Software Update Magenta Speaker

Gelöst

Update 06.02.2020

ab jetzt sind die Update-Infos in diesem Thread zu finden:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Softwareupdate-Smart-Speaker-und-Hallo-Magenta-App/m-p...

 

Update 13.01.2020

Letzte Woche wurde die neue Speaker-Software-Version 80 verteilt. Sie bringt keine Änderungen mit sich, sondern ist nur eine Vorbereitung für eine Änderung auf Backend-Seite, die voraussichtlich heute im Laufe des Vormittags eingespielt wird.

 

Änderungen

 

"Telefon und Kontakte"
Die Geburtstagsabfrage wird aktiviert. Geburtstage aus den Kontakten können nun auf verschiedene Arten erfragt werden: nach Namen, Datum oder nach Zeitspanne.

 

Hallo Magenta, Geburtstagsanfrage für Peter Müller

Hallo Magenta, Geburtstagsanfrage gestern/heute/morgen/übermorgen/am 10. Oktober

Hallo Magenta, Geburtstagsanfrage diese Woche/nächste Woche/dieser Monat/nächster Monat

Hinweis: Geburtstagsabfrage bleibt erst einmal deaktiviert.  Die Geburtstagsabfrage ist heute (14.01.2020) aktiviert worden.

 

"Wissen"
Die Antwortlänge auf "Was ist/Wer ist"-Fragen wurde auf drei Sätze reduziert.

 

 

Update 26.12.2019

Der geplante Rollout von der Version 79 wurde gestoppt. 2020 kommt vermutlich direkt die Version 80.

Beste Grüße
Thorsten Sch.

 

Update 16.12.2019

Ab heute werden die Smart Speaker Clients mit einem Update auf die Version 79 bespielt. Die Hallo Magenta App ist nicht betroffen, die Software bleibt bei der Version 1.7. Bis Ende der Woche sollten alle Speaker das Update erhalten haben.

 

Funktion „Wissen“
Bei der Funktion „Wissen“ werden jetzt wieder Fragen zu Flüssen und Bergen erkannt. Fragen zu Bands und Sängern werden jetzt erkannt. Ebenso kann gefragt werden, wer welche Lieder gesungen hat - auch diese Fragen werden erkannt. Eine Einschränkung gibt es bei Anglizismen, die vom deutschen Sprachmodell nicht immer richtig erkannt werden bzw. übersetzt werden.


MagentaTV
Die Stummschaltung wurde optimiert und wird jetzt besser von den Media Receivern erkannt.


„Verlauf“ in der Hallo Magenta App
Im Verlauf der Hallo Magenta App wird die Kachel zum Wetterskill zukünftig mit der Angabe zum Ort angezeigt.


Alarmfunktion
Mit der Version 79 erfolgt eine technische Vorbereitung auf eine Alarmfunktion. Die Funktion selber wird im kommenden Jahr aktiviert.


Weihnachtsmusik
Bis nach Silvester kann man zum Smart Speaker sagen: „Hallo Magenta, play christmas music“; es wird dann ein Weihnachtslied abgespielt.

 

***********************

 

Update 29.11.2019

Software Update Magenta Speaker auf Version V78

  • Verbesserung der Stabilität

***********************

 

Update 31.10.2019

 

Es wurden einige Verbesserungen/Fehlerkorrekturen bereitgestellt. Die Versionsnummer wurde nicht geändert, das heißt es bleibt bei Version 76.

 

MagentaTV:

 

  • Die Aufnahmestop-Funktion (sowohl einfache Aufnahme, als auch die Aufnahme eines bestimmten Kanals oder einer Kanalnummer) wurde verbessert.
  • Probleme beim Umschalten und Aufzeichnen einiger Kanäle wurden behoben. Diese entstanden durch die Umbenennung von Sendernamen: „RTL II“ zu „RTLZWEI“,“A&E“ zu „Crime+Investigation“ und „Bayerischer Rundfunk“ als Synonym für „BR“.

