A notice:
Telefonieren mit Smart Speaker
6 years ago
Hallo,
ich möchte mit dem Smart Speaker „ohne weiteres Gerät“ wie überall angekündigt, telefonieren. Es geht nicht, er möchte sich immer mit einem vorhandenem DECT Telefon verbinden um telefonieren zu können. Was mach ich falsch?
5977
0
74
This could help you too
3861
0
0
3 years ago
847
0
2
3 years ago
145
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
6 years ago
Hallo, ich möchte mit dem Smart Speaker „ohne weiteres Gerät“ wie überall angekündigt, telefonieren. Es geht nicht, er möchte sich immer mit einem vorhandenem DECT Telefon verbinden um telefonieren zu können. Was mach ich falsch?
Hallo,
ich möchte mit dem Smart Speaker „ohne weiteres Gerät“ wie überall angekündigt, telefonieren. Es geht nicht, er möchte sich immer mit einem vorhandenem DECT Telefon verbinden um telefonieren zu können. Was mach ich falsch?
@retneug
verbinde den Speaker mit deinem Router über die DECT Funktion, der PIN muss 0000 sein.
im Telefon Menü ist der Speaker dann als Mobilteil aufgeführt, dort kannst du dann auch RN zuordnen, falls du mehrere nutzt.
0
6 years ago
Den SmartSpeaker kannst du nicht einfach in den Wald setzen nur weil es heißt "ohne weiteres Gerät".
Du musst ihn schon mit einer Dect-Station verbinden. In der Regel ist es oft ein vorhandener Router (Speedport/Fritzbox)
1
Answer
from
6 years ago
Ok, ich bin davon ausgegangen das er wlan call kann, von dect infrastruktur steht nirgendwo etwas in der Beschreibung...Und ohne weiteres Gerät ist irreführende Werbung!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich möchte mit dem Smart Speaker „ohne weiteres Gerät“ wie überall angekündigt, telefonieren.
ich möchte mit dem Smart Speaker „ohne weiteres Gerät“ wie überall angekündigt, telefonieren.
Dieses Marketing-Geschwafel nimmst du doch hoffentlich nicht ernst ?
Natürlich geht man davon aus, dass du einen gängigen Router (z.B. Speeeort oder Fritzbox) mit DECT hast.
Und einen geigneten Telekom-Vertrag sowieso.
70
Answer
from
6 years ago
Okay, dafür brauch ich noch ein T-Online-Adressbuch? AARRRGGGH, das wird ja immer schlimmer mit dem Speaker.
Okay, dafür brauch ich noch ein T-Online-Adressbuch? AARRRGGGH, das wird ja immer schlimmer mit dem Speaker.
Nee, du brauchst ein Adressbuch im Speedport-Router, so wie es alle Speedphone nutzen (können).
Ob es auch mit dem Telefonbuch in der Fritte funktioniert, käme auf einen Versuch an.
Da ich aber noch keinen Speaker und auch keine Fritte habe, kann ich das nicht testen.
0
Answer
from
6 years ago
@Ludwig II
Okay, das ist jetzt ne völlig andere Aussage als die von @PerrySherman
Bist du dir da sicher? (Da du ja schreibst dass du selber keinen Speaker hast)
Und wenn es dann auch mit einer FritzBox geht (falls es das tut) heißt es dann wiederum auch nicht dass es mit einer Gigaset- DECT -Basis geht.
Vielleicht kann ja jemand mit Gewissheit sagen wie es denn nun wirklich ist bzw auf was man achten muss wenn man das Teil kauft.
0
Answer
from
6 years ago
Mein letzter Stand dazu: @CobraCane @Ludwig II
Es können die Kontakte aus dem Smartphone und aus dem Online Telefonbuch im Kundencenter importiert werden.
Von einem Import via Speedport/FritzBox ist mir (Stand heute) nichts bekannt. 🤷♂️
Dürfte somit deckungsgleich mit @PerryShermans Antwort sein. 🤔
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from