Bitron Video Rauchmelder 902010/24 und 902010/24A - Erste Schritte bei Problemen
vor 23 Tagen
Frage: Was mache ich, wenn der Bitron Video Rauchmelder bereits funktioniert hat und auf einmal nicht mehr?
Antwort: Wenn der Bitron Video Rauchmelder bereits funktioniert hat und auf einmal nicht mehr, kann das Problem in der Regel wie folgt behoben werden:
Neustart
Trenne deine SmartHome Zentrale (Speedport Smart 1,2,3,4, Pro/ Home Base 2) für mindestens eine Minute vom Strom.
Alternativ kannst du die SmartHome Zentrale über die Magenta SmartHome App neu starten: "Mehr > Einstellungen > Zentrale > Zentrale neu starten". Anschließend starte die verwendeten ZigBee-Geräte neu (Batterien entfernen oder Stecker ziehen). Dadurch werden Caches geleert, das Funknetzwerk neu aufgebaut und die Geräte neu verbunden.
Wenn der Rauchmelder weiterhin nicht reagiert und du die oben genannten Punkte beachtet hast, gehe wie folgt vor:
Reichweite
Für eine bessere Netzwerkstabilität und größere Reichweite können ZigBee-Repeater verwendet werden, um das Signal zu verstärken und zu erweitern. Dies hilft, eine zuverlässige Kommunikation zwischen den ZigBee-Geräten sicherzustellen und die Reichweite zu erhöhen. ZigBee Repeater sind z.B. Bitron- und Osram Zwischenstecker.
Batterie prüfen
Tausche testweise die Batterien aus. Du benötigst dazu drei Alkali-Batterien vom Typ AA 1,5V.
Gerät löschen
Lösche den Bitron Video Rauchmelder in der SmartHome App unter "Geräte". Wähle den Raum aus, in dem du den Bitron Video Rauchmelder zugeordnet hast, tippe oben rechts auf die 3 Punkte und dann auf den Rauchmelder. Wähle "Gerät löschen".
Hinweis: Ein Werksreset wird ausgeführt, sobald du den Rauchmelder über den Verbindungsassistenten neu anlernst.
Neu an der Zentrale anlernen
Nachdem du den Rauchmelder gelöscht hast, lerne ihn in der SmartHome App über "Mehr > Einstellungen > Geräte hinzufügen > Anderes Gerät verbinden > Schritt-für-Schritt Assistenten starten > Bitron Video / SMaBiT > Rauchmelder" neu an. Achte bei der Auswahl auf die Typenbezeichnung des Rauchmelders. Folge dann dem Dialog und tippe auf "Jetzt suchen".
Bei Fragen wende dich gerne an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 0800 33 01000 (Stichwort: "Magenta SmartHome - technische Frage"). Erfahrene Techniker beraten dich gerne.
2916
0
0
Alle Antworten
Mitwirkende (2)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
540
2
1
vor 6 Jahren
3690
0
0
642
0
4
Uneingeloggter Nutzer
Wiki
von
Martina Sch.