Hinweis:
Gelöst
Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang 230V (HmIP-BWTH)
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ist es angedacht, dass auch der Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang (HmIP-BWTH) ins Programm kommt? Das wäre für all diejenigen, die eine Fußbodenheizung mit 230V-Ventilen betreiben eine super Angelegenheit. Mit diesem lässt sich eine Automatisierung sehr einfach und Kostengünstig und schnell anstelle des mechanischen 230V Schaltthermostat bewerkstelligen ( prinzipiell nur Austausch des alten gegen neuen)
Danke für eine Feedback
LG
SmartHomeTüftler
ist es angedacht, dass auch der Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang (HmIP-BWTH) ins Programm kommt? Das wäre für all diejenigen, die eine Fußbodenheizung mit 230V-Ventilen betreiben eine super Angelegenheit. Mit diesem lässt sich eine Automatisierung sehr einfach und Kostengünstig und schnell anstelle des mechanischen 230V Schaltthermostat bewerkstelligen ( prinzipiell nur Austausch des alten gegen neuen)
Danke für eine Feedback
LG
SmartHomeTüftler
2955
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
207
2
1
vor 3 Jahren
144
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
300
0
2
2133
0
3
Gelöst
467
2
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 7 Jahren
0
0
vor 7 Jahren
ES ist JETZT Winter! Bindet jetzt ENDLICH DIESES HMIP-BWTH ein!!!!!!!!!!!!!
Und hört auf, euch auf die (gefühlt) 358 bunte Lampe und den 80 Zwischenstecker zu konzentrieren! Die machen sowieso ALLE das Gleiche... An... Aus... An... Aus... Wooowwww!
0
0
vor 7 Jahren
auch wir haben Inteesse an dem Thermostaten da wir diesen gerne in unseren Objekten verbauen würden. Viele unserer Kunden sehen hierin Bedarf.
Natürlich kann man darüber streiten ob es sinnvoll ist eine Fußbodenheizung damit zu regeln, aber hier sollte der Endkunde im Vordergrund stehen.
Von der techn. Seite dürfte es ja auch kein Riesending sein die Implementierung vorzunehmen.
Meinem Vorredner stimme ich bei mit den Lampen, das sind schon recht viele, aber das Thema Beleuchtung wird gerne gespielt und Kunden legen darauf großen Wert.
Egal ob sinnvoll oder nicht, ich hätte sie gerne im Programm.
Da wir gerade bei Thermostaten sind, der IP-Heizkörperthermostat ist auch nicht ausgereift, dieser fliegt nach Einbindung immer wieder raus. Grund hierfür ist wohl das er nicht richtig eingebunden wird und dann automatisch wieder entfernt wird (hatte ich hier irgendwo gelesen) Wäre schön wenn dieses Problem auch behoben werden Könnte.
Viele Grüße
0
0
vor 7 Jahren
Hallo,
ich muss mich zu diesem Thema nochmal melden. Unsere Kunden haben wirklich Bedarf an der Einbindung dieses Thermostats, die Alternative von Bitron ist zwar bedingt funktional, hat aber den Nachteil das sie in kein Schalterprogramm passen (und auch häßlich sind)
Es wäre also wünschenswert diese Teil aufzunehmen, unabhängig davon es nun sinnvoll ist die Fußbodenheizung damit zu steuern oder nicht, der Kunde ist halt der König.
Bitte um eine kurze Info ob es in Planung ist oder überhaupt nicht eingebunden wird.
Vielen Dank
MiDi
0
0
vor 7 Jahren
in konkreter Planung ist die Integration des Gerätes derzeit noch nicht, aber im Rahmen des möglichen liegt es durchaus. Im Rahmen der nächsten Welle befindet sich das Gerät derzeit aber, wie erwähnt, nicht. Was danach passiert, ist derzeit noch ergebnisoffen und ich werden die hohe Popularität dann definitiv in den Diskussionen einbringen.
Viele Grüße
Das QIVICON Support Team
0
0
vor 7 Jahren
die Implementierung des Thermostats ist doch kein Hexenwerk und sollte von jedem Entwickler in kürzester Zeit erledigt werden können.
Falls hier Unterstützung benötigt wird einfach Bescheid geben
Muss ich halt meine Kunden weiter vertrösten.
Grüße
0
0
vor 7 Jahren
Nun dachte ich schon das bei dem letzten Update das Teil integriert wurde.
Leider nicht :-((((
0
0
vor 7 Jahren
0
0
vor 6 Jahren
0
0
vor 6 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von