confusion... DATA COMFORT FREE - kostenloser Telekom LTE Test
11 years ago
Unter http://www.t-mobile.de/data-comfort-free
kann man kostenlos eine SIM-Karte bestellen, mit welcher man 2* 30 Tage lang LTE testen kann, und zwar mit jeweils bis zu 5 GByte Datenvolumen.
Die Angebotskondition lautet u.a.
"Einfach testen – nach Verbrauch der beiden Daten-Pässe oder Ablauf von 6 Monaten läuft der Vertrag automatisch aus."
O.k. - bestellt. Im Internet lästern die Leute über die einzuräumende Schufa-Abfrage - ich habe meinen Schufabereich soeben überprüft, da fand keine Abfrage statt.
Ein wenig komplizierter als andere macht die Telekom es schon mit ihren SIM-Karten.
Vorher wurde sie zugestellt vom Postler. Eigenhändig und so. Er musste zuerst einiges vom Personalausweis aufnehmen. Dann mehrere Unterschriften zu leisten...
Ausgepackt. Karte ist noch nicht aktiviert. In den Unterlagen steht jetzt plötzlich nichts mehr von 6 Monaten und automatisch auslaufen - sondern da steht "DATA COMFORT FREE 24-Monats-Vertrag". O.k., schauen wir mal was im Kundencenter hinterlegt ist. Moment... ich brauche für die Registrierung die Rufnummer - leider steht die aber nirgends. Und die Karte bucht sich nach wie vor nicht ins Netz ein (kann bis 24 Stunden dauern).
O.k. - was haben wir denn sonst noch an Info von der Telekom erhalten? Eine Broschüre
"Willkommen bei der Telekom. Wichtige Informationen zur Nutzung Ihrer Mobilfunk-Karte."
Die handelt beinahe ausschließlich von Sprachdiensten mit Mobilbox und Rufumleitung - Sprachdienste sind bei dieser DATA COMFORT FREE Karte aber gar keine dabei. Sehr sinnreich, diese Anleitung mitzuschicken. Zur Ehrenrettung: auch MMS und Kundencenter finden Erwähnung. Für letzteres bräuchte ich aber die Rufnummer der Karte. Mal schauen, vielleicht bekomme ich die per SMS mitgeteilt. Oder vielleicht auch gar nicht... für SMS/MMS Empfang zumindest müsste ich die Rufnummer aber wissen...
kann man kostenlos eine SIM-Karte bestellen, mit welcher man 2* 30 Tage lang LTE testen kann, und zwar mit jeweils bis zu 5 GByte Datenvolumen.
Die Angebotskondition lautet u.a.
"Einfach testen – nach Verbrauch der beiden Daten-Pässe oder Ablauf von 6 Monaten läuft der Vertrag automatisch aus."
O.k. - bestellt. Im Internet lästern die Leute über die einzuräumende Schufa-Abfrage - ich habe meinen Schufabereich soeben überprüft, da fand keine Abfrage statt.
Ein wenig komplizierter als andere macht die Telekom es schon mit ihren SIM-Karten.
Vorher wurde sie zugestellt vom Postler. Eigenhändig und so. Er musste zuerst einiges vom Personalausweis aufnehmen. Dann mehrere Unterschriften zu leisten...
Ausgepackt. Karte ist noch nicht aktiviert. In den Unterlagen steht jetzt plötzlich nichts mehr von 6 Monaten und automatisch auslaufen - sondern da steht "DATA COMFORT FREE 24-Monats-Vertrag". O.k., schauen wir mal was im Kundencenter hinterlegt ist. Moment... ich brauche für die Registrierung die Rufnummer - leider steht die aber nirgends. Und die Karte bucht sich nach wie vor nicht ins Netz ein (kann bis 24 Stunden dauern).
O.k. - was haben wir denn sonst noch an Info von der Telekom erhalten? Eine Broschüre
"Willkommen bei der Telekom. Wichtige Informationen zur Nutzung Ihrer Mobilfunk-Karte."
