Die Frau bei der Hotline meinte es sollte dann heute ankommen, was aber natürlich schwachsinn ist, da das Paket noch Meilenweit entfernt ist.

Soviel zum Thema Premieren Tickets werden bevorzugt behandelt, wenn selbstLeute ohne das Ticket, das iPhone schon seid Freitag haben.

Nun hab ich also seid 07.10.11 in ein höheren Tarif gewechselt, den ich nicht nutzen kann.Dazu noch die Telefongebühren für die Hotline.
Auch ich hoffe hier auf eine offzielle Stellungnahme der Telekom:

Auch ich habe meinen Vertrag als PT "Inhaber" verlängert und bislang kein iPhone erhalten. :-(

Ich habe am 09.10. über die Hotline meine VVL gemacht und mein iPhone 4S bestellt. Bestellstatus ist immer noch auf "in Bearbeitung".

Über Twitter hat @Telekom_hilft am 07.10. eine Nachricht abgesendet, dass man sich mit der Einlösung der Premieren Tickets bis zum 11.10. Zeit lassen könne. Man würde durch die Premieren Ticket Nummer in jedem Fall bevorzugt.

Ich habe ab 07.10. bei @Telekom_hilft nachgefragt, ob das Premieren Ticket nur in den Shops einzulösen ist, oder auch online / über die Hotline. @Telekom_hilft hat mir am gleichen Tag geantwortet, dass der Bestellweg egal ist, weil das Premieren Ticket im System vermerkt sei!!!

Am 09.10. habe ich morgens über die Hotline meine VVL gemacht und das iPhone 4S bestellt. Ich habe den Mitarbeiter ebenfalls gefragt, ob das Premieren Ticket auch über die Hotline gilt, oder ich besser meine VVL über den Shop machen soll. Er sagte mir, er hätte die Info erhalten, dass Premieren Tickets im System vermerkt seien und in jedem Fall berücksichtigt würden. Außerdem hätte er in seinem System auch keine Möglichkeit die Ticketnummer zu vermerken.

Wenn ich in verschiedenen Foren lese, dass viele Leute teilweise auch ohne PT oder Neukundenvertrag bereits ihr iPhone bekommen haben, und der Telekom Sprecher verkündet, 150.000 iPhones 4S versendet zu haben so, ist das für mich "unverständlich". Oder gab es etwa weit mehr als 150.000 ausgegebene Premieren Tickets???

Bislang hatte ich nie Probleme mit der Telekom. Auch wenn Freunde Kritik an der Telekom geäußert haben, habe ich immer auf meine Erfahrungen verwiesen. Doch diese Aktion verärgert mich total, weil ich das Gefühl habe, die Telekom hat Ihre Kunden veräppelt. Sorry, aber so FÜHLE ich mich!!!

Solange wir Kunden noch "meckern", ist uns die Telekom ihnen irgendwie noch "wichtig". Es gab ja mal einen Grund, warum wir uns für Sie entschieden haben. Wenn wir aufhören zu "meckern", ist es zu spät.

@Telekom: Sie haben versprochen, Kunden mit PT bevorzugt zu beliefern. Das scheint nicht der Fall zu sein. Wäre schön, wenn Sie sich mal offiziell dazu äußern können!

Habt ihr schon diese tolle Seite gesehen - eine unglaubliche Frechheit:
http://www.t-mobile.de/iphone-lieferstatus/0,22924,26266-_,00.html

egal welche Kombi man angibt man bekommt immer die aussagekräftige Aussage
"Die Auslieferung beginnt ab KW 42"

Toll auch der Zusatz:
"Sind Sie ein Premieren-Ticket Kunde? Dann erhalten Sie eine individuelle SMS oder E-Mail mit Informationen zu Ihrem Lieferstatus."

Wenn ich morgen früh keine Trackingnummer und Auslieferungsdatum Dienstag habe wird gekündigt.


Ja, verstehe ich auch nicht. Kann doch nicht so schwer in 2011 sein, alle PT-Kunden, die bestellt haben und deren iPhone noch nicht auf dem Weg ist zu identifizieren und denen mal eine SMS, Mail oder was weiß ich zukommen zu lassen.

Hallo zusammen,

Langsam bin ich nicht nur maßlos enttäuscht, sondern komme mir auch noch ignoriert und auf den Arm genommen vor.

Zunächst können wir versichern, dass wir hier keine Beiträge ignorieren und in irgendeiner Form auszusitzen versuchen. Es ist uns bekannt, dass es im Zusammenhang mit dem Premierenticket in Einzelfällen zu Irritationen gekommen ist.

