Neue T-Online Software nicht unter Windows 7 64 Bit
vor 16 Jahren
Wie üblich ist auch die neue Software von T-Online nur unter 32 Bit Systemen lauffähig. Vielen Dank liebes T-Online Team !!!!!!
60363
0
130
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
15707
0
37
vor 16 Jahren
19874
0
43
vor 16 Jahren
12867
0
32
vor 15 Jahren
40285
0
68
vor 16 Jahren
34205
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 16 Jahren
Wieso geht es bei anderen Anbietern jetzt schon
Wieso geht es bei anderen Anbietern jetzt schon
Andere Anbieter bieten also jetzt schon eine T-Online-Software an, die unter 64Bit läuft?
Interessant.
hab extra neue geräte gekauft um auf den neusten Stand zusein wenn da aber die Software von t-online nicht läuft gebrauche ich ihn als Anbieter ja auch nicht!
hab extra neue geräte gekauft um auf den neusten Stand zusein wenn da aber die Software von t-online nicht läuft gebrauche ich ihn als Anbieter ja auch nicht!
Was magste denn genau machen, was dir mit 64Bit bei T-Online nicht möglich ist? Oder magste hier wiedermal argumentationlos nur bashen?
D!sH
0
0
vor 16 Jahren
Wieso geht es bei anderen Anbietern jetzt schon
Wieso geht es bei anderen Anbietern jetzt schon
Andere Anbieter bieten also jetzt schon eine T-Online-Software an, die unter 64Bit läuft?
Interessant.
hab extra neue geräte gekauft um auf den neusten Stand zusein wenn da aber die Software von t-online nicht läuft gebrauche ich ihn als Anbieter ja auch nicht!
hab extra neue geräte gekauft um auf den neusten Stand zusein wenn da aber die Software von t-online nicht läuft gebrauche ich ihn als Anbieter ja auch nicht!
Was magste denn genau machen, was dir mit 64Bit bei T-Online nicht möglich ist? Oder magste hier wiedermal argumentationlos nur bashen?
D!sH
Besten Dank für die bemerkungen damit ist mir auch nicht geholfen.
Aber trotzdem alles gute mit eureren bemrkungen Oliver-S und Dish!!!!.
M.F.G
0
0
vor 16 Jahren
Besten Dank für die bemerkungen damit ist mir auch nicht geholfen.
Besten Dank für die bemerkungen damit ist mir auch nicht geholfen.
Womit ist Dir denn geholfen?
Den einzigen Mehrwert, den die T-Online-Software bietet, ist AFAICS das Banking.
Und die Stand-Alone-Version (ftp://software.t-online.de/pub/service/banking/banking70.exe) funkrioniert AFAIK auch unter Windows 7 64Bit.
0
0
vor 16 Jahren
Besten Dank für die bemerkungen
Besten Dank für die bemerkungen
You're welcome! ;-)
damit ist mir auch nicht geholfen.
damit ist mir auch nicht geholfen.
Geholfen bei was? Du hast auch auf Nachfrage kein Problem geschildert, bei dem man dir hätte helfen können. Also nochmals: Was genau funktioniert bei dir unter Win7/64Bit nicht?
Wenn dein einziges Problem ist, dass es die T-Online Software nicht für 64Bit-Systeme gibt, kann dir wirklich nicht mehr geholfen werden.
0
0
vor 16 Jahren
> Den einzigen Mehrwert, den die T-Online-Software bietet, ist AFAICS das Banking.
Naja, was daran Mehrwert ist, ist einfach Geschmackssache. Für mich sind es ein einfach zu bedienendes Mailprogramm und ein übersichtlich gestalteter Browser.
Grüße
gabi
0
0
vor 16 Jahren
> Den einzigen Mehrwert, den die T-Online-Software bietet, ist AFAICS das Banking. Naja, was daran Mehrwert ist, ist einfach Geschmackssache.
> Den einzigen Mehrwert, den die T-Online-Software bietet, ist AFAICS das Banking.
Naja, was daran Mehrwert ist, ist einfach Geschmackssache.
Deshalb ja auch das AFAICS.
Hageen hat sich aber immer noch nicht dazu geäußert, was er vermißt.
Für mich sind es ein einfach zu bedienendes Mailprogramm und ein übersichtlich gestalteter Browser.
