Magenta SmartHome - Wechsel vom Speedport Smart/ Pro auf Home Base 2. Generation

1 day ago

Der Austauschprozess für die Zentrale des Speedport Smart/ Pro auf die Home Base 2 kann derzeit noch nicht aus der Magenta SmartHome App gestartet werden, sondern ist nur im Browser über einen Webassistenten möglich.

 

Hinweis: Bei einem Wechsel von einem Speedport Smart 3 auf die Home Base 2 ist es erforderlich, dass alle Magenta SmartHome Geräte ( DECT Geräte) wieder verbunden werden.
Bei einem Wechsel vom Speedport Smart 1/ 2/ 4 oder Speedport Pro auf die Home Base 2 sind die Magenta SmartHome Geräte ( DECT Geräte) weiter verbunden. 
Weitere Informationen dazu findest du auf https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechselmatrix-der-Zentralen/ta-p/3933763

 

Alle anderen Einstellungen werden im Rahmen des Tauschprozesses auf die neue Home Base 2 übertragen (z. B. Geräte, Räume, Regeln und Szenen). Dies betrifft auch alle Geräte, die beim Speedport Smart über einen Homematic IP oder ZigBee Funkstick verbunden sind. 
Beim Speedport Pro betrifft es die Geräte, die über einen Homematic IP Funkstick verbunden sind, da der Speedport Pro bereits ZigBee integriert hat und auch diese übertragen werden.
Bitte beachte, dass die Home Base 2 bereits ein integriertes Homematic IP und ZigBee Verbindungsmodul hat und die genannten Funksticks nicht in die Home Base 2 eingesteckt werden.

 

WICHTIG: Eine Nicht-Beachtung kann dazu führen, dass sich deine bestehenden Geräte nicht mehr mit der neuen Home Base nutzen lassen.

 

Es wird empfohlen, während des Wechsels nicht mehr als 10 eQ-3 Homematic IP-Geräte mit Strom zu versorgen und die restlichen eQ-3 Homematic IP-Geräte vom Strom zu trennen:

  • Stromgebundene Geräte wie z. B. Zwischenstecker trenne einfach vom Strom
  • Bei batteriebetriebenen Geräten entferne die Batterie

Sind die ersten 10 eQ-3 Homematic IP Geräte nach dem Wechsel auf die neue Home Base wieder online, warte ca. 1 Stunde, bevor du die nächsten maximal 10 eQ-3 Homematic IP Geräte wieder aktivierst.



Los geht's:

Neue Home Base 2 anschließen
Lasse deinen alten Speedport Smart/ Pro unbedingt angeschlossen! 

Wähle einen zentralen Standort und schließe deine neue Home Base an. Die Status-Anzeige blinkt während des Startvorgangs weiß.




  • Sobald die Status-Anzeige grün leuchtet und danach rot blinkt, drücke auf der Rückseite der Home Base die Anmelden-Taste, bis die Anzeige weiß blinkt.
  • Drücke anschließend für 3 Sekunden die Anmelden/ WPS -Taste an deinem Router.
  • Wenn du keinen WPS -fähigen Router besitzt, schließe die Home Base mit dem mitgelieferten LAN-Kabel an den Router an.

    Hinweis: Bei einem Firmware-Update kann dieser Vorgang bis zu 20 Minuten dauern, bis deine Home Base verfügbar ist.

     

    1. Wechselprozess online starten
      Starte nun den Wechselprozess online über die Internetseite https://my.qivicon.com/account/gateway/replace und folge den Anweisungen.

      Hinweis: Im Tauschprozess wirst du gebeten, deine alte Zentral auszuschalten. Bitte schalte nicht den Speedport Smart/Pro aus, sondern deaktiviere im Konfigurationsmenü des Speedport Smart/Pro die Zentrale SmartHome. Führe die Deaktivierung erst aus, wenn du dazu aufgefordert wirst - nicht vorher.   


      1. Gebe deine E-Mail-Adresse und das Passwort für SmartHome ein
      2. und wähle "Login" bzw. "Telekom Login Verwenden"
      3. Du startest direkt in den Wechselprozess. Wähle "Zentrale ersetzen".
      4. Die "Home Base 2.0" wird dir angezeigt. Wähle diese aus.
        1 und 2 Benutzername und Login.png3. Zentrale ersetzen.png4. Speedport Smart.png
      5. Wähle "Sicherung erstellen und in der Cloud speichern".
      6. Deaktivere die Zentrale im Konfigurationsmenü des Speedport Smart/ Pro. Das Konfigurationsmenü startest du im Browser über http://speedport.ip. Tippe auf "Weiter". 
      7. Gebe die Seriennummer der Home Base 2.0 ein. Du findest die Seriennummer auf der Unterseite der Home Base 2.0. Tippe auf "Verbinden".
        5. Sicherung erstellen und in der Cloud speichern.png6. Zentrale Speeport Smart ausschalten.png7. Seriennummer HB 2.png
      8. Der Wechselprozess vom Speedport Smart/ Pro auf die Home Base 2 ist abgeschlossen. 
      9. Warte ca. 15 - 20 Minuten, bis du die Meldung "ZENTRALE REGISTRIERT" erhältst.
        8. Wechselprozess wird gestartet.png9. Neue Zentrale wurde registriert.png

      Der Wechselprozess ist abgeschlossen. Starte die Magenta SmartHome App. 


    2. Aktivierung deiner ZigBee-Geräte
      Nutzt du Geräte mit dem ZigBee-Funkstandard? Falls ja, wurden diese aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Trotzdem sind alle Geräte weiterhin in Ihren Regeln und Szenen vorhanden, du musst die Geräte nur neu verbinden.

      Hinweis: Nutzt du mehr als ein ZigBee-Gerät, verbinde zuerst stromnetzgebundene Geräte (Lampe, Zwischenstecker etc.).


      Hierzu gehe wie folgt vor:

      • Gerät mit der geringsten Entfernung zur Home Base verbinden 
      • anschließend Gerät mit der nächstgrößeren Entfernung verbinden usw.

      Gehe anschließend genauso mit den batteriebetriebenen Geräten (Fernbedienung, Rauchmelder etc.) vor.

      1. In der Magenta SmartHome App wählst du "Geräte".
      2. Tippe auf einen deiner Räume und überprüfe, ob ein Gerät nicht verbunden ist (erkennbar an einem roten Ausrufezeichen).
      3. Tippe eines der nicht verbundenen Geräte an.
      4. In den sich öffnenden Details klicke oben im dunkelgrauen Bereich auf den Pfeil, um den Bereich aufzuklappen.
        1.1 und 2 Geräte.png3.3 Geräte auswählen.png4.4 4Gerät neu aktivieren.png
      5. Klick jetzt auf "Verbinden und folge dem Dialog. 
        5.5 Verbinden.png
        Wiederhole die Schritte für alle Geräte, die nicht mehr verbunden sind. Das war`s!

    17455

    0

    Unlogged in user

    Blog

    from

    This could help you too