Thermostate verlieren immer wieder die Temperatur

Ich habe jetzt von SmartHome auf Magenta Zuhause umgestellt.

mittlerweile sind auch alle Geräte da und ich habe Heizpläne angelegt.

Die Thermostate stellen sich aber immer wieder auf 6 grad zurück, wenn ich sie manuell verstelle.

Bei SmartHome habe ich alle Pläne gelöscht und die Heizungssteuering deaktiviert….

 

was ist da los?

Hallo Schraders,

 

bei mir so ähnlich: habe DECT Thermostate und einen Wandthermostaten HMIP-WTH-TK  an mein Magenta Zuhause (Speedport Smart 4 mit Funkstick) angelernt. Routinen haben anfangs funktioniert, jetzt kommt an den Thermostaten nur noch: „Geändert zu 17 Grd.“ Obwohl mein Heizplan gar keine 17 Grd. enthält!!!!

Habe alle Routinen gelöscht und nochmals neu eingegeben: immer noch das gleiche: Thermostate zeigen „Geändert zu 17 Grd.“

Auch die Routine „Zieltemperatur vom Wandthermostat zu den Heizkörperthermostaten“ geht nicht mehr. 
Was ist da los?????????

“hängen da noch irgendwelche alten Routinen in der Cloud? Wenn ja, wie kriegt man das bereinigt?

Möglicherweise besteht bei uns der selbe Fehler. Bin gespannt auf eine Lösung…

 

@DieSchraders  schrieb:
wenn ich sie manuell verstelle.

Manuell in der App oder am Gerät selbst?

Bei mir ist es in der App.
Weder Heizplan noch „Thermostate simultan steuern“ funktioniert. 

Wenn ich den Wandthermostat verstelle (App oder manuell) wird dieser Wert NICHT an die anderen Geräte übertragen!

App und Router neu starten hat nichts gebracht. Als ob eine Routine noch im Hintergrund stört…

Ich habe halt beide Systeme parallel, mag mich aber bei SmartHome nicht komplett abmelden…. Nachher komm ich nicht zurück…

vielleicht weiss die Telekom 

Verstellen in der App 

Heizungssteuerung in beiden Apps gleichzeitig kann nicht gut gehen.

Bitte für eines von beiden entscheiden!

In der alten MSH dann die Heizungssteuerung komplett abschalten, sonst arbeiten sie gegenseitig, wenn die neue MZA genutzt wird!

Ok, das klingt logisch.

Hatte vorher nur die Routinen gelöscht.

jetzt hab ich die Steuerung deaktiviert… Ich bin gespannt….

sonst bietet ich danach alle Thermostate zum kauf hier an 🫣

Also die Logik des Systems verstehe ich nicht,

Es schaltet wie es will, es geht auf Temperaturen die nirgends fixiert sind.

 

was für ein Schrott 

Das ist mir auch schon aufgefallen, einige Thermostate nehmen 5 Grad, andere 8 Grad. Warum das so ist ist mir auch ein Rätsel...

Ich denke ich werde mich so langsam von den Telekom Geräten verabschieden !

Habe den Access Point von Hometic bestellt, da ich die meisten Geräte von Homemetic habe.

(Die Telekom Thermostate sind auch "schrott", die ERfahrung musste ich auch schon machen)

  ... dann fehlen noch ein paar Fensterkontakte von Hometic und

dann ist Ruhe !

 

Keine Kust im Winter im kalten zu sitzen

 

Die MediaReceiver werden auch bald durch Apple ersetzt ... Denke die Telekom sollte sich bei solchen sachen mit zuverlässsigen Partner 

zusammen tun !!

Ich vermute, dass hier noch eine Routine im Hintergrund reingefunkt hat. Symptome waren bei mir ähnlich. Als alter Telekom Kunde habe ich mich durchgequält durch die Probleme, jetzt läufts perfekt! 👍 Lediglich die Raumthermostaten: dort kann man die gewünschte Temperatur einstellen, diese wird dann an die Heizkörperthermostate weitergeleitet. D.h. die Heizkötperthermostate wirken immer noch praktisch autark, der Wandregler ist lediglich eine Art Fernbedienung. Wenn der Heizkörper (wie bei mir in der Küche) komplett verkleidet ist, dann funktioniert das leider nicht. 

Das ist momentan der einzige Mangel, den ich feststgellen kann, ansonsten läuft jetzt alles stabil...