Die handelt beinahe ausschließlich von Sprachdiensten mit Mobilbox und Rufumleitung - Sprachdienste sind bei dieser DATA COMFORT FREE Karte aber gar keine dabei. Sehr sinnreich, diese Anleitung mitzuschicken. Zur Ehrenrettung: auch MMS und Kundencenter finden Erwähnung. Für letzteres bräuchte ich aber die Rufnummer der Karte. Mal schauen, vielleicht bekomme ich die per SMS mitgeteilt. Oder vielleicht auch gar nicht... für SMS/MMS Empfang zumindest müsste ich die Rufnummer aber wissen...
15903
77
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 years ago
- Karte ist mittlerweile im Netz registriert. Rufnummer wurde keine automatisch übermittelt.
- Bei Hotline angerufen - weiterverbunden - die Rufnummer wurde mir telefonisch mitgeteilt (womit ich zusammen mit der PUK jetzt auch ins Kundencenter kam bzw. das mit dem Festnetzlogin verknüpfen konnte).
- Die 24-Monats-Laufzeit auf dem Begleitschreiben ist wohl ein Druckfehler.
0
11 years ago
Während des Bestellvorgangs konnte man die gewünschte Lieferzeit angeben. Dies habe ich für 17-22 Uhr getan. Heute stand gegen 11 Uhr der DHL-Mann vor der Tür. Ich war natürlich nicht zu Hause. Lieferung beim Nachbarn? Nicht möglich. Lieferung in eine Postfiliale? nicht möglich. Lieferung an eine Packstation? Nicht möglich. Ich hatte meine Nachbarin vorgewarnt, weil ich sowas schon vermutet hatte und der DHL-Mann sagte ihr noch: Lieferung zwischen 17-22 Uhr? Niemals, da würde von DHL kein Zusteller mehr arbeiten?! Jetzt frage ich mich, warum man dann bei der Bestellung überhaupt die Uhrzeit angeben kann? Auf der Karte, wo man den erneuten Zustellversuch vereinbaren kann, kann ich nur auswählen, vor 12 oder nach 12, keine Abendszustellung. Und ob ich zum Depot fahre zum Abholen, weiss ich auch noch nicht, denn es sind 70 KM hin+zurück quer durch den dicksten Berufsverkehr! Was mich nur interessieren würde: Wer hats verbockt? Die Telekom, die Lieferzeiten zur Auswahl während des Bestellvorgangs anbietet, die es bei DHL wohl gar nicht gibt. Oder hats DHL verbockt, weil die so spät bei mir nicht vorbeischauen möchten? Naja, einem geschenkten Gaul...
Hätte ich einen Laufzeitvertrag mit teurer Hardware geordert, wäre ich jetzt richtig sauer, aber aufgrund des kostenlosen Angebots ist es "nur" ein verdutzes Kopfschütteln...
