IP-Umstellung was passiert mit den Telefonzellen

vor 10 Jahren

Hallo zusammen,
Als mich neulich eine alte Dame fragte wo hier eine Telefonzelle wäre ist mir folgendes in den Kopf gekommen. Was macht die Telekom eigentlich mit den ganzen Telefonzellen, (aktuell sind es ja noch ca. 40.000) wenn ISDN bis zum Jahre 2018 komplett abgeschaltet werden soll??
Klar man könnte sie auch auf IP umstellen, dass würde vielleicht bei den meisten Zellen sogar funktionieren, aber wo soll bei dem so genannten "Basistelefon" der Router hin?
Dass hier mit LineCards gearbeitet wird kann ich mir schwer vorstellen. Ich kann mir eher eine Anbindung über das Mobilfunknetz vorstellen.
Was denkt ihr darüber?
Viele Grüße
Voda

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

335

0

  • vor 10 Jahren

    In div. Hinweisen hier und im Internet ist zu lesen, das HVt und Outdoor- MSAN für "reine Telefonieanschlüsse" mit analogen- und evtl. auch ISDN-Linecards ausgerüstet werden sollen.

     

    Gruß  Ulrich

    0

  • vor 10 Jahren

    Die öffentlichen Telefonstellen, egal ob Basistelefon, Münt-/Kartentelefon oder Multimediastationen laufen an telefonseitig an analogen Anschlüssen. Das sind aber sowieso keine "normalen" analogen Anschlüsse sonder speziell konfigurierte (da passiert jede Menge Innenband- und Außenbandkommunikation). Dafür gibt es Lösungen, wie sie @UlrichZ schon erwähnt hat.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

542

0

1

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

492

0

2

Gelöst

376

2

4

Gelöst

in  

437

0

5

Gelöst

in  

416

0

2