Wetter:

 

  • Wenn nach dem Wetter für das Wochenende gefragt wurde, erhielt man die Vorhersage für die nächsten 72 Stunden. Dies ist nun behoben.

Telefonie:

 

  • Im Adressbuch wurde das Namensmatching für ähnlich klingende bzw. nicht eindeutige Treffer verbessert.

Datum und Zeit:

 

  • Die Antwort auf die Frage "Welcher Tag ist der (beliebiges Datum, Format dd.mm)" wurde verbessert. Momentan wird diese Frage immer mit dem Wochentag im aktuellen Jahr beantwortet. Zukünftig immer mit dem nächsten Wochentag dieses Datums (Frage nach 01.01. Antwort 01.01.2020 ist ein Mittwoch).

*********************

 

Update 21.10.2019

 

Software-Version V76 wurde letzte Woche ausgerollt. Änderungen:

  • Verbesserungen bei der Stabilität
  • Behoben: Bei Speakern mit aktivierter Alexa-Nutzung kam es vor, dass sie nicht mehr reagierten, wenn man mehrmals schnell über das Touchpad lauter – leiser machte.
  • Behoben: Einige Speaker haben nicht mehr reagiert, nachdem das WakeUp Word genannt wurde. Dies konnte nur durch Trennung vom Strom behoben werden.

 

*************

Hi, 

Ich würde hier gern einen Thread eröffnen, wo Informationen zum letzten SoftwareUpdate für den Magenta Speaker verkündet werden.

 

Vor kurzem gab es einen Versionssprung von v75 auf v76, leider ohne Info, was nun verbessert wurde. Mich interessiert sowas aber. In der HalloMagenta App finde ich dazu nichts.

 

Im Labor sah das bspw. So aus:

In der Version 62 sind folgende Veränderungen / Verbesserungen enthalten:

Hinweis: Einige Veränderungen/Verbesserungen waren bei der Version 55 bereits beinhaltet, sind somit nicht für alle Nutzer neu!

 

Nächtlicher Neustart

  • Der automatische nächtliche Neustart des Smart Speakers wurde ausgebaut und wird somit nicht mehr durchgeführt.

Verbindung zu Magenta TV und Alexa

  • Die Stabilität der Verbindungen zu Magenta TV und Alexa ist mit dieser Version deutlich besser, so dass es nicht mehr notwendig ist diese ständig neu zu koppeln.

Usw...

 

Könnte hier jemand vom Team solche Infos weitergeben?

Auch intern in der Telekom (yam) finde ich keine Infos diesbezüglich...

 

**********

edit Matthias Bo. 01.11.2019: weitere Infos zu V76 ergänzt

edit Schmidti 29.11.2019: Infos zu V78 ergänzt

edit Schmidti 16.12.2019: Infos zu V79 ergänzt

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

 

wir haben uns jetzt doch entschlossen, einen eigenständigen Update-Thread für den Speaker und die App zu starten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Softwareupdate-Smart-Speaker-und-Hallo-Magenta-App/m-p...

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Castle24 

 

Klangprofile gibt es für den Speaker. 

 

diese funktionieren derzeit leider nur mit aOS-Geräten.
Es wird daran gearbeitet, dies auch auf iOS-Geräten sichtbar zu machen.

 

einfach immer mal bei „Meine Geräte“ -> Details schauen  

ok & thx,

sonst nichts?

ist das irgendwo gelistet?

Gehört zu den Standardwegen unter Meine Geräte reinzuschauen 😎

 


@Castle24  schrieb:

ok & thx,

sonst nichts?

ist das irgendwo gelistet?

Unter Geräte schaue ich rein, sonst hätte ich es nicht gesehen

 


Gerne @Castle24 

Nein, sonst nichts. 

Nein, ist bisher nirgends gelistet.