0
11 years ago
Ich hatte dieses kostenlose Angebot auch bestellt; nun scheitert es bei mir anscheinend an der Zustellung, nicht am falschen Vertrag oder anderen Dingen was man so in anderen Foren darüber liest ;-) Während des Bestellvorgangs konnte man die gewünschte Lieferzeit angeben. Dies habe ich für 17-22 Uhr getan. Heute stand gegen 11 Uhr der DHL-Mann vor der Tür. Ich war natürlich nicht zu Hause. Lieferung beim Nachbarn? Nicht möglich. Lieferung in eine Postfiliale? nicht möglich. Lieferung an eine Packstation? Nicht möglich. Ich hatte meine Nachbarin vorgewarnt, weil ich sowas schon vermutet hatte und der DHL-Mann sagte ihr noch: Lieferung zwischen 17-22 Uhr? Niemals, da würde von DHL kein Zusteller mehr arbeiten?! Jetzt frage ich mich, warum man dann bei der Bestellung überhaupt die Uhrzeit angeben kann? Auf der Karte, wo man den erneuten Zustellversuch vereinbaren kann, kann ich nur auswählen, vor 12 oder nach 12, keine Abendszustellung. Und ob ich zum Depot fahre zum Abholen, weiss ich auch noch nicht, denn es sind 70 KM hin+zurück quer durch den dicksten Berufsverkehr! Was mich nur interessieren würde: Wer hats verbockt? Die Telekom, die Lieferzeiten zur Auswahl während des Bestellvorgangs anbietet, die es bei DHL wohl gar nicht gibt. Oder hats DHL verbockt, weil die so spät bei mir nicht vorbeischauen möchten? Naja, einem geschenkten Gaul... Hätte ich einen Laufzeitvertrag mit teurer Hardware geordert, wäre ich jetzt richtig sauer, aber aufgrund des kostenlosen Angebots ist es "nur" ein verdutzes Kopfschütteln...
Ich hatte dieses kostenlose Angebot auch bestellt; nun scheitert es bei mir anscheinend an der Zustellung, nicht am falschen Vertrag oder anderen Dingen was man so in anderen Foren darüber liest ;-)
Während des Bestellvorgangs konnte man die gewünschte Lieferzeit angeben. Dies habe ich für 17-22 Uhr getan. Heute stand gegen 11 Uhr der DHL-Mann vor der Tür. Ich war natürlich nicht zu Hause. Lieferung beim Nachbarn? Nicht möglich. Lieferung in eine Postfiliale? nicht möglich. Lieferung an eine Packstation? Nicht möglich. Ich hatte meine Nachbarin vorgewarnt, weil ich sowas schon vermutet hatte und der DHL-Mann sagte ihr noch: Lieferung zwischen 17-22 Uhr? Niemals, da würde von DHL kein Zusteller mehr arbeiten?! Jetzt frage ich mich, warum man dann bei der Bestellung überhaupt die Uhrzeit angeben kann? Auf der Karte, wo man den erneuten Zustellversuch vereinbaren kann, kann ich nur auswählen, vor 12 oder nach 12, keine Abendszustellung. Und ob ich zum Depot fahre zum Abholen, weiss ich auch noch nicht, denn es sind 70 KM hin+zurück quer durch den dicksten Berufsverkehr! Was mich nur interessieren würde: Wer hats verbockt? Die Telekom, die Lieferzeiten zur Auswahl während des Bestellvorgangs anbietet, die es bei DHL wohl gar nicht gibt. Oder hats DHL verbockt, weil die so spät bei mir nicht vorbeischauen möchten? Naja, einem geschenkten Gaul...
Hätte ich einen Laufzeitvertrag mit teurer Hardware geordert, wäre ich jetzt richtig sauer, aber aufgrund des kostenlosen Angebots ist es "nur" ein verdutzes Kopfschütteln...
Nachtrag:
bei der Online-Sendungsverfolgung steht auch was drin, was mich auf die Palme bringt: Mo, 12.05.2014 17:01 Uhr -- Erfolgloser Zustellversuch, Empfänger nicht zu Hause.
Ich war beim Zustellversuch gegen 11 Uhr nicht zu Hause. Zustellversuch 17:01 Uhr ist schlichtweg gelogen, was meine Nachbarin bezeugen könnte.
0
11 years ago
http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/42219.pdf
zur Verfügung. Da ist noch einmal der Testzeitraum unter Punkt 2 bestätigt. Wie das mit den 24 Monaten gemeint ist, weiß ich nicht. Vielleicht ging es bislang beim Versand nicht anders. Oder es ist gemeint, dass es wie bei jedem Mobilfunkvertrag eine Laufzeit von 24 Monaten gibt, die Nutzung dann aber über die Leistungsbeschreibung wieder eingeschränkt wird, so dass es keine weitere Verbindlichkeiten oder Kosten geben kann.
