T-Online-Software 6.0 und Win 7 64bit

Hallo zusammen,

ich kriege die T-Online-Software 6.0 unter Windows 7 64bit auf neuem PC nicht zum Laufen. Zwar ist die Installation möglich, aber danach lässt sich das Startcenter nicht starten (habe für die Installation nur die Basis-Sw und Banking ausgewählt). Bei der Installation fehlt auch der Dialog zum Abschluss, in dem ich Anschlusskennung, T-Online-Nr. usw. angeben muss.

Eigentlich brauche ich ja nur das Banking-Modul, doch wenn ich das einzeln installiere, habe ich keinen Zugriff auf den Bank-Server: Das Prog behauptet, ich müsse mich erst für das Banking anmelden - dabei nutze ich die Funktion seit vielen Jahren. Es hängt wohl daran, dass der oben erwähnte Anmelde-Dialog mit Anschlusskennung usw. fehlt, durch den ich authentifiziert werde. Habe eben TOS 6.0 auf einem anderen PC (mit Win XP) installiert, alle Anmeldedaten eingetippt - alles klappt perfekt. Aber das ist nur eine Notlösung für die nächsten Tage.

Wie kriege ich TOS 6.0 unter Win 7 64bit zum Laufen? Auf dem PC sind Avast 5 und Tuneup Utilities 2011 installiert - aber unter XP gab es keinerlei Unverträglichkeiten. Für Ihre Bemühungen vielen Dank!

H. Hößler
Telekom hilft Team
Hallo Hankman,

ich kriege die T-Online-Software 6.0 unter Windows 7 64bit auf neuem PC nicht zum Laufen.
Haben Sie die Software von CD installiert oder „frisch“ aus dem Internet geladen? Wir empfehlen auf jeden Fall den Download, dann haben Sie direkt die aktuellste Version. Wenn Sie die Software von einer (älteren) CD installiert haben, kann es sein, dass dies eine Version war, die noch nicht für Windows7 geeignet war.

Eigentlich brauche ich ja nur das Banking-Modul, doch wenn ich das einzeln installiere, habe ich keinen Zugriff auf den Bank-Server: Das Prog behauptet, ich müsse mich erst für das Banking anmelden
Für die Standalone-Version der Banking-Software ist tatsächlich eine Anmeldung im Kundencenter erforderlich. Diese ist kostenfrei und muss einmalig durchgeführt werden, wenn die Banking-Software ohne die Software6.0 genutzt werden soll.


Hier noch der Link zum Download der Software6.0 sowie der Standalone-Bankingsoftware: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-45858013
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe tatsächlich die neueste Version von der T-Online-Seite heruntergeladen, trotzdem klappt es nicht. Ich werde jetzt mal den Weg gehen, nur das Banking-Modul zu nutzen und mich eben noch mal anzumelden (obwohl ich das natürlich seltsam finde). Falls das nicht klappen sollte, werde ich hier wieder um Hilfe rufen ... ;-))
Juhu, es geht doch! Nach langem Herumprobieren habe ich Folgendes gemacht: In Win 7 64bit die Benutzerkontensteuerung deaktiviert (Regler auf "Nie benachrichtigen"), danach PC-Neustart. Dann die T-Online-Software 6.0 installiert. Nach der Installation das T-Online-Startcenter als Administrator ausgeführt - und plötzlich öffnete sich der lange vermisste Dialog, in dem ich wie früher meine Anschlusskennung usw. eingeben konnte. Damit geht nun auch wieder die Banking-Software, obwohl die Telekom es nicht schafft, mich als langjährigen Kunden noch vor der Vertragsumstellung in zwei Wochen für das Banking-Paket freizuschalten. :-((

Nach der Prozedur Benutzerkontensteuerung wieder auf normalen Level gestellt, Neustart. Dieser Schritt ist wichtig!! Denn sonst meckert das Startcenter, dass es keine Administratorenrechte braucht - und versagt den Dienst, auch das Bankingmodul kommt dann ins Stottern. Ich hoffe, das Problem nunmehr auf Dauer gelöst zu haben.

Leider kein Verdienst der Telekom. Damit, dass ich beim Marktführer bleibe und ein paar Euro mehr im Monat bezahle, verbinde ich gewisse Erwartungen. Zum ersten Mal sind die bitter enttäuscht worden. Windows 7 ist nun schon lange auf dem Markt, da wäre es gut, wenn auch die TOS endlich reibungslos damit laufen würde.