Qivicon Aktoren und Sensoren zur CCU2 mitnehmen ?

9 years ago

Sagt mal kann die Aktoren welche von der Telekom Qivicon Lösung kommen auch an einer CCU2 betreiben ?
Also nicht gleichzeitig sondern solo an der CCU2.

 

Grüße Daniel

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2126

0

    • 9 years ago

      @Daniel-Hannover

      Geht ohne Probleme (Wenn es Homematic ist), wichtig ist dabei nur dass du die Komponenten richtig von der Base ablernst da sie ansonsten nicht an die CCU gekoppelt werden können.

       

      Philips Hue kann man zwischenzeitlich auch über Umwege mit der CCU betreiben.

       

      Bitron funktioniert jedoch nicht.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      @CobraCane
      ja sehr fein.
      ich schaue mir die Seite an.
      Hab Dank.

      Answer

      from

      9 years ago


      @CobraCane schrieb:

      @Daniel-Hannover

      Geht ohne Probleme (Wenn es Homematic ist), wichtig ist dabei nur dass du die Komponenten richtig von der Base ablernst da sie ansonsten nicht an die CCU gekoppelt werden können.

       

      Philips Hue kann man zwischenzeitlich auch über Umwege mit der CCU betreiben.

       

      Bitron funktioniert jedoch nicht.


      Hey @CobraCane;

       

      kannst du mir was zum betreiben der Philips Hue an der CCU2 erzählen ?

      Grüße Daniel

      Answer

      from

      9 years ago

      @Daniel-Hannover

      Nicht wirklich da ich keine CCU habe.

      Im Qivicon-Forum treiben sich öfters mal noch Nutzer rum die HUE mit der CCU betreiben ode reinfach mal googeln, da gibt es massig Anleitungen wie es funktioniert. Fröhlich

    This could help you too