Warum kann funktioiniert der über USB an der W724V angeschlossene Drucker nicht?

vor 11 Jahren

Ich habe den W724V bei mir als Router eingerichtet. Auf einem meiner Rechner läuft Windows 8.1, auf dem zweiten XP. Auf beiden funktioniert der am Speedport angeschlossene Drucker nicht. Beid dem Drucker handelt es sich um einen Canon-Drucker, der drekt am Rechner angeschlossen ohne Probleme funktioiniert. Und bevor eine Antwort in die Richtung kommt: ich habe die Bedienungsanleitung vom W724V gelesen und die Einrichtung des Druckers entsprechend gemacht und auch Benutzer eingerichtet...
Es funktioniert einfach nicht. Und im Forum habe ich zwar eine ähnliche Anfrage gefunden, aber keine Antwort darauf!
Vorher hatte ich den W723V als Router und den gleichen Drucker an diesem angeschlossen. Hat einwandfrei funtkioniert! Warum kann ich nicht einfach den Drucker an den neuen Router anschließen und es funktioniert?? Wieso werden Sachen die beim Vorgängermodell funktionieren so umgestellt, dass sie nicht mehr funktioinieren??

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1512

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Christian,

      das sollte schon dann funktionieren nach den Einstellungen aber es kommt auch drauf an wie der Drucker auf Win 8.1 oder WinXP installiert ist.
      Die Drucker sollten zunächst auf den Windows Rechnern unter Hardware u. Geräte bzw. unter Drucker und Faxgeräte gelöscht werden.

      WinXP Drucker und Faxgeräte:
      Drucker hinzufügen Lokal aber Plug & Play AUS - Weiter
      Folgender Anschluss verwenden: LPT: (Empfohlener Druckeranschluss) - Weiter
      Canone Druckertreiber auswählen - Weiter
      Vorhanhenen Treiber beibehalten - Weiter
      Druckername Canon xxxxx
      Standard Drucker: Ja - Weiter
      Drucker nicht freigeben: AN - Weiter
      Soll eine Testseite geduruckt werden? NEIN - Weiter
      Druckersymbol wird erstellt...
      Rechtsklick auf das Symbol - Menü - Eigenschaften
      TAB Anschlüsse
      Button - Hinzufügen
      (Standard TCP/IP Port) auswählen und Button Neuer Anschluss klicken
      Neues Fenster - Weiter
      Druckername oder IP Adresse: 192.168.2.1 oder speedport.ip
      Portname: IP_192.168.2.1 - Weiter
      Gerätetyp: Generic Network Card oder passenden Druckserver auswählen - Weiter
      Fertigstellen

      Bei Win8.1 sollte es ähnlich gehen

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo nanox,
      vielen Dank für die Mühe. Ich bin den langen und steinigen Weg sowohl bei meinem XP-Rechner als auch bei meinem Win 8.1 Rechner gegangen. Es funktioniert einfach nicht!
      Die Ursache ist wahrscheinlich sehr einfach: der W724V ist totaler SCHROTT! Ich habe zwischendurch noch ein Frage- und Antwortspiel ein einem anderen Telekomforum gelesen. Dort hat der Leidgeplagte von seinem Schicksal berichtet, dass der Speedport (W724V) nicht in seiner Netzwerkumgebung auftaucht und er deshalb auch den Drucker am Speedport nicht benutzen kann. Die Telekomleute wollten das nicht verstehen oder haben es nicht verstanden und konnten deshalb auch wohl nicht helfen. Bei mir taucht der Speedport nur ab und zu in der Netzwerkumgebung auf. Scheint reine Glückssache zu sein. Was ich allerdings übernicht verstehe, da ich ja über diesen Speedport mit dem Internet verbunden bin...
      Mein Fazit: ich werde den W724V wieder zurück geben. Ich habe sowieso schon zu viel Zeit mit dem Versuch verbracht, den Drucker zum laufen zu kriegen. Schließ ich also den W723V wieder an. Bei dem hatte das ja wunderbar funktioniert mit dem Drucken...

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo nanox,

      gesagt, getan. Ich habe den W724V gegen den W723V ausgetauscht und nachdem ich alle Kabel wieder dran hatte, hat es keine 10 Minuten gedauert, den Drucker wieder auf beiden Rechnern zu installieren und auszuprobieren und festzustellen, dass es mit dem W723V funktioniert. Ich verstehe nicht, wie die Telekom so etwas machen kann: ich möchte ein Upgrade und hole mir ein neueres Modell und mit diesem funktioniert nicht ein Mal mehr das, was mit dem Vorgängermodell noch ohne Probleme funktioniert hat!
      Furchtbar ärgerlich!

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Christian D., habe ich es jetzt richtig aufgefasst, dass der Entschluss gefallen ist? Sie möchten also den W723V nutzen? Alternativ biete ich Ihnen natürlich gerne an, dass eine Anfrage bei den Kollegen im Fachbereich gestellt wird, um den Drucker auch mit dem W724V in Bewegung zu bekommen.
      Feedback? Gerne!
      Gruß Timo

      0