0
11 years ago
die Irritationen, die durch die Angabe der 24-Monats-Laufzeit entstanden sind, tun uns leid. Es wird in den kommenden Bestätigungen einen Zusatztext in den Vertragsunterlagen geben, in dem die Testkonditionen erklärt werden. Dann wird nicht mehr zu diesem Missverständniss kommen.
Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
ich frage in der zuständigen Abteilung einmal nach, wie es trotz Angabe der gewünschten Lieferzeit zu dem falschen Zeitpunkt der Zustellung kommen konnte.
Ich melde mich, wenn ich die Anwort erhalten habe und drücke in der Zwischenzeit die Daumen, dass Sie Ihre Lieferung schnellstens erhalten.
Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
Die Irritationen wegen der 24 Monate hielten sich sehr in Grenzen.
Irritiert war ich insbesondere, weil ich erwartet hätte, dass die Telekom mir aktiv die Rufnummer mitteilt - aus diesem Grund bemühte ich dann die Hotline, da der erste Bearbeiter die Daten nicht einsehen konnte (frisch aktivierte Karte), musste er dann intern noch weiter verbinden. Das sind neben der Umbequemlichkeit für mich als Kunden zusätzlich alles unnötige Kosten, die meine Rendite als Telekom-Aktionär mindern ;-)
Mir genügt es an der Stelle aber, dass entsprechendes Feedback intern weitergegeben wird.
0
11 years ago
Ihr Feedback bezüglich der fehlenden Mitteilung Ihrer Rufnummer habe ich gerade an die zuständigen Kollegen weitergegeben.
Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
in diesem Fall möchten wir doch genauer hinsehen und bitten daher um Ihre Mithilfe.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de
- Ihren vollständigen Namen
- die Kartennummer Ihrer SIM-Karte, falls mittlerweile zugestellt
- Ihre Sendungs ID und wenn vorhanden die Lieferscheinnummer
- Ihre Adressdaten
- und eine Rufnummer zur Kontaktaufnahme mit.
Nennen Sie in der E-Mail bitte auch Ihren Nickname „Olli987" und verwenden unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11238789".Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
Hallo Olli987, in diesem Fall möchten wir doch genauer hinsehen und bitten daher um Ihre Mithilfe. Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen die Kartennummer Ihrer SIM-Karte, falls mittlerweile zugestellt Ihre Sendungs ID und wenn vorhanden die Lieferscheinnummer Ihre Adressdaten und eine Rufnummer zur Kontaktaufnahme mit. Nennen Sie in der E-Mail bitte auch Ihren Nickname „Olli987" und verwenden unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11238789". Viele Grüße Petra
Hallo Olli987,
in diesem Fall möchten wir doch genauer hinsehen und bitten daher um Ihre Mithilfe.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de
Viele Grüße
Petra
Danke, Mail ist raus.
Meine Vermutung ist mittlerweile, dass die Telekom gar nichts dafür kann und DHL nicht die "Leistung" erbringt, die die Telekom i.R. der Abendszustellung "eingekauft" hat. Exemplarisch dafür kopier ich mal paar Beiträge aus einem anderen Forum unten rein (weiss nicht, ob ich den Link posten darf). Habe wahrscheinlich am Freitag nachmittag frei, sodass ich mich dann auf die "Reise" zum DHL-Depot machen werde ;-)
Zitat:
- Für die DHL bedeutet ab 17 Uhr scheinbar 10 Uhr. Die scheinen ja echt Probleme mit der Zeit zu haben.
Zitat:
- Sei froh! Ab 17 Uhr hat in meinem Fall 07.45 Uhr bedeutet :-D
Ich schätze mal, dass DHL sich das eigenmächtig so einteilt und die Sendung einfach morgens/mittags schonmal mitnimmt und die Zustellung versucht, und wenn niemand da ist, halt abends nochmal kommt.
