Mittlerweile zweite HUE Bridge möglich? Smart Base 2.0
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe in meinem Haus nun schon im Erdgeschoss alle Deckenspots und Lampen auf HUE umgebaut und erreiche langsam das Limit der HUE Bridge von 50 Lampen (63 inoffiziell).
Da ich auch das Obergeschoss und den Garten mit HUE Lampen ausstatten werde, komme ich um eine zweite HUE Bridge nicht herum, da Philips das Limit derzeit nicht angeben will.
Kann ich an meiner Smart Base 2.0 mittlerweile eine zweite HUE Bridge einbinden?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1384
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
232
0
2
Sascha G
Telekom Experte
vor 6 Jahren
nein, mir ist nicht bekannt, dass man eine zweite Hue Bridge an die QIVICON Home Base koppeln kann. Von diesem harten Gerätelimit habe ich jetzt auch erst erfahren, da ich privat nur wenige Hue Produkte nutze aufgrund der Preipolitik von Philips. Finde ich eine merkwürdige Entscheidung, zumal man ja wohl seitens Philips nur wenige Ambitionen hat, das theoretisch möglich erweiterbare Limit auch tatsächlich zu erhöhen.
Viele Grüße
Das QIVICON Support Team
0
0
lmuser22
vor 6 Jahren
schade. Ich komme nun an das Limit der erste Bridge und würde auch gerne mein Obergeschoss und Garten mit HUE Lampen über die Homematic Taster (daher die Magenta SmartHome Base 2) schalten.
Mit Apps wie iConnectHue oder Apple Homekit kann ich problemlos 2-x Bridges nutzen.
Leider stellt die Nutzung von nur einer Bridge mal wieder eine Einschränkung der Magenta Lösung dar.
Meine HmIP-Broll werden auch noch nicht unterstützt![Traurig Traurig](https://prod3sprcommunitysecure.blob.core.windows.net/prod3-spr-community-secure/public-assets/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-0a8b1687-0f00-4168-8b04-6968ca4e77ee-843465895?sv=2021-08-06&st=2025-02-07T06%3A39%3A35Z&se=2025-02-07T07%3A39%3A35Z&skoid=c5636ba1-f21f-4de1-997d-e840eb0b2f84&sktid=bc14634e-db9f-4229-8cf0-68a87acd2f98&skt=2025-02-07T06%3A08%3A45Z&ske=2025-02-14T06%3A08%3A45Z&sks=b&skv=2021-08-06&sr=b&sp=r&sig=RVyETFx3ujTa1TBFKLQsfmSML6W8YB%2FsYrXrJDznREc%3D)
Mir ist bewusst, dass ich hohe Erwartungen habe aber bei einer Lösung wo ich monatlich Geld bezahle, kann man es auch erwarten.
Trotzdem Danke
0
0
CobraCane
vor 6 Jahren
https://community.qivicon.de/questions/kann-man-mehr-als-eine-philips-hue-bridge-nutzen
0
0
lmuser22
vor 6 Jahren
0
0
CobraCane
vor 6 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/smart-home-zweite-hue-Bridge-in-Base-2-0-einbinden/m-p/2385553/highlight/true#M11082
0
0
lmuser22
vor 6 Jahren
0
0
lmuser22
vor 6 Jahren
Zitat:
Hallo fgsam,
es ist auf jeden Fall möglich, mehrere Hue Bridges über die Smart Home App zu steuern. Bitte achte auf die Kompatibilitätsliste: https://www.qivicon.com/assets/Products/Uploads/QIVICON-Kompatibilitaetsliste.pdf
Hier werden die kompatiblen Hue Lampen aufgelistet.
VG
Smart Home Service
Echt nicht nachvollziehbar warum der Support der zweiten Bridge wieder still und leise raus genommen wurde
0
0
CobraCane
vor 6 Jahren
0
0
lmuser22
vor 6 Jahren
Schade, dass niemand von Qivicon dazu eine Antwort abgeben möchte.....
0
0
CobraCane
vor 6 Jahren
Nope. mein erster Link oben ist der gleiche Link aus dem Qivicon-Forum![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3sprcommunitysecure.blob.core.windows.net/prod3-spr-community-secure/public-assets/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-650669b7-a141-45b9-a530-e8b5cda5eb39-843465895?sv=2021-08-06&st=2025-02-07T06%3A39%3A35Z&se=2025-02-07T07%3A39%3A35Z&skoid=c5636ba1-f21f-4de1-997d-e840eb0b2f84&sktid=bc14634e-db9f-4229-8cf0-68a87acd2f98&skt=2025-02-07T06%3A08%3A45Z&ske=2025-02-14T06%3A08%3A45Z&sks=b&skv=2021-08-06&sr=b&sp=r&sig=6XtwttYAzxw%2FtzX36kUPPCa2XwQ2IHzEnpKdIFoTews%3D)
Aufgrund dessen hab ich ja geschrieben dass es früher machbar war und dann (2. Link ins Telekom-Forum) eingestellt wurde.
0
0
Weitere Antworten laden