Google Home Funktionsumfang ?

Gelöst

auf der Telekom Seite wird erwähnt, dass der Support für Google Home in Kürze erscheinen wird.

Wird der Funktionsumfang dem des Alexa Skill entsprechen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Octavius_1,

der Funktionsumfang wird ähnlich. Die Rolladensteuerung ist allerdings erstmal nicht dabei.

Besten Gruß
Matthias Bo.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Der Alexa Skill is ja noch nicht einmal fertig...
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Octavius_1,

der Funktionsumfang wird ähnlich. Die Rolladensteuerung ist allerdings erstmal nicht dabei.

Besten Gruß
Matthias Bo.
Wenn Rolladenaktoren nicht unterstütz werden was soll denn dann überhaupt noch über Sprache gesteuert werden??? Etwa die Tür/Fensterkontakte oder die Rauchmelder, Kameras?? Ich glaube von „Steuerung“ kann man dann garnicht mehr reden!

@Matthias Bo. schrieb:
Hallo @Octavius_1,

der Funktionsumfang wird ähnlich. Die Rolladensteuerung ist allerdings erstmal nicht dabei.

Besten Gruß
Matthias Bo.

 


@piensyto schrieb:
Wenn Rolladenaktoren nicht unterstütz werden was soll denn dann überhaupt noch über Sprache gesteuert werden??? .....

 

Z. B. das Ein- und Ausschalten von Situationen und Lampen 

Gibt es jetzt mittlerweile eine Termin wann die Funktion unterstützt wird.

Ansonsten würde ich dringendsten empfehlen die irreführende Werbung "in Kürze" zu entfernen.

 

 

 

Hallo @Octavius_1,

also meinen Informationen nach, dauert es wirklich nicht mehr lang, bis Google Home unterstützt wird. Ein ganz klein wenig Geduld noch.

Viele Grüße
Thorsten Sch.

Hallo die Umsetzt sollte nach meinen letzten Informationen Ende März erfolgen, vielleicht hätte ich mal nach dem Jahr fragen sollen .. Jetzt gab es wieder ein Update für die Smarthome app, leider ohne Google home Funktionalität. 

Ich muss meinem Vorredner beipflichten erst  wird Werbung gemacht, als Kunde kauft man sich statt Alexa eine Google home bzw Google home Mini, weil man die Aussage bekommt,  die Entwickler steht kurz vor der Fertigstellung, leider nur ein Versprechen.. Schade ...... 

 


@fracoti schrieb:

Hallo die Umsetzt sollte nach meinen letzten Informationen Ende März erfolgen, vielleicht hätte ich mal nach dem Jahr fragen sollen .. Jetzt gab es wieder ein Update für die Smarthome app, leider ohne Google home Funktionalität. 

Ich muss meinem Vorredner beipflichten erst  wird Werbung gemacht, als Kunde kauft man sich statt Alexa eine Google home bzw Google home Mini, weil man die Aussage bekommt,  die Entwickler steht kurz vor der Fertigstellung, leider nur ein Versprechen.. Schade ...... 

 


Das Update hat sich nur um Bugfixes gekümmert.

 

Woher hast du denn die Aussage dass die Umsetzung Ende März erfolgt?

 

Aber mal ehrlich. Man entscheidet sich wegen einer Aussage dass die Entwicklung kurz vor der Fertigstellung steht lieber für ein Produkt das noch nicht funktioniert als dass man sich für ein Produkt entscheidet was schon funktioniert? 

Das kann doch nie und nimmer die alleinige Kaufentscheidung für Google Home und gegen Alexa sein.

Google Assistant sollte doch inzwischen funktionieren @fracoti?

 

https://smarthome-wp.zoo.sda.t-online.de/wordpress/?s=google+home

Heute Morgen taucht Magenta ENDLICH in der Liste der Unterstützen Systeme des Google Homes auf. Startet Google Home App, links oben MENÜ, dann auf Smart Home Steuerung. In der Liste nach Magenata suchen und dann auswählen und einloggen. FERTIG

Wird aktuell an einer Erweiterung des Funktionsumfangs gearbeitet? Wann sit ein Update zu erwarten? Rollladensteuerung (eQ-3) wäre zum Beispiel eine sehr nette Erweiterung und würde den Funktionsumfang fast vollständig machen. Die Steuerung der Rolladen über Situation ist sehr umständlich und unpraktisch da man die Rollladen oder Markisen nicht einfach auf- oder zu-machen will sondern auch mal auf bestimmte Prozentzahl stellen will. Einzelne Situationen für verschiedene Prozentzahlen anzulegen ist nicht zielführend.

Hallo @piensyto,

"Wird aktuell an einer Erweiterung des Funktionsumfangs gearbeitet?"

Wir sind ständig dabei, den Funktionsumfang von SmartHome auszuweiten. Inwiefern das jetzt speziell den Google Home Assistenten betrifft, vermag ich allerdings nicht zu sagen. Als "Brücke" hilft hier zwischenzeitlich aber tatsächlich die von Ihnen angesprochene Situation in Prozentzahlen.

Viele Grüße
Thorsten Sch.