SmartHome: Wartungsarbeiten vom 16.11.21 auf den 17.11.2021
3 years ago
Liebe Magenta SmartHome Kund*innen,
mit den letzten Magenta SmartHome App Updates haben wir dir viele neue Funktionen und Geräte an die Hand gegeben, damit du dein Smart Home noch individueller, komfortabler, sicherer und energieeffizienter gestalten kannst. Um deinem Magenta SmartHome zukünftig noch mehr Stabilität und Sicherheit zu verleihen, werden wir einen Wechsel zu einem noch leistungsstärkeren Rechenzentrum vornehmen.
Für dich als Magenta SmartHome Kund*in bedeutet das, dass du in der Nacht vom 16.11.2021 auf den 17.11.2021 nur eingeschränkten Zugriff auf dein Magenta SmartHome hast. Konkret heißt das, dass du in diesem Zeitraum die Magenta SmartHome App nur zu Hause in deinem lokalen Netzwerk nutzen und nicht von unterwegs zugreifen kannst. Deine Smart Home App stellt sich in dieser Zeit automatisch auf den „lokalen“ Modus um. Von dir gespeicherte Regeln und Szenen sind hiervon nicht betroffen und werden wie gewohnt ausgeführt. Nach der vollzogenen Umstellung am 17.11.2021 wird dein Magenta SmartHome wie gewohnt nutzbar sein.
Die Umstellung findet automatisch statt, du musst hierbei nicht aktiv werden.
Was passiert während der Umstellung im Detail
- Nutzt du eine Home Base, erkennst du an dem roten Blinken, ob die Migration deines smarten Zuhauses zu dem oben genannten Zeitpunkt stattfindet.
- Du kannst dich nur lokal mit der Home Base verbinden.
- Wenn du keinen Wandtaster/Schalter zum Deaktivieren der Alarmanlage konfiguriert hast, könnte es zu einer Verzögerung beim Ausschalten kommen. Die App wechselt hierbei automatisch erst in den lokalen Modus. Deshalb empfehlen wir dir das Alarmsystem für die Zeit der Umstellung zu deaktivieren. Solltest du während der Umstellung im Urlaub sein, kannst du die Deaktivierung vorab über die App vornehmen.
- Neue Geräte kannst du in der Zeit nicht verbinden.
Mit freundlichen Grüßen,
dein Magenta SmartHome Team
17817
20
224
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
1591
16
3
1672
12
6
242
2
0
5 years ago
473
2
2
5 years ago
1044
4
2
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Ewu62
3 years ago
Kann die Base via APP nicht finden. Anmeldung via QIVICON problemlos. Alle Daten vorhanden.
Warum funktioniert die SmartHome APP nicht?
Deinstallation und Neuinstallation bringen nichts.
0
7
Show older comments
Anonymous User
Answer
from
Ewu62
3 years ago
Sorry liebe Kollegen, ich muss mich hier auch mal auskübeln. Da funktioniert grad nichts mehr. Online kein Zugfriff möglich, Fehlermeldung 99000 und 99004 . App bereinigt, lief immer noch nicht. App neu installiert. APP will Geräte PW (Hier Smart 1) PW stimmt angeblich nicht. Wurde nie geändert. Home Base wurde am Morgen einmal neu gestartet und schmiss X Fehlermeldungen raus. Nun ist die Base komplett nicht mehr erreichbar und versucht seit Stunden sich wieder neu einzuwählen im 5 Sekunden Takt.
Echt sorry, aber selbst als Mitarbeiter überlege ich mir echt den ganzen Kram über Bord zu werfen. Das ist nur Gemurkse nach jedem Update. EIn Pups wird behoben und 10 weitere öffnen sich.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ewu62
St.P.
3 years ago
Hallo Thorsten,
danke für die möglichen Hilfestellung. Habe mehr als 15 Min. den Netzstecker bei meinem Speedport smart 3, Speed Home WLAN sowie der Quivicon Home Base (Mod. 3101) gezogen mit dem Resultat:
Speedport und Speed Home WLAN läuf, die H. Base verbindet sich kurz und blinkt dann wieder rot. Beim meinem Versuch auf das Menü der H. Base im Web zu gelangen, wurde das Gerätepasswort welches ja unterm Gerät steht nicht akzeptiert?