@Castle24 

@PerrySherman 

 

Ich denke, dass keine Info kam, hängt damit zusammen, dass @Schmidti z.Zt. auf Balkonien ist.

 


@Mächschen  schrieb:

@Castle24 

@PerrySherman 

 

Ich denke, dass keine Info kam, hängt damit zusammen, dass @Schmidti z.Zt. auf Balkonien ist.

 


Ja und am 25. Mai ist sie wieder im Büro.

Moin Moin in die Runde und @Castle24,

genau am 19. Mai kamen einige Verbesserungen/Fehlerkorrekturen. (Version 0.83.3.) Darunter auch die von dir gefundene zu den "Klangprofilen"

-> - Klangprofile (Equalizer-Funktion)
Mit der Version 83.3 startet ein neues tolles Feature, damit ist es möglich in der „Hallo Magenta“-App Klangprofile für den Smart Speaker auszuwählen. Die Klangprofile findet man in der App unter: “Mehr…“ > “Meine Geräte“ > “Details“. Das ist wie schon gesagt aktuell nur via aOS Geräten möglich.
Das tolle ist dann die Möglichkeit zu haben zwischen „Neutral“, „Wand-Modus“, „Dynamisch“ und „Klar“ wählen zu können. (Die Grundeinstellung ist und bleibt „Neutral“.)

(Bin gespannt was die User schon vom Unterschied berichten, ich selbst nutze auch "nur" iOS samt Speaker.)

->- Telekom Service (Service Assistent) neue Befehle
• Welche Geschwindigkeit hat mein Internet zu Hause?
• Was kostet mich ein Telefonat im Ausland?
• Ich möchte meine Optionen anpassen
• Ich habe mein Handy verloren
uvm.

->- Erinnerungen
Die Anzahl der möglichen Äußerungen wurde stark erhöht, so dass ihr nun eine größere Bandbreite an allgemein gebräuchlichen Ausdrücken zur Verfügung habt, um eine Erinnerung einzustellen. Gleichzeitig wurden einige fehlerhafte Befehle gefixt. (Beispiel für den Sprachbefehl : „Hallo Magenta stelle eine Erinnerung ein“ )

Das waren meine Infos dazu, habt ein schönes Wochenende soweit es geht.

Viele grüße René J.

sehr interessant

 

Die Bezeichnung aOS - kannte ich bis gerade noch nicht, soll wohl Android Operating System sein oder?

 

> - Klangprofile (Equalizer-Funktion)

Ich habe das mal probiert (mehrfach) ich höre da kein Unterschied -Null

 

->- Telekom Service (Service Assistent) neue Befehle
• Welche Geschwindigkeit hat mein Internet zu Hause?

Erst den Service starten und dann muss man aber sehr genau den Sprachbefehl sprechen (muss den Befehl mir aufschreiben oder auswendig lernen, wie viele muss ich den in Zukunft lernen, aufschreiben?) und dann möchte Sie immer das ich etwas im Suchverlauf eingeben  - das war so schnell gesprochen und eine Wiederholung ist nicht möglich, da hat sie mich abgehängt und dann das "nervige" möchten Sie eine Rückruf und Co. das bitte abschalten, da kam sehr oft, das Wichtige leider nicht!

 

Wenn man etwas im Befehl varriert hat, war es vorbei

 

Mein Fazit dazu - zu Aufwendig / zu Kompliziert -

 

 

@Castle24 

Ja, einige wenige nennen Android aOS.

 

 ich nutze das schon ewig, bin auch im "aOS" Foren unterwegs, ist mir nicht über den Weg gelaufen, ist weniger zu schreiben, ok

Habe schon zu den Funktionen, das Feedbackformular verwendet

@Schmidti 

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Softwareupdate-Smart-Speaker-und-Hallo-Magenta-App/m-p...