Zitat:
- Bei mir hat er eine Karte hinterlassen. Laut DHL-Seite und den Nachbarn war er um 10 da. Bleibt nur die Neuzustellung. Da konnte ich nur vor oder nach 12 wählen.
0
11 years ago
Habe auch mal paar kurze Fragen zu dem Angebot:
1) Habe die Sim-Karte heute erhalten. Der Postbote hatte so einige Mühe mit den ganzen Daten einscannen, aber am Ende hatte er alles und war zufrieden.
Habe mir die Unterlagen dann mal genauer angesehen und was musste ich feststellen - sind wohl noch Unterlagen dabei, die zu unterschreiben sind (SEPA und Vertragskopie) die man dann in einem beiliegenden Rückumschlag zurücksenden soll. Nur war da kein Rückumschlag.
Muss ich die Sachen nun zurücksenden oder kann ich mir das sparen?
2) Die Karte soll am ja per mobiler Datenverbindung unter pass.telekom.de aktivieren. Nur leider passiert da auf meinem Tablet nix. Wlan ist aus und Datenverbindung ist an. Er findet keine Webseiten. APN ist telekom.internet eingestellt.
Wie aktiviere ich die Karte denn nun?
0
11 years ago
Habe einmal den Vertrag erhalten, den ich unterschreiben soll und dann an Vivento schicken soll.
Dazu habe ich das SEPA Mandat das an eine Adresse der Telekom verschickt werden soll.
Muss ich das jetzt beides abschicken, bevor der Vertrag in Kraft tritt oder ist das alles schon geregelt und nur pro forma vorhanden? (Habe Online bestellt)
Ich bitte um Hilfe, da ich mit dem Papierkram leicht überfordert bin.
Zudem steht in meinem Vertrag plötzlich etwas von einer 24 Monate Laufzeit, von der vorher nie die Rede war.
0
11 years ago
Bei mir buchte sich die Karte auch nicht sofort ins Netz ein - das kann sich bis morgen hinziehen. Zum heute noch Probieren einfach ausschalten und wieder anschalten.
HEUTE habe ich ein weiteres (auf 12.5. datiertes) Schreiben erhalten (hätte auch in das ursprüngliche reingepasst...) - "Willmommen bei der Telekom" mit u.a. der Telefonnummer, den AGB sowie der Übersicht über Kundendaten, auch die SEPA-Geschichte steht da.
Als Schmankerl steht das "Der Grundpreis wird im ersten Monat nur anteilig berechnet..." - hoffentlich ist ein Anteil von Null immer noch Null ;-)
Und tatsächlich, bei meinem ersten Schreiben ist derm Lieferschein auch kommentarlos ein Blatt mit der SEPA-Ermächtigung beigefügt, welches man - wenn man es denn durchliest - so verstehen kann, dass die Telekom das braucht. Da halt ich aber mal die Füße still - die Telekom hat sowieso meine Kontoverbindung. Zwar aus Festnetz/DSL aber was solls. In der Vergangenheit wurden mir ja auch schon erklärt, weshalb T-Online-Aktien mit Telekom-Aktien zusammengeschmolzen werden müssen. Die Fusion ist mittlerweile schon 8 Jahre her - ich hoffe, dass die Telekom mittlerweile wie damals als quasi zwingend erklärt intern ein Unternehmen geworden ist. Sonst muss sie mich halt noch einmal anschreiben. Was für ein Aufwand.
0
11 years ago
Da muss man nur mal hier in Berlin nachmittags in unsere Straße schauen. Wir haben hier so ´nen Back-Shop.
Mindestens 4-5 Autos von denen machen hier die Straße dicht, weil die beim Bäcker rumsitzen und Kaffee trinken...
Yogi
0
11 years ago
0
11 years ago
ich habe gestern für mich und meine Frau je eine Karte bekommen. Morgens kam DHL mit meiner Karte. Unterschrift auf dem Pad gelistet und fertig war er. Jeztzt habe ich die Verträge und das SEPA Mandat beide bei mir liegen.
