Heizungsthermostat per Fenstersensor runterregeln
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
wie ist es möglich einzustellen, dass falls ein Fenstersensor auf "auf" steht, die im Raum befindlichen Thermostaten schließen?
Reicht es diese logisch in einen Raum zu sortieren, oder muss hier noch eine Situation erzeugt werden?
Vielen Dank im Vorraus
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
2020
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
144
0
5
vor 2 Jahren
472
0
3
Gelöst
179
0
2
vor 10 Jahren
Das geschieht über die Heizungssteuerung, wenn in deren Einstellung "Lüften" aktiviert ist. Beim Öffnen eines Fensters werden alle demselben Raum zugeordneten Heizungsthermostate auf die Frostschutztemperatur eingestellt. Nach dem Schließen des Fensters gilt wieder die Temperatur laut Heizplan.
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hi,
ich hatte alles mit der Homebase verbunden.
Also als erstes die Thermostate mitder Base verbinden,und in einen raum gruppieren, dann das Thermostat mit der Homebase verbinden und auch in den raum, ebenso die Fenstersensoren.
danach habe ich sie Funktion lüften aktiviert.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Bei mir sind - so wie es eigentlich vorgesehen ist - auch alle Geräte nur mit der Home Base verbunden und nicht untereinander gekoppelt.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Habe mal alle Geräte in der Home Base gelöscht und neu angemeldet und siehe da es läuft. War also die zusätzliche Verbindung mit dem Wandthermostat Schuld. Danke für die Hilfe. Auf das einfachste kommt man manchmal nicht.