Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Gelöst

Akku oder Batterie für Heizungsthermostat

vor 5 Jahren

Hallo, ich nutze seit langer Zeit die Heizungsthermostate. Anfangs mit Batterien, später mit Akkus. Jetzt allerdings muss ich die Akkus sehr häufig wieder nachladen. Da ich 5 dieser Geräte habe, bin ich also ständig am Aufladen. Hat jemand eine Idee wie man das verbessern könnte?


Danke

 

 

 

 

1750

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      CobraCane

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.

      CobraCane

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.


      Wenn ich das richtig im Kopf habe, haben Batterien 1,5V und Akkus 1,27V (am Anfang),

      meine Fernbedienung macht bei 1,2V schon mucken, die Batterien laufen aber in der Quarzuhr noch 6Mon.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      🙏 Danke

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Batterien halten bei mir locker über 1 Jahr 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      CobraCane

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.

      CobraCane

      Nimm Batterien, bei den Akkus ist in der Regel die Spannung zu gering.


      Wenn ich das richtig im Kopf habe, haben Batterien 1,5V und Akkus 1,27V (am Anfang),

      meine Fernbedienung macht bei 1,2V schon mucken, die Batterien laufen aber in der Quarzuhr noch 6Mon.

      0

    • vor 5 Jahren

      @SilvMali 

      Wie bereits hier erwähnt, haben die Standartakkus 1,2 Volt und nicht 1,5 Volt wie eine Batterie. Dazu kommt noch eine Selsbtentladung die oft bei Geräten mit geringem Stromverbrauch höher liegt als der eingentliche Verbrauch. Es gibt auch Akkus mit 1,5 Volt, für die braucht man aber andere Ladegräte und diese Akkus bekommt man auch nicht für unter einen Euro bei Rudis Resterampe.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnellen Antworten👍. Die waren ja eindeutig😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich nutze die Akkus von IKEA (die Weißen), welche bei mir in den HM Thermostaten locker ein Jahr halten bzw. so lange das ich mich nicht daran erinnern kann sie öfter zu laden 😄

      Habe die Akkus in allen Geräten von HM und absolut keine Probleme. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Oh die kenne ich nicht. Werde mich mal informieren danke. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    299

    0

    1

    Gelöst

    in  

    532

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    836

    0

    3