Für mich sind es ein einfach zu bedienendes Mailprogramm und ein übersichtlich gestalteter Browser.
Da ersteres bei Windows 7 ganz feh t und bei letzterem möglicherweise auch Alternativen zur Verfügung stehen sollten, wäre das natürlich ein Ansatz für T-Home, sich gegenüber Wettbewerbern abzuheben ;-)
Olli.
0
0
vor 16 Jahren
TOSW lässt sich nicht unter WIN 7 64 bit bzw. im Kompabilitätsmodus installieren.
Meine persönlichen Auswirkungen zu den genutzten Programmteilen:
Browser. Muss nicht sein. Verlust ist verschmerzbar.
Hierzu gibt es viele Alternativen incl. Win IT-Explorer, der bei Win 7 64 bit beide (32 und 64 bit) verfügbar hat.
Online-Banking:
Ist ein gutes und einfaches Programm zur Verwaltung mehreren Konten bei unterschiedlichen Banken.
Lässt sich, so wie hier schon gelesen, separat installieren und läuft auch mit 64 bit.
Also auch verschmerzbar.
Email:
Hier habe ich , wie wahrscheinlich viele Nutzer dieses mailprogramms, das Problem, dass die gespeicherten und abgelegten mails und Adressen nicht auf ein anderes mailprogramm übertragbar bzw. exportierbar sind. Ich müsste also zweigleisig fahren. Neue mails in einem anderen mailprogramm. Die archivierten mails müsste ich separat im alten OS belassen.
Bei geschätzten mails im Eingang und abgelegt in Ordner von mehreren hundert mails, habe ich letztendlich nur Zugriff, wenn ich es auf einem 2. Betriebssystem belasse. Diese zweite . Betriebsysten müsste ich exclusiv für dieses Programm beibehalten. Denn alle meine Programme, darunter sogar noch Win 95 – Programme lassen sich im Kompabilitätsmodus installieren.
Es ist also, gelinde gesagt, ein Armutszeugnis eines Premiumanbieters wie TO, der sicherlich die Preise seiner Konkurrenz lccker überbietet, wenn man dort nicht gewillt ist, langjährige Kunden mit diesem Problem alleine zu lassen. Unter Service verstehe ich etwas anderes, nämlich auf Kundenwünsche einzugehen und nicht die Kunden zu verärgern. Die Trägheit der Kunden, nicht zu wechseln, ist nicht unendlich, zumal es sehr viele günstige Alternativen auf dem Markt gibt. Wenn der Ärger zu groß wird, wird ein Wechsel immer wahrscheinlicher. Dann jedoch nicht nur TO sondern wird auch die anderen Produkte der Telekom. Auch hier gibt es ja Alternativen.
Ich habe den Eindruck, dass den Entscheidern, das Problem und die droenden Konsequenzen nicht bekannt oder bewusst sind. Ansonsten wäre diese Verhaltenweise nicht nachvollziehbar.
Sorry, das musste mal mit aller Deutlichkeit gesagt werden von einem Nutzer, der in seinem Alter eine führende 6 hat.
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Hartmut1947,
Email: Hier habe ich , wie wahrscheinlich viele Nutzer dieses mailprogramms, das Problem, dass die gespeicherten und abgelegten mails und Adressen nicht auf ein anderes mailprogramm übertragbar bzw. exportierbar sind. Ich müsste also zweigleisig fahren. Neue mails in einem anderen mailprogramm. Die archivierten mails müsste ich separat im alten OS belassen.
Hier habe ich , wie wahrscheinlich viele Nutzer dieses mailprogramms,
das Problem, dass die gespeicherten und abgelegten mails und Adressen
nicht auf ein anderes mailprogramm übertragbar bzw. exportierbar sind.
Ich müsste also zweigleisig fahren. Neue mails in einem anderen
mailprogramm. Die archivierten mails müsste ich separat im alten OS
belassen.
Wenn Sie das noch installiert haben, haben Sie auch unsere E-Mail-
Software noch installiert, um darauf zugreifen zu können. Dann sollte
ein Import in Windows Mail möglich sein, auch wenn das Vorgehen
relativ trickreich ist. Liegen die Mails erst einmal in Windows
Mail vor, wird das alte OS nicht mehr benötigt. Eventuell können die
Mails nun auch von weiteren E-Mail-Clients (wie etwa Thunderbird) aus
Windows Mail heraus importiert werden. Was zu tun wäre, lesen Sie bitte
hier nach:
http://foren.t-online.de/foren/read.php?455,4520583,page=2#msg-4671886
Viel Erfolg!
