Nutzt du den Router als Zentrale oder eine Home Base 2?
Wenn du den Router als Zentrale nutzt, hast du vor dem Wechsel die Zentrale
im "alten" Router deaktiviert? Wenn nicht, versucht deine APP diese weiterhin
im alten Router zu finden. Da der nicht angeschlossen ist, findet die APP auch
nichts.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,ich nutze den Router als Zentrale und habe vor dem Wechsel nichts verändert oder verstellt. Laut Telekom sollte ich nur den alten Router abschakten,den Neuen anschliessen,der Rest geht von selbst. Alles funktioniert,nur SmartHome nicht mehr
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Es geht auch ohne Deaktivierung. Sonst könnte ein defekter Speedport ja nicht getauscht werden. Der Wechselprozess kann allerdings derzeit noch nicht aus der Magenta SmartHome App gestartet werden, sondern ist nur im Browser über einen Webassistenten möglich.
vor 5 Jahren
Servus @ChristinaGroth
Nutzt du den Router als Zentrale oder eine Home Base 2?
Wenn du den Router als Zentrale nutzt, hast du vor dem Wechsel die Zentrale
im "alten" Router deaktiviert? Wenn nicht, versucht deine APP diese weiterhin
im alten Router zu finden. Da der nicht angeschlossen ist, findet die APP auch
nichts.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,ich nutze den Router als Zentrale und habe vor dem Wechsel nichts verändert oder verstellt. Laut Telekom sollte ich nur den alten Router abschakten,den Neuen anschliessen,der Rest geht von selbst. Alles funktioniert,nur SmartHome nicht mehr
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ChristinaGroth
Das war leider eine Fehlinformation.
Wenn du deinen Router registrierst, speichert Qivicon die Seriennummer vom Router.
Und diese Seriennummer ist immer noch bei Qivicon gespeichert. Somit sucht die
APP und alle anderen Zugangspunkte den Zentrale in genau diesem Router der nicht
mehr angeschlossen ist.
ABER kein Problem
Log dich bei Qivicon ein, klicke oben rechts auf die 3 Striche und dann auf Benutzerkonto.
Dann Links auf "Registrierte Zentrale" und dann auf "Zentrale ersetzen".
Folge dann den Anweisungen und halte die Seriennummer vom NEUEN Router bereit.
Lieben Gruß Patrick
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Matthias Bo. Hat in einen Beitrag das folgende geschrieben und den passenden Link zur Lösung beigefügt.
Hallo @Andreas Rajkovic,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Es geht auch ohne Deaktivierung. Sonst könnte ein defekter Speedport ja nicht getauscht werden. Der Wechselprozess kann allerdings derzeit noch nicht aus der Magenta SmartHome App gestartet werden, sondern ist nur im Browser über einen Webassistenten möglich.
Hier wird beschrieben, wie es geht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-erneut-ak...
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
es wird auch so klappen.
@HAMAPA hat mich ja schon passend zitiert
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von