Alle, die ein Premierenticket eingelöst haben, werden bevorzugt ihr iPhone geliefert bekommen. Eine Lieferung direkt zum Starttermin des neuen iPhone wurde aber nicht vom Premierenticket garantiert. Alle Aufträge werden der Reihe nach abgearbeitet. Daher können wir Sie nur um etwas Geduld bitten.



Bitte vergessen Sie hier aber nicht die Leute, die sich auf verschiedene Aussagen Ihrer Mitarbeiter verlassen haben, dass das PT auch bei einer Bestellung über die Hotline AUTOMATISCH berücksichtigt wird! Ich hoffe das gilt noch!.
Habe jetzt seit wenigen Minuten den Status: „Auftrag ausgeliefert" mit einer DHL-Nummer, die leider noch nicht in der Suchmaske von DHL.de erkannt wird.

Danach habe ich nochmal bei der Hotline angerufen und die meinten, dass DHL das iPhone noch gar nicht hat.

Komisch, oder?
Gleiches Spiel hier:
- Premierenticket am 6.9. bestellt
- VVL am 7.10. um 8:40, online
- kein iPhone am 14.10., noch nicht mal verschickt...

Es wäre ja alles gar nicht so schlimm, wenn mir mal jemand sagen könnte, was jetzt eigentlich Sache ist.
Ich dachte immer, das "kom" in telekom stünde für "Kommunikation".
So kann man sich täuschen...

Habe jetzt seit wenigen Minuten den Status: „Auftrag ausgeliefert" mit einer DHL-Nummer, die leider noch nicht in der Suchmaske von DHL.de erkannt wird.

Danach habe ich nochmal bei der Hotline angerufen und die meinten, dass DHL das iPhone noch gar nicht hat.

Komisch, oder?

Das ist normal, die Nummer wird Elektronisch Vergeben und das Paket dann von DHL irgendwann abgeholt.

Bestensfalls kommt das Paket Morgen an, oder eben später....

Deswegen bin ich ja auch so verärgert, das man bei der Hotline gemeint hatte es sollte heute kommen, dabei hat DHL das Paket ja noch garnicht!
Ich werde auch, sofern ich nicht bis spätestens Donnerstag morgen das iPhone oder zumindest eine Trackingnummer habe, aus der ersichtlich ist, dass das Gerät auf dem Weg zu mir ist, meinen Neuvertrag stornieren.

Dann warte ich lieber bei einem Mitbewerber etwas länger, als bei der Telekom mit Premieren-Ticket, was ja anscheinend kein Premieren-Ticket ist :-(.
Hallo zusammen, damit gehöre ich wohl auch zu diesen "Einzelfällen"...

Ablauf:
recht früh ein PT bestellt im Shop, schon dort wurde mir zugesichert, dass damit alles völlig reibungslos laufen wird und ich nirgends anstehen, warten, o.ä. werden muss (Lüge 1). Ausserdem könnte das PT auf allen Bestellwegen problemlos eingelöst werden (Lüge 2) und alle Rabatte wären davon nicht beeinträchtigt (Lüge 3).
Dann morgens am 7.10. Punkt 9 Uhr online den Bestellvorgang bis kurz vor Schluss durchgemacht (Neuvertrag). es gab aber keine Möglichkeit den PT-Code einzugeben, daher Hotline angerufen. Aussage: Das PT ist nur direkt im Shop verwendbar, per Hotline + online nicht. (wenn Aussagen anderer Kunden stimmen: Lüge 4)
Daher nachmittags nach der Arbeit mit dem PT zum Shop gelaufen und nach knapp einer Stunde in der Warteschlange (die sich ja wg. dem PT laut mündlicher und schriftlicher Aussagen der Telekom direkt in Luft hätte auflösen müssen...) die Bestellung aufgegeben. Wg. der erzwungenen Shopbestellung musste ich dann auf den Onlinerabatt verzichten, d.h. ich habe mir die vermeintliche Reibungslosigkeit und pünktl. Lieferung mit ca. 50€ erkauft.
Aussagen der Shopmitarbeiter:
Ja, durch das PT wird das 4s definitiv am 14.10. im Laufe des Tages geliefert werden (Lüge 5).
Ja, man muss unbedingt persönlich anwesend sein, sonst geht es wieder zurück.

Daher habe ich mir extra den Freitag freigenommen, um das Handy entgegennehmen zu können.

Am 14.10 dann brav daheim gewartet, bis spät nachmittags noch keine Lieferung erfolgt.

Dann hatte ich eine wohl nicht besonders gute Idee:
Ich wollte in meiner grenzenlosen Naivität der Hotline eine Frage stellen, nämlich:
Wie ist der Lieferstatus meiner Bestellung?