Ich hab bereits nochmal Reset gedrückt und nochmal Netz gezogen. Nun blinkt die Base weiß.
Habe die WPS Taste am Speedport gedrückt, es kommt aber keine Verbindung zu Stande.
Danke im Voraus für deinen Rat.
VG
Steffen
0
0
Unlogged in user
Answer
from
St.P.
s.trogisch
3 years ago
Ich habe den Eindruck Ihr Haus hat nichts zu tun und mir pro Tag unzählige Nachrichten zu senden. Was soll ich davon halten, bin verärgert über diese SCH.... aktion!!!!
0
20
Show older comments
Manni aus Sachsen
Answer
from
s.trogisch
3 years ago
Alles richtig was ihr beiden, @VoPo914 und @Gelöschter Nutzer da sagt.
Würde aber aus meiner Sicht zum Guten Ton und zur Ordnung gehören, wenn einer der Teamies wie Sonja, Thorsten oder Peter, einer hat ja ganz bestimmt heute Dienst und wird das Ganze Ungemach hier verfolgen, mal paar Worte dazu sagen würde. 😢
0
Unlogged in user
Answer
from
s.trogisch
fran_wol
3 years ago
Guten Abend zusammen,
da ich selber betroffen bin (SH-Zentrale wird nicht mehr gefunden), habe ich mir den ganzen Thread durchgelesen.
Schön, dass die Serverumstellung funktioniert hat, aber was nützt das dem Kunden, dessen Systeme nicht mehr fehlerfrei laufen?
Nach 25 Jahren in der IT, weiss ich, dass das Serviceverständnis bei den IT-Experten immer wieder erinnert werden muss.
Das wirklich Relevante ist, dass die Kunden, die für eine Leistung bezahlen, diese auch bekommen. Da nützt eine erfolgreich Systemumstellung wenig, wenn dieser interne Erfolg nicht beim Kunden ankommt.
Eine Umstellung, die einen so grossen Kundenkreis betrifft, kann selten zu 100% funktionieren, aber die Aussage, die angekündigte Umstellung wäre erfolgreich abgeschlossen, würde ich mir dreimal überlegen, wenn ich gerade reichlich Fehlermeldungen meiner Kunden, die letztendlich den Laden bezahlen, bearbeiten muss.
Immer daran denken: Die IT ist kein Selbstzweck, sondern eine Dienstleistung.
4
0
Unlogged in user
Answer
from
fran_wol
deoneadrian
3 years ago
Hi komme nicht mehr auf die zentrale per Mobilfunk seid dem Server Wechsel
@Thorsten Sch.
Mit freundlichen Grüßen DEONEADRIAN
0
2
Show older comments
HAMAPA
Answer
from
deoneadrian
3 years ago
Schließe mich mal an.
Ständig kommt es beim öffnen der App zu einer Fehlermeldung
Es ist alles Verbunden.
Hin und wieder funktioniert es.
0
Unlogged in user
Answer
from
deoneadrian
Fabiliciouz
3 years ago
Mir geht es genau so.
Base nicht erreichbar über die App.
Lokal auch nur eingeschränkt.
Hoffe das bessert sich bald 😉
0
2
Show older comments
UlrichZ
Answer
from
Fabiliciouz
3 years ago
Also bei mir scheint es wieder zu gehen
Hier sieht es augenblicklich auch gut aus.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
Fabiliciouz
Joschi94
3 years ago
Nabend zusammen,
Den ganzen Tag über konnte ich weder per Lokalverbindung noch per Mobilverbindung auf die App zugreifen, zu Steuern ging auch nichts mehr über Alexa, sämtliche Routinen wurden nicht ausgeführt. Über die Qivicon Login konnte ich auf die Zentrale zugreifen und sie Neustarten, was aber nicht geholfen hat. Auch 1h vom Netz trennen half nicht. Zu sehen war allerdings: keinerlei Geräte und Räume mehr vorhanden.
Mittlerweile komme ich wieder in die MSH App rein. Und Stelle mit erschrecken fest: ALLE Geräte, Räume, Szenen, Regeln sind komplett verschwunden.
Gibt es eine Möglichkeit quasi ein Backup wieder herzustellen? Oder könnte Aussitzen das ganze auch beheben, dass es möglicherweise wieder automatisch hergestellt wird?
