Solved

Magenta Smart Home Verbindungsprobleme ohne Ende

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich steh' gerade kurz vor dem Nervenzusammenbruch....

Musste meinen Speedport Pro wegen einem Defekt tauschen, habe gestern das Ersatzgerät bekommen. Internet, WLAN/LAN und Telefonie gehen wieder, SmartHome bringt mich gerade zur Verzweiflung. Habe zwar nach Anweisung den Austausch der Zentral auch über die Qivicon Seite vorgenommen aber ich bekomme die bisherigen SmartHome Geräte nicht wieder zuverlässig verbunden.

Habe 9 Heizkörper Thermostate, die vorher mit dem alten Router einwandfrei über Monate ihren Dienst versehen haben, mit dem neuen Router lassen diese sich nicht wirklich wieder zuverlässig verbinden. Reset und erneuter Verbindungsversuch wird immer wieder mit "Kein Gerät gefunden" abgebrochen, obwohl durchaus Verbindungsaktivitäten zu beobachten sind (Thermostate gehen in die Skalierungsroutine und fahren auch die Ventil-Endstellungen der Heizkörper an). Mit etwas Glück meldet sich wenige Minuten danach dann die SmartHome App und sagt mir, dass ich das Thermostat nun doch verbinden könne -- seltsam genug.

Nachdem ich nun 8 von 9 Thermostaten über den gesamten Tag verteilt irgendwie wieder einbinden konnte meldet mir die SmartHome App dafür jetzt, dass ALLE meine Fenster/Türkontakte sowie die Wandschalter/-taster die Verbindung verloren haben. Auch ein wiederholter Neustart der Zentrale (sowohl über die Magenta App als auch über die Qivicon WebSite) beheben die Probleme nicht.

Was kann hier die Ursache sein und wie bekomme ich mein System wieder in einen funktionsfähigen Zustand? Es kann ja nicht sein, dass ich nach einem Router-Tausch Tage damit zubringen muss, alle Komponenten wieder einzufangen? BTW: Ja, ich habe eine Sicherung des alten Systemzustandes in die Cloud vorgenommen und diese auch versucht auf dem neuen System wiederherzustellen. War nach ungefähr 3 Sekunden (Fortschrittsanzeige bei 4%) abrupt beendet, keine Meldung ob erfolgreich oder fehlgeschlagen.

Meine bisherige Zufriedenheit mit dem System wird gerade massiv in Mitleidenschaft gezogen...

 

Ach ja, die gestern abend noch eingebundenen 3 DECT Mobilteile haben heute morgen dann auch ihre Basis gesucht und mussten erneut eingerichtet werden.

 

Eine angebunden HUE Bridge und die damit verbundenen Geräte funktionieren problemlos, keine Verbindungs- oder Integrationsschwierigkeiten, scheint als ob es sich um ein reines DECT Problem handelt (war übrigens auch die eigentliche Ursache für den Router-Tausch, Mobilteile waren nicht mehr mit Basis verbunden, keine aus- oder eingehenden Gespräche mehr möglich.)

 

Bin für Tips und Hilfestellungen dankbar!

2810

16

    • 4 years ago

      Welche Thermostate Verwendest du ?

       

      HomeMatic?

       

      Du scheninst durch das Anmelden den DuyCyrcle erreicht haben bei HomeMatic IP

       

      Du musst eine Stunde warten.

       

      Das klingt erstmal alles normal.

      Erstanmeldung ist Stress für die Base.

      Du darfst bei HomeMatic / IP nicht zu viel Zeitgleich am Anfang machen.

      Auf keinen Fall wild alle Geräte wieder abmelden.

      Immer erstmal aussitzen, denn sonst verschlimmerst du den Zustand zunächst drastisch.

       

      15 Minuten Stromlos der Base machen hilft manchmal auch, jedoch nicht wenn bei HomeMatic / IP der DutyCyrcle erreicht ist, hier kann nur ne Stunde abgewartet werden.

       

      die Hue Base muss mindestens 1 Meter vom Router weg stehen.

      14

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @RomanoDrews,

       

      Es handelt sich um Magenta Thermostate, alle meine Verbindungsprobleme betreffen übrigens ausschließlich die Magenta SmartHome Produkte. So funktionieren z.B. die ZigBee BitronVideo Komponenten nach wie vor einwandfrei. Auch die über die HueBridge eingebundenen Lampen etc. funktionieren, lediglich die DECT Komponenten von MagentaSmart Home machen was sie wollen 

      Answer

      from

      4 years ago

      Deaktivier mal bitte den DECT -ECO-Modus falls dieser bei dir eingeschaltet ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      Ich hatte jetzt mal den SmartHome Support an der Strippe. Wir haben ein paar Dinge durchgeschaut, eigentlich nichts verändert (zumindest nichts dass ich mitbekommen hätte) aber jetzt konnte ich alle DECT Komponenten neu verbinden, ging auch bisher ohne Probleme, sie lassen sich auch ansteuern. Erstmal ein Backup gemacht und jetzt mal über Nacht schauen, ob der Status bleibt.

      Danke für Deine Hilfe!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      379

      4

      4

      in  

      177

      0

      3