Solved
"MyHarmony Service" kann nicht mehr verbunden werden
5 years ago
Hallo Zusammen,
bis vor einiger Zeit (gefühlt so eine Woche) funktionierte bei mir noch die Einbindung des Harmony Hubs in mein Magenta Smart Home problemlos. Konnte damit eine Szene anlegen "z.b. Kinoabend". Wenn ich die Szene gestartet habe wurde auch mein TV und der Media Receiver, wie in in der Harmony Aktion "Fernsehen" hinterlegt, angesprochen. Das ganze konnte dann auch schön über den Google Home angesprochen als "Scene" werden.
Das ganze funktioniert aber nicht mehr vernünftig. Ich habe gesehen das Harmony die Schnittstelle zu Drittanbietern abgestellt hat und darunter auch Quivicon gefallen ist. Betrifft mich aber nicht direkt, da ich aus der Harmony diese Funktion nicht nutze. Lediglich die Fernbedienung und deren Aktionen hätte ich gerne in der Magenta SmartHome.
Mein Problem ist nun, dass ich den "MyHarmonyService" in der Home Base nicht mehr einbinden kann. Der Service erscheint mit einem roten Ausrufezeichen und dem Hinweis -Falsche Einstellungen- Bitte verbinde das Gerät wieder, um die Konfiguration zu aktualisieren. Wenn ich über Wiederverbinden gehe komme ich auch über die Autorisierung hinweg, dann erscheint aber der Fehler Autorisierungstoken nicht gültig. Ich bekomme das Gerät Harmony Hub nicht mehr in meinen Geräten angezeigt.
Hab schon recht viel versucht, inkl. Rücksicherung der Einstellungen und kompletten entfernen des Plugins, ohne Erfolg.
Verstehe ich jetzt etwas falsch, das der HarmonyHub nicht mehr im SmartHome unterstützt wird oder was mache ich falsch. Habt ihr eine Idee oder einen Hinweis, was ich noch versuchen kann?
883
21
This could help you too
248
0
1
1254
0
4
279
0
1
5 years ago
Moin @hwaniek
Bei mir besteht die Verbindung noch von daher denke ich mal das es bei Dir ein lokales Problem ist.
Deswegen mal gefragt:
Die Harmony hat alle Updates drauf?
Der Hub hat eine Verbindung zu deinem Logitech Konto?
Hast Du den Hub eventuell mal neu gestartet?
Hast Du die Base mal 15 Minuten vom Stromnetz getrennt?
Gruss VoPo
3
Answer
from
5 years ago
Hallo VoPo,
Danke für dein Feedback. Bis auf die 15 Minuten alles schon probiert. Homebase mehrmals gestartet, allerdings nicht 15 Minuten vom Strom getrennt. Das werde ich nochmal versuchen. Hub auch mehrmals gestartet, hat die aktuellen Updates alle bekommen und funktioniert losgelöst auch alles prima.
Answer
from
5 years ago
Hallo VoPo,
15 Minuten stromlos hat leider auch nichts gebracht. Das ist mein Problem, siehe Screenshot. Wenn ich dann auf "Wiederverbinden" gehe...
... erhalte ich folgende Meldung:
Irgend etwas wurde evtl. auch mit dem letzten SmartHome Update von vor ca. 5 Tagen bei der Authentifizierung zu verschiedenen Diensten geändert?!?
Answer
from
5 years ago
Echt merkwürdige Sache...?🤔?
Als nächstes würde ich den Dienst (über die App) komplett entfernen.
Dann die App vollständig löschen.
Die Base durch Stecker ziehen neu starten.
Dann die App erneut installieren, einloggen und versuchen den Dienst komplett neu zu installieren.
Ist jetzt allerdings auch nur ein stochern im absolut Dunkeln.
Das Kennwort hast Du bei Logitech auch nicht zufällig geändert?
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Hast du bereits die von @VoPo914 beschriebene Vorgehensweise durchgeführt?
Beste Grüße
Malte M.
