Hinweis:
Gelöst
Homematic Thermostat stellt sich nachdem Tür/Fenster geschlossen wurde, nicht auf Ursprungstemperatur zurück.
vor 4 Jahren
Ich habe in meinem "Zimmer_x" 2 Homematic Thermostate HM-CC-RT-DN installiert. Im gleichen Raum (Zimmer_x) befinden sich 2 Ausgangstüren, die mit Tür-/Fensterkontakten gesichert sind.
Öffne ich eine der Türen, so stellen sich die Thermostate auf die von mir eingestellte Frostschutztempereatur (6°C) ein. Nach dem Schließen der jeweilgen Türen stellen sich die Thermostate wieder auf die zuvor vorhandeen Temperatur um. Das funktioniert sowohl bei Einzelgeräten wie auch, wenn ich eines der Thermostate als Hauptgerät definiere. Dies ist der Regelablauf, der auch bei 20 Türöffnungen mindestesn 10-15 mal so funktioniert.
Gelegentlich passiert es jedoch, dass die Thermostate (trotz geschlossener Türen) bei 6°C stehen bleiben. Die Tür-Fensterkontakte zeigen den richtigen Zustand an, auch mehrmaliges erneute Öffnung/Schließung ändert nichts an den 6 °C. Ich muss die Thermostate dann manuell (bzw. über die App) wieder auf eine richtige Temperatur einstellen. Danach klappt alles wieder für die nächsten 10-15 Schaltvorgänge.
Kennt jemand das Phänomen oder hat sogar eine Idee, woran dies liegen kann? Wär toll, wenn jemand einen Hinweis hätte. ich bin am Ende mit meinen Analysen.
Gruß, Ulf Bernardy
324
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
245
0
3
vor 3 Jahren
138
0
2
vor 3 Jahren
333
0
1
1740
0
25
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Moin @Bdy
Das ist ein uraltes Problem welches seit X Jahren schon mitgeschleift wird. 🤷♂️
Eine wirkliche Lösung gibt es eigentlich nicht.
(Außer die von Dir benannten)
Wobei ich das drehen am Stellrad bevorzuge, geht 1000x schneller als über diese App. 😁
Gruss VoPo
0
vor 4 Jahren
das tritt leider tatsächlich immer mal wieder auf. Man kann die eine oder andere Umgehungslösung einrichten, um die Temperatur automatisch wieder auf den richtigen Wert zu bekommen. Grundsätzlich sind wir aber nach wie vor an dem Thema dran.
Eine Umgehungslösung kann sein, mehr Schaltpunkte im Heizprofil einzurichten. Denn beim nächsten Schaltpunkt aktualisiert sich die Temperatur wieder auf den vorgegebenen Wert. Ich habe ein solches Verhalten aber auch schon mit Regeln abgefangen, die mir die Temperatur bei Unterschreiten eines bestimmten Wertes wieder richtig einstellen.
Grüße
Peter
0
vor 4 Jahren
Hallo @Bdy , wie hier leider schon geschrieben wurde, ist das ein Bug. Das ist leider manchmal so.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ach ja, der Bekannte Bug hat nichts mit HomeMatic oder HomeMatic ip zu tun, das kann dir mit allen heizreglern passieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Antworten. Leider war keine praktikable Lösung für mich dabei.
Das Warten auf die Fehlerbeseitigung ist sicherlich sinnlos, da inzwischen ja 2 weitere Generationen von Thermostaten verfübar sind. Da muss ich mir halt irgendwie helfen, ohne gleich neue Thermostate zu kaufen.
Gruß, Bdy
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von