Zwangsinstallation von "Joyn" - Rückstandsfreie Entfernung?

vor 12 Jahren

Mit dem letzten Update der Software meines im Vertrag enthaltenen Samsung Galaxy S4 wurd die dubiose Software "Joyn" installiert. Diese belästigt mich mit Statusmeldungen, die ich nicht entfernen kann. Sie lässt sich nicht wirksam deaktivieren und auch nicht entfernen. Weder habe ich diese Software bestellt noch gewollt und erst recht gibt es keine sachlich begründbare Veranlassung für mich zu dulden, das diese Software - mit erheblichen Rechten ausgestattet - im Hintergrund (und durch mich nicht wirkungsvoll steuerbar) aktiv ist.

Erklären Sie mir bitte, wie diese Software dauerhaft und rückstandsfrei entfernt werden kann.

145080

0

174

    • vor 11 Jahren

      Ganz einfach: Telekom Service angerufen und ein sehr freundlicher Herr hat mir den Joyn-Dienst innerhalb weniger Stunden deaktiviert; ohne Drohungen o.Ä. !! (Kundenkonto-Nr., Handy-Nr. etc. bereithalten)



      Ganz einfach: Telekom Service angerufen und ein sehr freundlicher Herr hat mir den Joyn-Dienst innerhalb weniger Stunden deaktiviert; ohne Drohungen o.Ä. !! (Kundenkonto-Nr., Handy-Nr. etc. bereithalten)


      Ganz einfach: Telekom Service angerufen und ein sehr freundlicher Herr hat mir den Joyn-Dienst innerhalb weniger Stunden deaktiviert; ohne Drohungen o.Ä. !! (Kundenkonto-Nr., Handy-Nr. etc. bereithalten)



      hm, du hast die Threads hier definitiv nicht gelesen :-)
      Wie man den Dienst deaktiviert steht schon auf der 1. Seite und dauert auch nicht Stunden sondern lediglich max. 1 Minute.
      Hier gehts drum die App zu deinstallieren, aber das ist mit Telekom- Branding nicht möglich (Vodafon ebenfalls)

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ec290, herzlich willkommen im Forum. @ Telekom ,ich werde Sie noch Schriftlich dazu aufforden diesen " Zwangsdienst " zu entfernen .


      Hallo ec290,

      herzlich willkommen im Forum.

      @ Telekom ,ich werde Sie noch Schriftlich dazu aufforden diesen " Zwangsdienst " zu entfernen .

      Hallo ec290,

      herzlich willkommen im Forum.

      @ Telekom ,ich werde Sie noch Schriftlich dazu aufforden diesen " Zwangsdienst " zu entfernen .

      Das wird nicht nötig sein. Ich kann Ihnen hiermit ganz offiziell bestätigen, dass weder ich noch die Telekom Sie dazu zwingen wird, den Dienst zu nutzen. Ignorieren Sie ihn einfach. Oder deaktivieren Sie Ihn. Wie das funktioniert, wurde bereits mehrfach in diesem Thread beschrieben.

      Grüße
      Micha

      Genau das kann ich nicht tun! Wenn ich gehe auf die Joyn Dienste, werde ich sofort rausgeschmissen... Neustart hilf nicht. Ich habe S4 Galaxy.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Wie gut, dass ich ein altes HTC Mozart (WP 7.8) betreibe und so von diesen Zwangsapps verschiont werde. Ja ich könnte es noch nicht einmal wunschgemäß installieren.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      So ich habe hier ja schon einiges zum Verhalten der App Joyn bzw. dem sog. Systemdienst gesagt und mich auch immer wieder über die fehlende Möglichkeit der restlosen Joyn-Deinstallation (so wie auch eigentlich der Thread hier heißt), verlauten lassen. Leider haben es mittlerweile praktisch alle großen Anbieter in Ihre neueren Telefone integriert und sehen es auch nicht ein auf Kundenwünsche zu reagieren.

      Letztendlich habe ich mit dem auslaufen meines Vertrages nun eine Entscheidung treffen können, ob ich mir dieses Zwangsverhalten weiter gefallen lassen muss.

      Ich muss nicht!!!

      Ein brandingfreies Samsung Galaxy S5 ohne Anbietersoftware jeglicher Art hat nun einen neuen Besitzer. Ebenso einen neuen Anbieter. Die frasengleiche Kommentare der sicherlich schuldlosen Mitarbeiter der Telekom dieses Forums, verweisen nur gebetmüllenartig auf die Möglichkeit der Deaktivierung, jedoch nicht restlosen Deinstallation. Die wurde von seitens der Telekom und den anderen 800 beteiligten Mobilfunkunternehmen weltweit als Hürde und Zwang eingebaut, um den schwindenden Umsätzen bei SMS, zwecks Whatsapp und Co., entgegenzuwirken.

      Als Kunde kann ich solchem Verhalten offensichtlich nur damit entgegnen, solche Anbieter und gebrandete Telefone zu meiden, da seitens der Anbieter versucht wird, dem Kunden das aufzubürden. Als ehemaliger Vieltelefonierer (da auch viele Auslandsgespräche) hoffe ich, dass sich dieses Verhalten nicht nur hier, sondern auch finanziell bei Ihnen bemerkbar macht. Es darf sich nicht lohnen, den Kunden unter Zwang neue und kostenpflichtige Dienste vorzusetzen in der Hoffnung er würde diese nutzen. Die zusätzlich miserable Integration mit dutzenden von Fehlermeldungen täglich und die weitreichenden Berechtigungen auf private Daten erledigen den Rest zu dieser Entscheidung.

