netzwerkmanager

vor 15 Jahren

Hallo,

wenn sich ein user an meinem computer ins internet wählen will verlangt der netzwerkmanager administratorrechte.
wie kann ich die einstellungen am netzwerkmanager so ändern das alle user sich ins internet einwählen können? :S

10657

0

22

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      ohne den netzwerkmanager laüft nichts.

      d.h.
      starte ich die t-online software 6.0,
      wählt sie den router an und stellt eine verbindung zum router her.
      es gibt aber keine internetverbindung, die software merkt aber nicht das keine internetverbindung besteht sondern läuft normal weiter.
      es fehlt der befehl an den router sich ins internet einzuwählen.
      starte ich den browser allein gibt es auch keine internetverbindung. (bleibt weiß)

      starte ich den netzwerkmanager und stelle eine internetverbindung her geht der browser auf und dir verbindung steht.



      es gibt 2 probleme:

      1.
      die t-online software findet den router, diser stellt aber keine verbindung zum internet her.

      2.
      ich kann mich nur als admin ins netz wählen.


      mit der alten software konnte ich mich als admin und als user ins internet einwählen.




      viele grüße
      h.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      sie machen es sich zu einfach.......


      sie machen es sich zu einfach.......

      sie machen es sich zu einfach.......

      Folge doch einfach den Hinweisen und beantworte die Fragen.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo neptun46,

      lassen Sie bitte für einen Moment die Software 6 und den Netzmanager aus dem Spiel (beides geschlossen lassen, keine Verbindung damit aufbauen). Öffnen Sie bitte direkt einen Browser (z.B. den Internet Explorer) und versuchen damit direkt eine Internetseite aufzurufen. Können Sie keine Seite aufrufen, dann probieren Sie danach die Konfiguration des Speedports aufzurufen. Dazu in die Adressleiste des Browsers 192.168.2.1 oder speedport.ip eingeben.

      Alternativ können Sie auch einen ping auf den Router und auf eine Internetadresse durchführen:

      Gehen Sie auf „Start“, danach auf „Ausführen“ und tragen hier den Befehl „cmd“ ein, danach auf „OK“. Es öffnet sich ein weiteres Fenster mit schwarzem Hintergrund (Eingabeaufforderung). Hier tippen Sie folgende Befehle nacheinander ein:

      ping 192.168.2.1
      ping www.t-online.de

      Kopieren Sie in Ihre nächste Antwort das Ergebnis beider Befehle.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      hallo,

      das ergebnis:

      Browser allein: Fenster bleibt weiß.

      Browser mit 192.168.2.1 adresszeile springt auf die vorherige adresse zurück.
      Browser bleibt weiß


      Browser mit speedport.ip adresszeile springt auf die vorherige adresse zurück.
      Browser bleibt weiß




      Ping wird ausgeführt für 192168.2.1 mit 32 Bytes .Daten:
      Zielhost nicht ereichbar.
      Zielhost nicht ereichbar
      Zielhost nicht ereichbar
      Zielhost nicht ereichbar
      Ping-Statistik für 192.168.2.1:
      Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),



      C:\Dokumemnte und Einstellungen\Admin )ping www.t-online.de
      Ping Anforderung konnte Host www.t-online.de nicht finden.
      Überprüfen sie den Namen, und versuchen sie es erneut.



      Viele Grüße
      h.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo neptun46,

      wir sollten wohl noch einmal ganz von vorne anfangen.

      Die erste Frage: Welchen Router nutzen Sie? Bitte posten Sie hier die genaue Modellbezeichnung. Schildern Sie uns bitte auch welche LEDs an Ihrem Gerät leuchten.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Morgen,



      Speedport W504V

      LED Leuchten 3:

      Power
      DSL
      WLAN


      ich habe nur diesen zugang ins netz.
      d.h. ein telefonkabel mit steckdose - Speedport.
      der netzwerkmanager zeigt mir bei verbindungen an:

      DSL verbunden und die zeit
      T-Online nicht verbunden



      Viele Grüße
      h.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      mir ist bei der Systemanalyse was aufgefallen.
      bei netzwerkadapter 1.8 sagt er keine korrekte ip-adresse?


