Hinweis:

Dieser Inhalt wurde fĂĽr die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Gelöst

Homematic IP Rolladenaktor UP Konfigurieren

vor 4 Jahren

Hallo ,

ich habe mal wieder ein Anliegen đꤔ

habe mir von Homatic IP mehrere Rolladenaktoren zugelegt, Model HmiP-FROLL., diese habe ich in UP-Verteilerdosen eingebaut.

Ich kann die Rollladen nun zwar rauf und runter fahren, allerdings funktioniert scheinbar das mit dem kalibrieren nicht richtig.

Eine Ab/Auffahrt benötigt ca. 20 Sek., dieses habe ich so auch eingetragen, zu meinem Bedauern jedoch fährt der Rollläden bei 50 % wesentlich weiter runter wie 50 %, ich dachte der Aktor nimmt die vorgegeben Zeit und zieht dann die hälfte der Zeit ab đꙄ Pustekuchen, der fährt dann fast ganz zu. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt, mache bzw. ist meine Denkweise falsch?  Im Anhang die Einstellung eines Aktor.

IMG_4110.PNG

645

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      GS-Waldi

      Hallo , ich habe mal wieder ein Anliegen 🤔 habe mir von Homatic IP mehrere Rolladenaktoren zugelegt, Model HmiP-FROLL., diese habe ich in UP-Verteilerdosen eingebaut. Ich kann die Rollladen nun zwar rauf und runter fahren, allerdings funktioniert scheinbar das mit dem kalibrieren nicht richtig. Eine Ab/Auffahrt benötigt ca. 20 Sek., dieses habe ich so auch eingetragen, zu meinem Bedauern jedoch fährt der Rollläden bei 50 % wesentlich weiter runter wie 50 %, ich dachte der Aktor nimmt die vorgegeben Zeit und zieht dann die hälfte der Zeit ab 🙄 Pustekuchen, der fährt dann fast ganz zu. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt, mache bzw. ist meine Denkweise falsch? Im Anhang die Einstellung eines Aktor.

      Hallo ,

      ich habe mal wieder ein Anliegen đꤔ

      habe mir von Homatic IP mehrere Rolladenaktoren zugelegt, Model HmiP-FROLL., diese habe ich in UP-Verteilerdosen eingebaut.

      Ich kann die Rollladen nun zwar rauf und runter fahren, allerdings funktioniert scheinbar das mit dem kalibrieren nicht richtig.

      Eine Ab/Auffahrt benötigt ca. 20 Sek., dieses habe ich so auch eingetragen, zu meinem Bedauern jedoch fährt der Rollläden bei 50 % wesentlich weiter runter wie 50 %, ich dachte der Aktor nimmt die vorgegeben Zeit und zieht dann die hälfte der Zeit ab đꙄ Pustekuchen, der fährt dann fast ganz zu. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt, mache bzw. ist meine Denkweise falsch?  Im Anhang die Einstellung eines Aktor.

      GS-Waldi

      Hallo ,

      ich habe mal wieder ein Anliegen đꤔ

      habe mir von Homatic IP mehrere Rolladenaktoren zugelegt, Model HmiP-FROLL., diese habe ich in UP-Verteilerdosen eingebaut.

      Ich kann die Rollladen nun zwar rauf und runter fahren, allerdings funktioniert scheinbar das mit dem kalibrieren nicht richtig.

      Eine Ab/Auffahrt benötigt ca. 20 Sek., dieses habe ich so auch eingetragen, zu meinem Bedauern jedoch fährt der Rollläden bei 50 % wesentlich weiter runter wie 50 %, ich dachte der Aktor nimmt die vorgegeben Zeit und zieht dann die hälfte der Zeit ab đꙄ Pustekuchen, der fährt dann fast ganz zu. Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt, mache bzw. ist meine Denkweise falsch?  Im Anhang die Einstellung eines Aktor.


      HierfĂĽr gibt es keine Lösung. 

      50% heiĂźt nicht das dein Fenster halb geschlossen ist. 

      Es bedeutet 50% der Aktoren Zeit. 

      Du musst also fĂĽr 50 Prozent in deinen Regeln eine andere ausgetestete Zahl benutzen. 

       

      Wieso ist das so ? 
      Es gibt Plastik rolläden mit Schlitze dazwischen… diese mĂĽssen mitgerechnet werden. 
      Es gibt Stoff rolläden als einfache Verschattung. Diese dehnen sich nicht durch die Schlitze aus. 

      Bedeutet, das ganze muss WArscheinlich so sein, weil eben sonst diese Stoff verschattungen nicht stimmen wĂĽrden. 

       

      Eine Einstellung um das fĂĽr dich schöner darstellen zu können gibt es beim Telekom System nicht. 

      Willst du also das dein Fenster nun 50 Prozent verschaltet wird, stellst du zum Beispiel ca 25 Prozent in der Szene dazu ein und benennst sie einfach 50% . 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    726

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1242

    0

    2

    in  

    244

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...