      Ein zu tiefst endtäuschter jahrelanger Kunde mit jetzt neuer Heimat.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Auch micht nervt Joyn endlos. Täglich vibriert mein Galayx heftigst. Bei allen Diensten kann ich den Ton verstellen, auch meckern sie nicht wenn sich an der Verbindung was ändert.

      ICH WILL NICHT STÄNDIG VON EINEM PROGRAMM DAS ICHNICHT BENUTZE AUF IRGENDWAS HINGEWIESEN WERDEN.
      Darum bitten seit fast einem Jahr hunderte user. Und die Telekom sagt das ist doch alles nicht so schlimm. Doch ist es. Und von Ihrer Seite Ignorant! Kein anderes Programm nervt ungefragt und unbenutzt!
      Ich will das weg haben!
      Bitte setzten Sie Ihre Programmierer dran, dass die Software ab der nächsten Version so handhabbar ist wie jede andere APP auch! Einen Gefallen Tut sich die Firma T mit ihrem bisherigen Verhalten jedenfalls nicht.

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ec290, herzlich willkommen im Forum. @ Telekom ,ich werde Sie noch Schriftlich dazu aufforden diesen " Zwangsdienst " zu entfernen .



      Hallo ec290,

      herzlich willkommen im Forum.

      @ Telekom ,ich werde Sie noch Schriftlich dazu aufforden diesen " Zwangsdienst " zu entfernen .


      Hallo ec290,

      herzlich willkommen im Forum.

      @ Telekom ,ich werde Sie noch Schriftlich dazu aufforden diesen " Zwangsdienst " zu entfernen .

      Das wird nicht nötig sein. Ich kann Ihnen hiermit ganz offiziell bestätigen, dass weder ich noch die Telekom Sie dazu zwingen wird, den Dienst zu nutzen. Ignorieren Sie ihn einfach. Oder deaktivieren Sie Ihn. Wie das funktioniert, wurde bereits mehrfach in diesem Thread beschrieben.

      Grüße
      Micha

      Genau das kann ich nicht tun! Wenn ich gehe auf die Joyn Dienste, werde ich sofort rausgeschmissen... Neustart hilf nicht. Ich habe S4 Galaxy.



      BITTE: Liebe Telekom-Berater,
      Fassen Sie sich ein Herz und sagen uns wie die Deinstallation gehen soll. Sie verweisen immer wieder auf Tipps anderer USER, doch die beziehen sich auf ältere Android Versionen. In Version 4.3 ist die Deinstallation nicht möglich. auch das wurde in diesem Forum schon dutzende Male Erklärt. Sie drehen sich im Kreis!

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Es ist schon das allerletzte das ich mir die Mühe machen muß und im Netz danach suchen muß, wie ich den scheiß Joyn deaktivieren kann.

      Ich danke dazu erstmal AndroidS4 und Vielfraß !

      Es ist schon eine Frechheit und eine Sauerei das uns das ohne Frage aufgehalst wird !!!

      Einfach deaktivieren geht dann auch nicht, da muß man erst Zeit investieren bis man dann auf eine akzeptable Lösung stößt. Ich verfluche hiermit alle die für diesen Mist verantwortlich sind , und werde mir beim nächsten Handykauf / Wechsel überlegen ob ich nichtmal den Anbieter wechsle !

      Von AndroidS4: Man kann es jetzt ganz einfach ausstellen !!
      Netzwerkverbindungen -> Weitere Einstellungen -> joyn Dienste, dann dort Haken raus.
      Es nervt einfach nur dieses joyn !

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo McGiner und willkommen im Forum.

      Bitte achten Sie beim verfassen Ihrer Beiträge auf die Netikette sowie unsere Foren-Regeln.
      Zu finden unter dem Link „Service-Forum Hilfe & FAQ“ oben auf dieser Seite.

      Gruß
      Sebastian

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Seit September (siehe Telekombeitrag auf der ersten Seite) ist eine Lösung des fehlerhaften Verhaltens der App / des Dienstes versprochen.
      Das Problem besteht aktuell aber immernoch genau so. Es hat sich gar nichts getan.
      Stattdessen muss ich mich sogar bei einem Geschäftshandy selbst hinsetzen und nach einer Lösung suchen, wie ich das Problem zumindest als Workaround deaktivieren kann.

      Super Leistung, spitzen Service und schnelle Hilfe sieht anders aus.

      Wann kommt denn die versprochene Lösung?
      Warun reichen euch denn 7! MONATE nicht aus?

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Habt lauter Nutzlose Apps auf en Handy die unmengen an Speicherplatz kosten und wegen Joyn das nur 1,32 MB belegt und sich ganz leicht und ohne Murren abschalten lässt macht ihr so en Theater?? Ich finde dat irgendwie.. erheiternd.. :D

      1 min und Joyn war für immer ruhig..

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...