Telekom hilft Team

Hallo @DieSchraders,

 

nehme auch an, dass bei deiner Heizungssteuerung noch irgendwo eine Routine läuft, die die Thermostate auf 6° stellt. 6° könnte aber auch eine Einstellung der Thermostate selbst sein, wenn es HomematicIP-Thermostate sind und diese auf Automatisch stehen sollten.

 

Grüße

Peter

Also, das Problem hatte ich auch als ich die neue Zuhause App installiert hatte. Ich musste in der alten Smart Home App erst alle Szenen, Regeln und Heizungsroutinen löschen, dann hat alles funktioniert 

Die Thermostate und Heizungsregler stehen alle auf Manu, da Die App, bei angelegten  Heizungsroutinen die Steuerung übernimmt.  das funktioniert echt prima, keine Probleme

Hallo @DieSchraders

 

hast du das Problem in den Griff bekommen? Ansonsten schlage ich vor, wir schauen uns mal die Logs an. Vielleicht können wir etwas erkennen, was das Phänomen erklärt. Hierzu müssten wir dann aber zwecks Legitimation mal kurz schnacken (sprich, am besten schon mal die letzten sechs Ziffern deiner IBAN parat legen). Wann passt es dir denn grundsätzlich am besten?

 

Viele Grüße und einen schönen ersten Advent
Thorsten Sch.

Wie schon geschrieben, es funktioniert jetzt alles.

Telekom hilft Team

Hallo @Malisch49,

 

schön zu lesen, dass es nun wieder einwandfrei funktioniert.

Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder melden. Ich wünsche einen schönen Abend.

 

Beste Grüße

Malte M.

Guten Morgen,

 

ich würde diesen Thread gerne wieder aktivieren. Ich habe das gleiche Problem.

Seit Samstag bin ich im Besitz von: Homebase 2 | Comet Wifi Heizkörperventilen | Magenta Zuhause App
Alles eingerichtet, es lief auch prima. Thermostate angemeldet, Heizpläne eingestellt, alles takko. Seit heute Morgen alles durcheinander.
Die Thermostat werden von den Heizplänen willkürlich auf andere Werte geregelt, als im Plan steht.

 

  • Thermostat wird am Gerät auf 20° gestellt. Temperatur wird geregelt.
  • Thermostat wird über MZH-App auf 20° gestellt. Temperatur wird geregelt
  • Heizplan erstellt für Thermostat. Laut Heizplan soll die Temperatur 20° betragen. Heizplan wird aktiviert, Thermostat wird auf 16° gestellt.
    In der App steht auch nicht, wie es sein sollte, 'Heizplan' bei der Geräteanzeige, sondern 'Geändert auf: 16°'.
    Also erscheint es, als wenn ich die Temperatur per Hand anders eingestellt habe.

Es scheint offensichtlich ein Problem mit den Heizplänen zu geben und es wäre schön, wenn sich jemand von den Telekom-Techniker der Sache annimmt bzw. mir eine Rückmeldung gibt, was getan werden kann.

 

@Harald_S. 

sind die Thermostate auch in weitere Routinen eingebunden? 

 

Nein, zurzeit nur die Heizpläne. Die Geräte sind auch nur in der Zuhause-App angemeldet.
Die Homebase habe ich bereits neu gestartet.

Wollte im Anschluss noch Fensterkontakte einbinden, aber erst sollen die Heizpläne richtig laufen. Das tat er von Samstag bis heute Morgen auch einwandfrei.

 

Die Comet Heizkörper Ventile müssen auf Manuel stehen, damit die Zuhause App die Regelung übernimmt. Für jeden Raum einen separaten Heizkreis anlegen, sonst wird das nichts

@Malisch49  schrieb:
Die Comet Heizkörper Ventile müssen auf Manuel stehen

Ich habe die Ventile erst seit Samstag. Bis heute Morgen lief es einwandfrei. 

Ich werde gerne jeden Tipp und Hinweis durchtesten, wüsste bei deinem jetzt allerdings nicht, wo ich 'manuell' einstellen kann bei den Comet Wifi Thermostaten.

Und ich habe für jedes Ventil einen eigenen Raum. 

Wenn die Zuhause App die richtigen eingeschalteten Heizkreise für jeden Raum hat, stellt die App die Comet Ventile automatisch auf Manuell.