Heute war ein andere Postbote da, der wollte die Unterlagen nicht mitnehmen.
Was mache ich jetzt mit meinem Vertrag?
Die Karte meiner Frau kam dann gestern Nachmittag mit DHL Express. War natürlich vor 17:00 Uhr! Der Herr hat seine Handynummer rausgerück und ich konnte bis 21:00 Uhr durchklingeln und dann kam er. Hier musste dann auch Vertrag und SEPA Mandat unterschrieben werden. Das sollte also klappen.
Das unsere Hardware vermutlich erst morgen kommt, können wir die SIM Karten noch nicht testen.
Eine weitere Frage ist jetzt ob alle Kunden - und damit auch wir - ein weiteres Schreiben bekommen mit Angabe der Rufnummer....
Evt. kann ja dazu jemand von Seiten der Telekom Stellung nehmen.
Danke!
0
11 years ago
Ich habe das gleiche Problem wie mein Vorposter und weiß nicht ob und wo ich den Vertrag und das Sepa Mandat hinschicken soll.
Zusammen mit dem Vertrag zur "Vivento Service GmbH"? (Da war ein Rücksendeumschlag gleich dabei)
Oder einzeln an die verschiedenen angegebenen Adressen?
Oder ist das ganze Prozedere gar nicht notwendig? (Ich habe doch den Vertrag schon Online abgeschlossen und die Sim Karte ist auch schon nutzbar?!)
0
11 years ago
Rücksendung eingeleitet
Aufgrund einer negativen Identitätsprüfung konnte die Sendung nicht zugestellt werden.
Wie darf ich das denn jetzt verstehen? Die SIM ist übrigens immer noch nicht aktiviert und weitere Post habe ich auch nicht erhalten. Was mache ich jetzt?
0
11 years ago
ich hoffe, dass die Reise zum DHL-Depot erfolgreich war und mittlerweile alles funktioniert. Ich habe Ihre Beschwerde an den Frachtdienstleister weitergegeben.
Es für mich vollkommen nachvollziehbar, dass die Fahrer daran interessiert sind, ihre Wagen schnell leer zu bekommen. Dann steht der Fahrer eben um 17:01 Uhr vor der Tür, auch wenn der Kunde erst um 20:00 Uhr nach Hause kommt. Aber wenn der Fahrer um 11:00 Uhr morgens da war und dann 17:01 Uhr angegeben hat, ist das definitiv nicht in Ordnung und da steuern wir gerne nach.
Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
ich mache mich gerne einmal schlau, welche Unterlagen wohin zurückgeschickt werden müssen und melde mich Anfang nächster Woche mit dem Ergebnis.
Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
also ich kann mich hier absolut nicht beschweren (muss ja auch mal gesagt werden).
Freitag morgen (16.5.) stand hier der DHL-Mensch auf der Matte. Ich habe ein paar Unterschriften geleistet und das Päckchen in Empfang genommen.
Telefon-Nummer war nicht dabei.
Eben schau ich in meinen T-Mobile Account rein.... siehe da, der Vertrag COMFORT FREE
stand in meinen Daten zusätzlich dabei.... MIT Telefon-Nummer!!
Aktiviert hab ich ihn noch nicht, weil ich zur Zeit keine 5 GB benötige....
Geduld haben, das funktioniert schon...
Yogi
0
11 years ago
also ich kann mich hier absolut nicht beschweren (muss ja auch mal gesagt werden).
also ich kann mich hier absolut nicht beschweren (muss ja auch mal gesagt werden).
Schön für Dich, dass das in Deinem speziellen Fall als T-Mobile-Bestandskunde gut läuft - s.u.
Eben schau ich in meinen T-Mobile Account rein.... siehe da, der Vertrag COMFORT FREE stand in meinen Daten zusätzlich dabei.... MIT Telefon-Nummer!!