Man sollte meinen, dass diese Frage bei jedem Bestellsystem der Welt innerhalb von wenigen Minuten geklärt sei, aber Pustekuchen.

Nach 2 Std. anstrengender und verwirrender Hotline-Odyssee (davon natürlich ein Großteil 0180x-Nummern) dann die Aussage, dass mir da nur der Shop selbst weiterhelfen könne (Lüge 6). Das war dann wohl die letzte Stufe des bitte-belästigen-Sie-uns-nicht-weiter.

Also wieder im Shop in der Schlange gestanden (ha!), dem Shopmitarbeiter die Sachlage erklärt...und oh Wunder: er ist völlig ahnungslos, überfordert mit der Frage und ruft bei genau der gleichen Hotline an, die mir zuvor schon erfolgreich nicht weitergeholfen hat!

Nach 20 min. Erleichterung...ja, das iPhone sei unterwegs und käme am Samstag, den solle ich mir freihalten (Lüge 7).

Also auch den Samstag brav zuhause verbracht, natürlich kam keine Lieferung.

Zusammengefasst:
- Nutzung des Premierentickets für knapp 50 € erkauft, Nutzen = 0
- Als Neukunde eines Unternehmens direkt mal min. 7 mal belogen worden (und das sind nur die markanten + in Erinnerung gebliebenen Wahrheitsverdreher...)
- 1 Urlaubstag verschwendet, 1 Samstag erzwungenermaßen zu Hause verbracht
- 2 Std. völlig sinnlose, mit Kosten verbundene Hotline-Odyssee
- mehrfach den Shop aufgesucht, angestanden, diskutiert
- voraussichtlich > 2 Wochen nutzlose Vertragslaufzeit
- weiterhin trotz allem keine Aussage zum Lieferdatum

Das ganze war gespickt mit massig Anekdoten wie dieser:
Meine Frage am Bestelltag im Shop: "Könnte man es sich auch in den Shop liefern lassen, um nicht einen ganzen Tag Urlaub nehmen zu müssen?" Antwort des Shopmitarbeiters: "Auf keinen Fall, das ist überhaupt nicht vorgesehen. Überlegen Sie doch mal, was dann hier los wäre!"
Meine Frage dann am 14.10. an einen von vielenvielen Hotlinemitarbeitern: "Wie ist der Status meiner Lieferung?" Eine von vielenvielen schönen und gleichzeitig traurigen Antworten: "Die wurde bestimmt längst an den Shop geliefert, wo Sie sie bestellt haben!" - "...Können Sie mir die Telefonnr. des Shops geben?" - "Nein, die finden Sie im Internet." - "Da ist nur für den Shop nur die allgemeine 1000er-Hotline angegeben." - "Rufen Sie da doch mal an, die können Ihnen bestimmt weiterhelfen." usw. usf.....

Insgesamtes Auftreten des Unternehmens mir gegenüber bisher: Armselig.
So...
Mein aktueller Status im Kundencenter teilt mir immernoch mit, dass der Frachführer sich übergibt. Und DHL ist auch schon durch. Bezweifel also das ich heute mein Iphone bekomme.
Da morgen der Stichtag für die Kündigungsfrist meines Vertrages ist, hab ich nun die VVL widerrufen und den Vertrag gekündigt. Bei einem fairen Angebot Seitens Telekom würde ich es mir vielleicht nochmal anders überlegen. Zum Beispiel Gratis MultiSim und unbegrenzte Datenflat.

Achja, Samstag war ich noch im T-Shop vor Ort um zu fragen ob die vllt noch ein Iphone da haben und ich es so bekommen könnte und die Bestellung dann storniere. Die freundliche Dame sagte mir dann das se schon längste keine mehr hätten. Da kam dann noch von der Seite ein anderer Mitarbeiter angehüpft, der das zufällig mitbekommen hat und meinte mit breitem grinsen: "Hätten Sie bis zum 11.10. bestellt, dann hätten Sie das Iphone gestern schon bekommen, teilweise ist auch schon am Donnerstag bei den Kunden angekommen"
Nun antwortete ich ihm mit noch breiterem und frechen grinsen das ich bereits am 07.10. mit PT bestellt hab und noch nicht beliefert wurde.
Das grinsen bei ihm verschwand Blitzartig und ging nach kurzer Zeit wieder nahezu Wortlos in einen anderen Bereich des Shops.

Die Dame versuchte dann noch ca 15min vergeblich über die Auftragsnr. und Liefernr. die Sendungsverfolgungsnr. raus zu bekommen.
Sie entschuldigte sich mehrmals bei mir, und gab mir noch einen Umschlag mit MicroSim mit, weil ja teilweise die Pakete ohne ausgeliefert wurden.