 

Wäre nett, könntest du die anderen Updates dort auch noch hinzufügen, damit wir alles, was neu ist, an einem Ort haben 😉

 

Community Managerin

@Mächschen 

Schaff ich leider im Moment zeitlich nicht. Ich halt mal Ausschau nach einem Kollegen, der das übernehmen kann.

es tut sich was, im Bereich Update 😎👏


@PerrySherman  schrieb:

@Castle24  schrieb:

der Hinweis ist noch vom 06.02. und da steht kein Hinweis zu 82 - die Frage ist doch wieso steht nichts in der App und gibt es keine Info, das wird gewünscht, man möchte nicht jedesmal hier ins Forum schauen (auch wenn es toll ist) und nicht jeder kennt das Forum der ein Smart Speaker hat


Dieser Punkt ist schon seit vielen Monaten gewünscht, aber leider stößt man damit auf taube Ohren!


@Castle24 

@Schmidti 

Kommen wir mal hierauf zurück, warum kompliziert, wenn es auch einfach ginge?

 

Das iOS Update für die HM ist nun auch verfügbar. 

die Klangprofile und Signaltöne  sind unter Mehr -> Mein Geräte -> Details zu finden

DED66DA6-C5E0-465A-90C8-B37B04FFE436.jpeg48C10229-5375-4FB7-98C7-0FA98A258C88.pngC22EA125-4046-4C28-9628-5800A3738DEA.png

Die Hallo Magenta App macht sich echt gut und gefällt mir zich mal besser als die vom Marktführer "Alexa"

Ich habe nur den Eindruck, das der Speaker Hallo Magenta schlechter befehle annimmt / hört als früher?

Das Radio abspielen ist noch Weinend, gewissen Sender gehen gut und andere....

NDR 1 Niedersachsen Braunschweig geht gar nicht.

 

Ich habe mal einige getestet, z.B.

1Live geht

WDR 2 geht

WDR 3 geht nicht

WDR 4 geht

WDR 5 geht nicht

usw..

ähnliches habe ich auch in anderen Bundesländer gehabt

Habe gerade dazu ein Ticket aufgemacht

 

Beim Klangprofil, hören wir echt kein Unterschied

Hallo @Mächschen,
ich hatte ein Ticket aufgemacht, sie haben sich gemeldet und geht jetzt in die Auswertung, ich denke die Telekom-Mitarbeiter bekommen viel Zuwenig an Tickets/Störungen rein und bekomme viele Probleme nur stark versetzt übermittelt.
Das Formular zum Öffnen für ein Ticket ist schon Top Secret und sehr versteckt, daran müsste man arbeiten.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/smart-speaker?samChecked=true

Nicht verstandene Ansagen kann man auch so weitermelden:

Mehr Infos
Screenshot_20200531-161127_Hallo Magenta.jpg

@Castle24 

Ich habe da einen anderen Weg, der allerdings nicht jedem offensteht.

 

Aber danke für den Tipp (der nix neues für mich ist.

 

Hallo @kurz59,

guter Hinweis!

Ich nutze diese Möglichkeit fast jeden Tag!

Ich habe aber den Eindruck, bei einem echten Ticket passiert mehr und hat eine höhere Prio man schaut sich das Problem genauer an und ich bekomme "aktives Feedback".

@Mächschen, das du mehr Möglichkeiten hast, kann man aus deinen Beiträgen lesen, das mit den Link war mehr für die Allgemeinheit gedacht.

 

 

@Castle24 

AFAIK wird der Link zum Smart Speaker Kontaktformular momentan nur auf Nachfrage mitgeteilt, weil das Feedback zur Zeit als ausreichend erachtet wird.

 


@Mächschen  schrieb:

@Castle24 

AFAIK wird der Link zum Smart Speaker Kontaktformular momentan nur auf Nachfrage mitgeteilt, weil das Feedback zur Zeit als ausreichend erachtet wird.

 


@Mächschenwas ist AFAIK ?