SmartHome: Wartungsarbeiten am 15.02.2021 sowie Software-Update vom 16.02.2021 bis zum 18.02.2021

Hallo in die Runde, 

 

es ist wieder einmal soweit, am 15.02.2021 werden Wartungsarbeiten durchgeführt. Am 16.02.2021 beziehungsweise 17.02.2021 wird ein Software-Update (Sprint 212) aufgespielt.

 

Während der Wartungsarbeiten kann es bei Videostreams und der Verbindung zu den Magenta Smart Home Zentralen zu kurzen Unterbrechungen kommen. Die Verbindung wird danach automatisch wieder hergestellt. 

Beim Software-Update werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein.

 

Update: Am Donnerstag, den 18.02.21 werden wir in der Zeit von 13:00 Uhr - 14:00 Uhr ein weiteres Update einspielen. In diesem Zeitraum werden die Videostreams und die Verbindung der Zentralen und der Magenta SmartHome-App für wenige Sekunden unterbrochen sein. Im Nachgang wird ein automatischer Reconnect ausgeführt, lokale Funktionseinschränkungen wird es nicht geben.

 

 

Folgendes wird mit dem Update behoben sein:

 

- Fehlerhafte Anzeige behoben, wenn das PlugIn in Aurora neu gestartet wurde.

- Potenzielles Problem mit Kameras behoben, welche verschiedene Qualitätsprofile unterstützen.

- Einführung von Informationen, um die Reihenfolge von Räumen ändern zu können.

- Vermeidung unnötiger Änderungen eines Geräts, wenn es nur umbenannt oder einem anderen Raum zugewiesen wurde.

 

Szenen:

- Die Zeit, wann eine Szene zuletzt geschaltet wurde, ist nun auch nach einem Restart des GW verfügbar.

- Szenen werden nach einem Hardwaretausch wieder hergestellt.

 

Backup:

- Fehler behoben, welcher seit Oktober Backups verhindert hat.

 

Heizung:

- Räume werden nun auch wieder aus den Heizungsprofilen gelöscht.

- Fehler behoben, der das Ausführen von Regeln für offene Fenster beeinträchtigen konnte

 

Discovery:

- Fehler behoben, bei dem Geräte, die über UPnP gefunden wurden, frühzeitig aus der Inbox entfernt wurde.

 

HomeConnect:

- Fehler behoben, bei dem das Binding aufhören konnte, zu antworten.

 

BitronVideo:

- Fehler behoben, der zum Reboot führen kann.

 

ZigBee:

- Fehler behoben, der den Start von Zigbee beeinträchtigen konnte.

- Fehler behoben, der bei Nutzung der lokalen Verbindung zu einem langsamen GW führen konnte.

- Fehler behoben, bei dem in einigen Installationen Geräte nicht mehr angezeigt wurden.

- Fehler behoben, das nach einem Update die Verbindung zum GW beeinträchtigte.

- Fehler behoben, durch den die ZigBee Außensirene beim Auslösen in Regeln und Szenen nur geblinkt hat.

- Ledvance LED Leuchtmittel "P40 TW Value" integriert.

- Ledvance LED Leuchtmittel "GU10 RGBW Value" integriert.

- Ledvance LED Zwischenstecker integriert.

 

Tint / Hue:

- Integration des Tint Wandtasters über die Philips HUE Bridge

 

Nuki:

- Fehler behoben, durch den das Löschen des Nuki Services nicht auch zum dauerhaften Entfernen des Türschlosses selbst geführt hat.

 

HomeMaticIP:

- Fehler behoben, durch den HmIP-Broll Geräte nicht konfiguriert werden konnten.

 

 

Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Aktualisierung bitten wir zu entschuldigen.

 

Beste Grüße

Malte M.


@Ina R  schrieb:
Hallo @Rainer007,

ich bins noch mal wegen der "Anzeige der Luftfeuchte in der Übersicht der Magenta SmartHome App".
Es sieht jetzt so aus das Dein Wunsch vorgesehen ist. Die (durchschnittliche) Luftfeuchte wird es in einem der nächsten App Releases in die Übersicht schaffen. Es kann aber tatsächlich noch etwas dauern. Aber immerhin: Es wird kommen Fröhlich .


Viele Grüße

Ina R

Das sind doch mal gute neuigkeiten Fröhlich

@Ina R 

Super! Danke für die Rückmeldung!

 

Hallo @Ina R ,

 

leider auch nicht mit dem heutigen Update.   😭

 

Zu schade.