Ein gesundes und erfolgreiches 2010 wünscht
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
vor 16 Jahren
ich kann die Argumentation von Hartmut1947 sehr gut nachvollziehen.
Insbesondere (weil es mich persönlich interessiert):
Email: Hier habe ich , wie wahrscheinlich viele Nutzer dieses mailprogramms, das Problem, dass die gespeicherten und abgelegten mails und Adressen nicht auf ein anderes mailprogramm übertragbar bzw. exportierbar sind. Ich müsste also zweigleisig fahren. Neue mails in einem anderen mailprogramm. Die archivierten mails müsste ich separat im alten OS belassen.
Email:
Hier habe ich , wie wahrscheinlich viele Nutzer dieses mailprogramms,
das Problem, dass die gespeicherten und abgelegten mails und Adressen
nicht auf ein anderes mailprogramm übertragbar bzw. exportierbar sind.
Ich müsste also zweigleisig fahren. Neue mails in einem anderen
mailprogramm. Die archivierten mails müsste ich separat im alten OS
belassen.
Viele ältere Mitkunden, ich kenne einige, werden mit einer, möglicherweise, erzwungenen Umstellung erhebliche Probleme bekommen. Nach dem Motto: wer kann mir jetzt helfen?
Wenn Sie das noch installiert haben, haben Sie auch unsere E-Mail- Software noch installiert, um darauf zugreifen zu können. Dann sollte ein Import in Windows Mail möglich sein ……
Wenn Sie das noch installiert haben, haben Sie auch unsere E-Mail-
Software noch installiert, um darauf zugreifen zu können. Dann sollte
ein Import in Windows Mail möglich sein ……
Sollte möglich sein!?
Was, wenn nicht? Ist das verbindlich ausgetestet?
Wenn die Marketing- und Finanzstrategen von T auskegeln sollten, dass es die kostenlose TOSW (für 64-Bit) nicht mehr geben soll, erwartet eine grosse Kundenschar, dass abgesicherte, verbindliche Übergangsverfahren von T angeboten werden.
Vorschlag: Lasst das e-mail Programm so viel wie eine Briefmarke im Monat kosten.
Ich wundere mich ein wenig darüber, dass sich im Bereich TOSW (64-Bit) so viele Benutzer zu Wort melden, die diese SW gar nicht haben wollen.
Gruß
D1wull
0
0
vor 16 Jahren
Hallo Hageen, Wieso geht es bei anderen Anbietern jetzt schon,
Hallo Hageen,
Wieso geht es bei anderen Anbietern jetzt schon,
Dies entzieht sich unserer Kenntnis. Bitte bedenken Sie: Die Software
ist kostenlos (man muss nicht einmal Kunde sein, um deren Komponenten
nutzen zu können). Sie ist weder Bestandteil der Leistungsbeschreibung,
noch zwingende Voraussetzung zur Nutzung unserer Dienste.
...
Hallo,
wieso heisst es dann in der Tarif-Übersicht über die LEISTUNGEN
Leistungen inklusive:
Umfangreiches Softwarepaket ja
attraktive Features für Breitband-Internet-Nutzer ja
einfache Konfiguration sämtlicher Zugangsarten ja
Ich kann mich aus verschiedenen Beiträgen nur wiederholen: warum man bei T-Home die SW so stiefmütterlich behandelt, ist mir schleicherhaft. Man hat hier z.T. ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern. Und wie in einem anderen Beitrag schon gesagt: auf den speziellen Browser kann/soll man verzichten, da er sowieso nie aktuell war. Aber ein funktionierendes eMail-Programm, eine intergrierte Banking-SW (ich weiß, Stand-Alone geht) und das ganze in einer übersichtlichen Zugangs-SW verpackt, würde nach meiner festen Überzeugung mehr Kundenbindung bringen, als die aufwendige Werbung (mit Tarifen die sowieso nicht für Bestandskunden gelten) und das Gejammer über davonlaufende Kunden
MfG kow123
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von