Eben schau ich in meinen T-Mobile Account rein.... siehe da, der Vertrag COMFORT FREE
stand in meinen Daten zusätzlich dabei.... MIT Telefon-Nummer!!
Jetzt erzähl uns mal, wie man da vorgeht, wenn man wie ich aktuell/bisher noch gar keinen T-Mobile Account hat, sondern wenn der DATA COMFORT FREE der erste Vertrag ist. Ohne Telefonnummer kommt man nämlich erst gar nicht in den T-Mobile Account rein.
Ich habe zwar einen Kundencenter Account von der Festnetz/DSL-Seite her, aber von dort ist kein Zugriff auf die Mobilseite möglich. Trotz der aktuell laufenden Vereinheitlichung.
0
11 years ago
Hallo Olli987, ich hoffe, dass die Reise zum DHL-Depot erfolgreich war und mittlerweile alles funktioniert. Ich habe Ihre Beschwerde an den Frachtdienstleister weitergegeben. Es für mich vollkommen nachvollziehbar, dass die Fahrer daran interessiert sind, ihre Wagen schnell leer zu bekommen. Dann steht der Fahrer eben um 17:01 Uhr vor der Tür, auch wenn der Kunde erst um 20:00 Uhr nach Hause kommt. Aber wenn der Fahrer um 11:00 Uhr morgens da war und dann 17:01 Uhr angegeben hat, ist das definitiv nicht in Ordnung und da steuern wir gerne nach. Viele Grüße Petra
Hallo Olli987,
ich hoffe, dass die Reise zum DHL-Depot erfolgreich war und mittlerweile alles funktioniert. Ich habe Ihre Beschwerde an den Frachtdienstleister weitergegeben.
Es für mich vollkommen nachvollziehbar, dass die Fahrer daran interessiert sind, ihre Wagen schnell leer zu bekommen. Dann steht der Fahrer eben um 17:01 Uhr vor der Tür, auch wenn der Kunde erst um 20:00 Uhr nach Hause kommt. Aber wenn der Fahrer um 11:00 Uhr morgens da war und dann 17:01 Uhr angegeben hat, ist das definitiv nicht in Ordnung und da steuern wir gerne nach.
Viele Grüße
Petra
Hallo Petra,
ja es hatte am Freitag alles geklappt. Karte liegt hier neben mir am Schreibtisch. Und über das T-Mobile Kundencenter kann ich auch die Ruf-Nr. und den Vertrag "Data Comfort Free" einsehen.
Vielen Dank nochmal für den Support.
Viele Grüsse
Olli
0
11 years ago
Ich habe dieses Angeboot auch angenommen.
Bei mir steht auch 24 Monate
Gruß
0
11 years ago
0
11 years ago
Zudem: Beim Postler musste ich zwei Dokumente unterschreiben, die im schlechten Licht der Treppenhausbeleuchtung und in der Kürze der Zeit... vermutlich die scheinbar noch ausstehenden Dinge sind. Falls nicht: Füße still halten...
0
11 years ago
ich melde mich, sobald ich die Antwort auf diese Frage bekommen habe. Bis dahin kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Petra
0
11 years ago
MfG
WP
0
11 years ago
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/datacomfortfracul2e3oif.jpg
hat mich der zum Vertrag bestellte Surfstick Telekom Speedstick LTE III nach nur einer Stunde Testbetrieb im Stich gelassen: die Kontroll-LED erlosch und nix ging mehr. Auch an einem anderen PC ließ sich der Stick nicht mehr zum Leben erwecken. Inzwischen ist er auf dem Weg zum Austausch.
Gruß Ulrich
PS: die 150 MBit/s habe ich hier trotz guten LTE -Empfangs zunächst nicht erreicht, es waren ca. 10 MBit/s im Down- und Upload möglich. Ein wenig mehr habe ich mir schon versprochen.
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from