Schönen Abend,
Joschi
0
2
Show older comments
schper
Answer
from
Joschi94
3 years ago
@Thorsten Sch. Bei mir scheint es auch wieder stabil zu funktionieren. Die Telekom Aussensteckdosen ( DECT ) gehen auch. Den magnetischen Fensterkontakt von Bosch konnte ich eben erfolgreich anlernen. Feiertag gerettet, bin auf der Zielgeraden mit der Einbindung des Überschusssignals von meinem Hauskraftwerk!
0
Unlogged in user
Answer
from
Joschi94
stschulz.dd
3 years ago
Hallo,
Ich habe heute Abend versucht, einen Tür/Fenster-Kontakt zu registieren, da kam in der App auch mehrmals die Info "keine Verbindung...", aber das hat dann geklappt, danach war aber Schluß.
Zentrale ist ein Speedport Smart.
Nach Restart des Routers und der Smarthome-App (Speicher in der App gelöscht) wird jetzt in der App das Gerätepasswort des Speedport nicht mehr akzeptiert, sodass gar nichts mehr geht
Viele Grüße,
Stefan Schulz
0
0
Unlogged in user
Answer
from
stschulz.dd
Kay Wedi
3 years ago
"Lokale Verbindung - Es wurde eine Zentrale gefunden"
Bitte gib das GERÄTEPASSWORT ein ..."
Allen ernstes das auf dem 'Typenschild des Gerätes' - ODER ist das "reguläre" von mir vergebene Gerätepasswort?
Es kommt grundsätzlich "Das Passwort ist nicht korrekt."
Die Zentrale habe ich mehrfach neu gestartet. Beim Versuch einzuloggen "Entschuldigung, das hat leider nicht funktioniert."
... (Fehlercode: 99000) ...
Erneut einloggen | Erneut versucht ...
Ich gehe jetzt nicht davon aus das die Arbeiten am System sich jetzte erst auswirken.
0
1
HAMAPA
Answer
from
Kay Wedi
3 years ago
Regeln werden nicht ausgeführt, bzw. stark verzögert.
Ich habe 7 Zwischstecker die morgends und abends über Regeln ein/ausgeschaltet werden.
Jetzt werden einzelne Stecker, nicht wie in der Regel angegeben, geschaltet, oder mit strker verzögerung.
Beispiele:
App zeigt "Aus" an, Zwischstecker blebt aber "An"
App zeigt "Ein" Zwischenstecker schaltet aber erst nach 27 Min.
0
Unlogged in user
Answer
from
Kay Wedi
Rainer007
3 years ago
Bei mir gab es keine Probleme. Muss ja auch mal gesagt werden.
Gestern war zweitweise noch mal nur die lokale Verbindung möglich, der neue Server war wohl eine Weile nicht erreichbar. Ich hoffe das er jetzt stabil bleibt.
Auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung beim Starten der App auf dem Smartphone. Wesentlich performanter. Vorher hat es manchmal wirklich lange gedauert bis alles geladen war. Manchmal wurden Teile gar nicht geladen (Alarmsystem, Heizung).
Jetzt startet alles super schnell. Danke!
👍 👍 👍
0
4
Show older comments
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Rainer007
3 years ago
Moin Joschi ( @Joschi94 )
"Allerdings reagieren ca. die Hälfte meiner Lampen nicht. (Osram)."
Das klingt nicht gut. Normalerweise hätte ich geschrieben, gib ihnen noch ein wenig Zeit, aber der Neustart deiner Home Base ist ja nun schon über vier Stunden her.
Sind die Lampen in der Magenta SmartHome App auch mit einem (!) versehen? Unter Umständen kannst du die Lampen über die Fernsteuerung bedienen. Wenn das klappt, sollte auch das (!) verschwinden. Wenn das nicht funktioniert, mach doch die Lampen bzw. die Zwischenstecker kurz stromlos.
Edit: Da die Geräte auch ihr eigenes Netzwerk spannen, wäre es hierbei wichtig, dass du mit der Lampe/mit dem Zwischenstecker anfängst, der am dichtesten an der Home Base ist. Und dann der, der dann am dichtesten dran ist usw...
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Rainer007
Load more replies
Unlogged in user
Answer
from
Thorsten Sch.