servicebyphone

11 years ago

Ich bin seid Jahren Kunde der telekom und eigentlich ziemlich zufrieden,

doch das die Telekommitarbeiter so eine Firma wie servicebyphone zusammenarbeiten. bzw anbieten als super , bringt mich zum entschluss alles von diesem konzern zu kündigen, weil alles was vom Telekommitarbeiter über diese Handyversicherung nicht stimmt. 2Tage Expresstausch des defekten Geräten. von wegen. per email heist es alle Mitarbeiter belegt, und dann bekommt man ne email man wird am nächsten Tag zwischen 10 und 12 Uhr zurückgerufen. Alles Lüge!!!!! Keine Antwort auf mail oder Anrufe, diese Firma zockt nur ab und die Telekom vermittelt. deswegen stellt sich mir die Frage ob es net besser wäre gleich von der Telekom wegzubleiben nachdem sie ja mit unzuverlässigen Firmen mit Mafiamethoden zusammenarbeitet und diese auch weiterempfielt.

 

 

 

 

t

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1234

0

    • 11 years ago

      Kund du vermutest jetzt, dass es der Telekom recht ist, dass es Problem mit diesem Anbieter gibt?
      Aus welchem Grund sollte das so sein? Was hat die Telekom davon, dass du nun sauer bist.

      0

    • 11 years ago

      Geht es um das?

      https://www.t-mobile.de/handyversicherung/schadenmeldung/0,24996,28038-_,00.html

       

      Das läuft übrigens wohl über ACE, Du kannst Dich dort ja auch einmal beschweren über deren Vertragspartner

      http://www.acegroup.com/de-de/kontakt/zentrale.aspx

      0

    • 11 years ago

      Hallo jan-schliwa,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Keine Antwort auf mail oder Anrufe, diese Firma zockt nur ab und die Telekom vermittelt. deswegen stellt sich mir die Frage ob es net besser wäre gleich von der Telekom wegzubleiben nachdem sie ja mit unzuverlässigen Firmen mit Mafiamethoden zusammenarbeitet und diese auch weiterempfielt.

      Keine Antwort auf mail oder Anrufe, diese Firma zockt nur ab und die Telekom vermittelt. deswegen stellt sich mir die Frage ob es net besser wäre gleich von der Telekom wegzubleiben nachdem sie ja mit unzuverlässigen Firmen mit Mafiamethoden zusammenarbeitet und diese auch weiterempfielt.
      Keine Antwort auf mail oder Anrufe, diese Firma zockt nur ab und die Telekom vermittelt. deswegen stellt sich mir die Frage ob es net besser wäre gleich von der Telekom wegzubleiben nachdem sie ja mit unzuverlässigen Firmen mit Mafiamethoden zusammenarbeitet und diese auch weiterempfielt.


      es ist natürlich ärgerlich, wenn es in der Kommunikation mit der Versicherung nicht klappt. Hier ist aber die Versicherung der einzige Ansprechpartner. Wir können Sie dabei nicht unterstützen.

      Sofern Sie ihn noch nicht genutzt haben, - vielleicht ist dieser Kommunikationskanal erfolgversprechender:

      http://bit.ly/1vd2pcu


      Oder Sie folgen dem Rat von muc80337_2:

      http://www.acegroup.com/de-de/ueber-ace/faire-kundenbehandlung.aspx


      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo, danke für die Antwort!
      Ich bin mir schon im Klaren darüber, dass die Handlungsmöglichkeiten einigermaßen beschränkt sind – meiner Frustration musste ich aber einmal Luft machen. Auch und gerade an die Adresse der Telekom, die am Zustandekommen dieses Vertrages, wenn auch nur als Dritter, beteiligt war. 
      Falls die Summe der unzufriedenen Kunden, dies es ja auch hier in der Community zuhauf gibt, dazu beiträgt die Partnerschaft mit ACE / Service by phone einmal kritisch zu überprüfen, wäre das imho ein Fortschritt. 

      Beste Grüße, Lennart

       

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Lieber Lennart W.!

      Auch ich hatte ja , wie schon geschrieben, jede Menge Ärger mit servicebyphone. Ich bekam zum Beispiel ein Ersatgerät,  bei dem die Akkulaufzeit stark eingeschränkt war.

      Meine Empfehlung:

      1.) Vertragspartner ist ACE, die haben eine Beschwerdestelle in Frankfurt. Adresse und Rufnummer über die Seite der ACE-Group. Die habe ich eingeschaltet und dort diverse Male angerufen /Emails geschickt, dabei die Telekom immer in Kopie gesetzt.

      http://www.acegroup.com/de-de/schadenservice/kontakt.aspx

       

      2.) Ich finde, die Telekom darf sich da nicht so einfach rausmogeln mit dem Satz, sie seien nur Vermittler. ACE / Handybyphone wirbt mit dem Logo der Telekom. Also ich würde die Telekom Beschwerdestelle sehr wohl einschalten, denn das Produkt wird über die Homepage der Telekom auch angeboten bzw. vermittelt.