      Ergebnis der Systemanalyse

      A: Allgemeine Systeminformation
      A1 Prozessor
      Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.00GHz
      A2 Arbeitsspeicher
      2495 MB
      A3 Festplattenspeicher
      SAMSUNG SP2004C
      C: 190771 MB / 160690 MB
      TrekStor HS020GB USB Device
      G: 19099 MB / 5881 MB
      WDC WD20 00JB-00GVC0 USB Device
      L: 190733 MB / 187221 MB
      A4 Administratorrechte
      Ja
      A5 Betriebssystem
      Windows XP 32 Home
      A6 Service Pack
      3

      N: Netzwerk
      N1 Erkannter Netzwerkadapter
      N1.1 Name: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
      N1.2 Netzwerkname: LAN-Verbindung
      N1.3 MAC Adresse: 00:50:8D:C8:6E:41
      N1.4 IP:
      N1.5 Subnetzmaske:
      N1.6 Standard Gateway:
      N1.7 DNS Server:
      N1.8 Status des Adapters: Keine korrekte IP Addresse
      N1.9 Netzwerktyp: LAN
      N1.10 MTU: Windows Standard
      N1.11 MSS (receive): Windows Standard
      N1.12 MSS (send): Windows Standard
      N1.13 RWin: 32767 Bytes
      N1.14 Tcp1323opt: Window scaling aktiviert, Timestamps deaktiviert

      R: Router
      Kein Gerät gefunden

      M: Modem
      M1 Erkanntes Gerät
      M1.1 Name: WAN-Miniport (PPPOE)
      M1.2 Typ: pppoe

      I: Internetanschluss
      Die Informationen zu Ihrem Internetanschluss können nur angezeigt werden, wenn Sie an Ihrem eigenen Internetanschluss online sind und Sie Ihre "Meine Dienste"-Zugangsdaten korrekt eingegeben haben.

      F: Fehlerhistorie
      Keine Fehlerhistorie gefunden.

      E: E-Mail
      Keinen Standard E-Mail Client gefunden

      B: Browser
      B1 Name
      THome
      B2 Pfad
      C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Browser\Browser.exe


      Viele Grüße
      h.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Sie verwenden Ihren Router offenbar nur als DSL-Modem. Sind Ihre Zugangsdaten überhaupt in Ihrem W 504V gespeichert? Oder lediglich im T-Online Startcenter auf Ihrem PC? Vielleicht ist auch nur der Punkt „Immer online“ im Routermenü nicht aktiv.


      Sicherstellen, dass Ihr Router richtig konfiguriert ist

      Gehen Sie bitte nach Punkt fünf der dem Gerät beiliegenden Kurzanleitung vor:

      http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20504V%20Typ%20A/util_Speedport_W_504V_Typ_A_Schnellstart_Anleitung_Stand04.2010.pdf


      Falls die automatische Konfiguration nicht funktioniert, hilft Ihnen die Bedienungsanleitung ab Seite 92 weiter:

      http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20W%20504V%20Typ%20A/bedanl_Speedport_W_504V_Typ_A_Stand02.2010.pdf


      Windows auf Routerbetrieb einstellen

      In den „Internetoptionen“ von Windows XP (Systemsteuerung) stellen Sie bitte „Keine Verbindung wählen“ ein. Dann überlässt Windows die Verbindung zum Internet Ihrem Router.

      Ebenfalls in der Systemsteuerung finden Sie die „Netwerkverbindungen“. Dort stellen Sie für die LAN-Verbindung bitte ein, dass Netzwerkadresse und DNS-Server automatisch bezogen werden sollen.

      Netzmanager
      Dem Netzmanager sagen Sie bitte, dass die Verbindung über LAN hergestellt wird. Noch einfacher: Netzmanager entfernen …



      Wir sind gespannt auf Ihren nächsten Beitrag.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      hallo,

      ich komme nicht in den router.
      der browser meldet immer keine verbindung.
      egal was ich eingebe.
      die windows einstellungen habe ich überprüft und sind ok.

      bei den netzwerkverbindungen habe ich eine frage.

      bei eingeschaltetem wlan am router (ohne wlan gerät) können dann auch andere
      über den router ins netz?

      t-online6.0 läuft unter der DFÜ- verbindung und findet kein gerät.
      hat das was zu bedeuten?

      Viele Grüße
      h.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo neptun46,

      ich komme nicht in den router. der browser meldet immer keine verbindung. egal was ich eingebe.


      ich komme nicht in den router.
      der browser meldet immer keine verbindung.
      egal was ich eingebe.

      ich komme nicht in den router.
      der browser meldet immer keine verbindung.
      egal was ich eingebe.

      dann den Router mal reseten (auf Werkseinstellung zurücksetzen). Wie das geht, ist im Handbuch (2. Link des Teams) "Seite 178" zu sehen.

      bei eingeschaltetem wlan am router (ohne wlan gerät) können dann auch andere über den router ins netz?

      bei eingeschaltetem wlan am router (ohne wlan gerät) können dann auch andere
      über den router ins netz?
      bei eingeschaltetem wlan am router (ohne wlan gerät) können dann auch andere
      über den router ins netz?

      wenn die angebotenen Sicherheitmöglichkeiten nicht genutzt werden, ja.

      MfG P.K.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...