6
Answer
from
5 years ago
Versuche spaßeshalber mal die Smarthome App um den Hub ins Smarthome System zu bekommen.
Schaden kann es wirklich nicht. 😉
Answer
from
5 years ago
Hallo VoPo,
hab die Smart Home App im Handy gelöscht und neu installiert. Danach neu angemeldet. Dann den Harmony Service über die eMail versucht anzumelden, leider mit der identischen Fehlermeldung. Hab aktuell keine Idee mehr.
Answer
from
5 years ago
Ich im Moment auch nicht 🤷
Edit: @Malte M. Ich habe Berufsbedingt eher wenig bis gar keinen Zugriff auf seine und eure Infrastruktur um da mal ein wenig zu spielen. (Anderer Arbeitgeber und völlig andere Branche.😁)
Von daher seid ihr wohl etwas mehr gefragt um da Licht ins Dunkle zu bekommen. 😉
Gruss VoPo
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
dankeschön für die Rückmeldung.
Ich möchte mir das gerne einmal genauer ansehen. Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
5
Answer
from
5 years ago
Eventuell ist das Google-Konto das Problem. Registriere Dich doch einmal mit einem direkten Account und versuche anschließend, den Dienst wieder damit einzubinden.
@VoPo914, man kann den Dienst über Den Browser einrichten. Das mache ich auch in den meisten Fällen.
Answer
from
5 years ago
Kann doch trotzdem ein Fehler im Quellcode der Seite stecken @jvs1402
Ist halt so bei Magenta Smarthome
Mal geht’s nur mit iOS, mal mit Android, manchmal über einen oder zwei der insgesamt verfügbaren Browser.
Und manchmal scheitert man auch auf allen Kanälen und wartet, Eo...😁
Answer
from
5 years ago
Hallo jvs,
das habe ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg. Google Auth geht in der App ja auch gar nicht, da Google einen Embedded Browser ablehnt. Allerdings sind die Kollegen von der Telekom sehr hilfsbereit, wir habe gerade Diagnosedaten gezogen, Mal sehen ob darüber etwas herauszubekommen ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich übernehme hier mal und Klingel gleich auf der Rückrufnummer durch. Also nicht wundern, damit wir das geklärt kriegen mit der Harmony.
Viele Grüße René J.
0
5 years ago
hier einmal eine kurze Rückmeldung zu dem Problem aus dem Backoffice:
Die Kollegen konnten alles ins Rollen bringen, also hat der Kollege vorher mit dir Tests gemacht und diese an den 3rd Level weitergeleitet. Wie auch von dir beschrieben.
Die Fehlermeldung tauchte auch in de Logdateien der HomeBase 2 auf.
Die Kollegen untersuchen den Fall nun und geben mir über das Ticket Rückmeldung und dann kriegst du direkt eine Rückmeldung durch die Experten. 😃
Ich hoffe das du damit nicht zu lange warten musst. Ich hab aber auch ein Auge drauf.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Zusammen,
seit heute morgen funktioniert die Einbindung des Harmony Hubs wieder problemlos bei mir. Ich weis nicht was die Kollegen der Telekom da gemacht haben, aber es hat geholfen:)
Evtl. lag es auch an dem Update der Magenta SmartHome Plattform?
Nach dem Update hatte ich eine Neue Software Version (1.197.3.20200331082050863) in der Zentrale.
@René J. die Störung habe ich geschlossen. Danke nochmal
Vielen, Dank an alle für die Unterstützung, den Support und die Tipps.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Zusammen,
seit heute morgen funktioniert die Einbindung des Harmony Hubs wieder problemlos bei mir. Ich weis nicht was die Kollegen der Telekom da gemacht haben, aber es hat geholfen:)
Evtl. lag es auch an dem Update der Magenta SmartHome Plattform?
Nach dem Update hatte ich eine Neue Software Version (1.197.3.20200331082050863) in der Zentrale.
@René J. die Störung habe ich geschlossen. Danke nochmal
Vielen, Dank an alle für die Unterstützung, den Support und die Tipps.
0
Unlogged in user
Ask
from