       

      Ich weiss, bei servicebyphone benötigt man einen langen Atem. aber wenn ACE und die Telekom merken, dass man das nicht durchgehen lässt, dann rühren die sich, war zumindest bei mir der Fall.

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Bei mir nimmt das Elend leider auch kein Ende mit Service by phone. 

      Das Ersatzgerät Nummer 2, das ich nach langem Ringen mit dem Hotline-Personal nun doch (gegen erneuten Selbstbehalt) bekommen habe, zeigte ghleich am zweiten Tag einen groben Fehler: Die Ohrmuschel (oder Höhrmuschel?) bleibt taub. Man hört gar nichts bei Anrufen. Totalausfall Nummer 2. Bei dieser Dichte an Schrottgeräten, die da verschickt wird, verliert die Idee, dass ich bei Gerät Nummer 1 den Fehler selbst verursacht habe doch deutlich an Glaubwürdigkeit.

       

      Meine E-mails an ACE bleiben konsequent unbeantwortet. Das habe ich schnell wieder aufgegeben. 

      Naja, ich drücke mir die Daumen.

       

       

    • 10 years ago

      Nach zwei Wochen und zig kostenspieligen ,aber ziellosen anrufen bei der hotline da man ja nach 3 bis 6 minuten rausgeworfen wird,keine Auskunft oder antwort. Ein Super Service. Ich sehe nicht ein das ich sowas unterstützen soll. Und das vertreibt die Telekom als zuverlässig und ausgewählte. Partner!!!

      0

    • 10 years ago

      Und die 60 € eigenanteil wurden schon am Montag abgebucht. Viel Geld für keine gebrachte Leistung

      0

    • 10 years ago

      Hallo zusammen,

      Ich verstehe das ganz schlicht und einfach so:

      Die Telekom empfiehlt diesen Versicherer nicht nur in ihren lokalen Shops, sondern auch auf ihren Sites. Diese Empfehlung kennt kein Gewissen. Denn unabhängig von den Erfahrungen mit der Axa ist die Versicherung dieses Risikos fragwürdig. (Warentest, Verbraucherschutz ...).

      Jedoch:

      Sie  - die Telekom - erhält von diesem Versicherer Provisionen und verdient zudem noch daran, dass dieser im Regulierungsfall telefonisch nur über Mehrwertdienste-Rufnummern erreichbar ist - oder nicht wirklich, da wird aufgelegt oder unterbrochen und trotzdem kassiert.

      Es gibt wahrscheinlich folgende Rechnung (fiktive Beträge):

      A. Einnahmen aus Provisionen und spezifischer Mehrwertdienste-Nutzung 10 Mio EUR.

      B. Ausfälle wegen verärgerungsbedingter Kundenfluktuation 1 Mio EUR.

      Solange B nicht größer wird wie A, bleibt es bei dieser unseligen Partnerschaft.

      That's Business.

      Ausbaden müssen das ja nicht nur die irregeführten Kunden, sondern die in diesem Fall auch bedauernswerten Mitarbeiter im Support, die gebetsmühlenartig ihre Unzuständigkeit und Machtlosigkeit beteuern dürfen und manchmal auch noch ganz vergeblich Hilfsbereitschaft signalisieren. Ganz zu schweigen davon, dass sich besonders loyale Mitglieder dieser Community beflissen in eine fast schon bizarre Verteidigungsstellung begeben, obwohl sie in anderen Threads wirklich Spitze sind.

       

      Wenn ich privat in meinem Freundeskreis solch eine zweifelhafte Versicherung bei einem  dubiosen Unternehmen empfehlen würde, wäre ich auch nicht für Vertragsstörungen veranwortlich. Mein Freundeskreis würde sich aber verkleinern.

       

      Ich selbst bin auf diese Masche nicht hereingefallen. Daher befinde ich mich auch nicht auf der Liste der  5 zufriedenen Referenzkunden von servicebyhome. Oder waren das nur zwei oder drei? Zwinkernd

       

      Unabhängig von den Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sollte sich bei der Telekom eine Erkenntnis durchsetzen: Da aus der Sicht der AXA und der servicebyhome überwiegend potentielle Versicherungsbetrüger vermittelt werden und der Rest glaubwürdiger Versicherungsnehmer mit der Regulierung unzufrieden ist, sollte man die Provisionen abschreiben und aus dem Vermittlungsgeschäft aussteigen.

       

      Ihr trennt Euch von T-online. Trennt Euch vorher von der Assekuranzvermittlung - das geht leichter und schneller.

      VG kws

      0

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...