Gelöst
Tür-Kontakt an Stahltüre?
vor 6 Jahren
Hallo,
ich möchte einen Tür-/ Fensterkontakt an eine Stahltüre montieren. Leider ist die außerhalb der Reichweite meiner Home Base 1: Der optische Kontakt von EQ3 mit HomeMatic IP kommt dirch die vier Wände bis zur entsprechenden Türe nicht durch.
Über ZigBee-Repeter komme ich zwar dorthin, doch ist mir kein entsprechender optischer Kontakt bekannt und die Magnetkontakte funktionieren an der Türe nicht.
Gibt es vielleicht doch optische ZigBee-Kontakte, die ich übersehen habe? DECT ist keine Alternative, denn es funktioniert an der HB1 nicht.
Viele Grüße
Greg
642
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
164
0
1
1298
0
3
Gelöst
5055
0
4
48
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sorry, tausche WLAN gegen Funk. Bleibt die Frage, wenn jemand Homematic-Produkte kauft was soll dann eine Home Base? Entweder er bastelt, meinetwegen auch handverlesen, oder er kauft sich gleich die passende CCU.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe immer noch keine Ahnung was du meinst.
Kennst du überhaupt MagentaSmartHome? Scheinbar nicht.
Zudem will er ja für den Fall auch kein Homematic wegen der Reichweite.....
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich fasse noch mal zusammen. Der TE hat eine Qivicon/Home Base 1 und er kennt das eQ3 Homematic Produkt. Er möchte eine Stahltür per Kontakt überwachen. Ein optischer Sensor von eQ3 hat jedoch nicht die erforderliche Funkreichweite. Ein magnetischer Sensor scheidet technisch aus. Dennoch bietet das Homematic-Programm eine Kontaktschnittstelle. Mit dieser kann man beliebige potentialfreie Kontakte mittels einer Anschlußleitung aufschalten. Die fehlende Funkreichweite wird durch eine geschickte Installation der Anschlußleitung ausgeglichen. Als Kontakte bieten sich Positionsschalter, Riegelschalter oder Bewegungsschalter an. Warum sollte der TE eine mögliche Lösung per Homematic nicht in Erwägung ziehen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@mochgmbh
Dir ist aber schon bewusst dass deine Info dem Threadersteller überhaupt nicht weiterhilft?
Alleine schon mit der Aussage dass er dort keine Verbindung zu Homematic-Geräten hat weißt doch darauf hin dass man ihm nix von Homematic anbieten braucht
Weiterhin nutzt er keine CCU und somit ist auch nicht alles kompatibel.
@TheGreg
Unter Qivicon hast du leider schlechte Karten wenn du einen optischen Sensor mit ZigBee haben willst. Außer du bastelst dir etwas mit dem Bitron Sensor der extra Anschlüsse hat.
Aber du kannst ja mal schauen ob du mit den Magenetkontakten trotzdem weiterkommst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von