Solved

Wandtaster hm-rc-2-pbu-fm Aktion hinzufügen

3 years ago

Wie kann man an dem Wandtaster hm-rc-2-pbu-fm eine Aktion zuweisen?

310

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @finke.muenster 

       

      Das geht im Moment wohl nicht! Ich habe das Problem auch und es bereits in folgendem Thema gemeldet:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Problem-mit-Tastenbelegung-in-App-Realease-6-6-1-bei-EQ3/m-p/5460547#M188564

       

      Ich habe bereits mehrfach mit einer Teamie telefoniert, der Support ist an der Sache dran. Das Problem konnte mit verschiedenen Android und auch iOS-Geräten nachvollzogen werden. Eine Lösung gibt es bislang leider noch nicht, wir müssen wohl noch ein wenig warten.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Gibt es dazu nun eine Lösung? Ich habe versucht einen neuen Wandtaster (HM-RC-2-PBU-FM-2) anzulernen. Gesucht mit  HM-RC-2-PBU-FM - wurde nicht gefunden aber ein anderes Gerät: HM-RC-X.

      Anlernen hat funktioniert, aber unter Geräte hat der Wandtaster nun 8 Schalter statt zwei und keinen kann ich mit einer Funktion belegen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @MicJimmy 

       

      Der HM-RC-2-PBU-FM-2 ist wohl ein neues bzw. anderes Modell als das Modell ohne 2 am Ende und im Gegensatz zu diesem noch nicht vom Magenta Smarthome unterstützt. Der Support arbeitet schon länger dran, bisher ohne Ergebnis.

       

      Siehe auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Taster-EQ3-HM-RC-2-PBU-FM-2-Szenen-nicht-Programmierbar/m-p/5654088#M194895

       

      Ergänzung: in diesem Thema geht es um die Taster ohne 2 im Modellnamen. Dort gibt es mittlerweile eine Lösung und meine Geräte (ohne 2) funktionieren jetzt problemlos.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @MicJimmy,

       

      so wie es aussieht, ist der Taster nicht mit Magenta Smarthome kompatibel. Bei den Homematic-Geräten ist auch nicht damit zu rechnen, dass noch was neues dazu kommt, also kann ich nur empfehlen, stattdessen die HomematicIP-Geräte zu nutzen.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    572

    4

    2

    Solved

    in  

    2786

    0

    2

    Solved

    in  

    430

    0

    2

    in  

    175

    0

    1