Ausfall MagentaTV

Gelöst

Hallo, liebe Community,
leider habe ich auf meinem Mediareceiver 401 seit ca. 2 Wochen folgendes Problem:

Bei Start des Receivers erscheint nicht die Startoberfläche sondern ein  dunkelgraues Bild mit einem hellgrau dargestellten Monitorsymbol. Bei Druck auf den roten Homebutton erscheint die Startseite mit dem Hinweis am oberen Rand des Fernsehers "X Wiedergabe nicht möglich". Das Fernsehprogramm, egal welcher Sender ist nicht abspielbar, ruckelt 2-5 Sekunden und bleibt dann mit einem Standbild hängen. Ton ist auch weg. Da ich wenig fern sehe und Alternativen habe, war mir das erstmal egal, wird schon in paar Tagen wieder funktionieren...
Alle möglichen Apps und xyz-theken sowie das Streaming von Magenta-Serien funktioniert einwandfrei. Die Netzwerkprüfung des Receivers zeigt keinerlei Probleme. Auch mehrmalige Neustarts des Receivers haben nichts geändert. Die bisherige Netzwerkkonfiguration war immer problemlos: Vom Speedport Smart 3 im Hausanschlussraum in einen Switch, weiter in ein Patchfeld, per Verlegekabel ins Wohnzimmer, dort wieder über eine Cat6-Anschlussdose in den nächsten Switch und weiter in den Receiver.
Hat da jemand eine Idee oder kann der Support hier eventuell sagen, ob es im PLZ-Gebiet 40489 momentan Probleme gibt?
Viele Grüße und danke schonmal.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo,
vor dem Switche abklemmen hatte ich gerade festgestellt, dass noch ein Router-Update anstand, welches nun direkt zur Lösung des Problems führte.

Also, nach dem Routerupdate habe ich den Receiver über die FB neu gestartet. Die Zustimmung zu den Datenschutzeinstellungen als erstes Bild konnte er zwar nicht verarbeiten (Fehlermeldung), aber danach war ich direkt auf der Startseite und das zuletzt angewählte Fernsehprogramm lief sofort einwandfrei an. An meiner Hardware lag es also zum Glück nicht🙂. Warum der Speedport trotz entsprechender Voreinstellung das Update nicht selbständig gemacht hat, bleibt ein Rätsel.

Bin gerade mal durch die Kanäle geswitchet, Alles da in gewohnter Top-Qualität und Geschwindigkeit. Das aktuelle Receiver-Update aus März 2021 ist allerdings noch nicht angekommen. Ich hoffe mal, das führt nicht auch wieder zu Problemen.
Den "Faden" können wir somit schließen. 
Besten Dank an Coole Katze und Thunder44, die das Thema mit verfolgt haben.

Viele Grüße

Holger

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @holger538 ,

ich tippe darauf, dass es einer der Switches ist, der mit IGMPv3 nicht zurechtkommt. Haben Sie einen Switch getauscht bzw. neu oder geändert?

 

Welche Switches haben Sie?

 

Viele Grüße,

Coole Katze

Hallo, Coole Katze,
im Hausanschlussraum hängt seit 14 Jahren ein TP-Link 8fach-Switch, der bisher das Telekomsignal immer anstandslos durchgeschleift hat. Im Wohnzimmer liegt ein neuerer TP-Link 5fach-Switch, ca. vor 2 Jahren gekauft.

 

Viele Grüße

Holger

Hallo @holger538 ,

haben Sie den Router schon mal neu gestartet?

Wenn Sie die genauen Bezeichnungen der Switches posten, kann Ihnen hier wahrscheinlich auch mehr dazu gesagt werden. Können Sie den Switch im Wohnzimmer mal temporär weglassen?

 

Viele Grüße,

Coole Katze


@holger538  schrieb:

Hallo, Coole Katze,
im Hausanschlussraum hängt seit 14 Jahren ein TP-Link 8fach-Switch, der bisher das Telekomsignal immer anstandslos durchgeschleift hat. Im Wohnzimmer liegt ein neuerer TP-Link 5fach-Switch, ca. vor 2 Jahren gekauft.

 

Viele Grüße

Holger


@holger538 @Switche halten nicht ewig und ein 14 Jahr alter Switch erst recht nicht. 

 

Wo liegt jetzt das Problem die Switche temporär raus zunehmen? 

 

 

 

Hallo,
vor dem Switche abklemmen hatte ich gerade festgestellt, dass noch ein Router-Update anstand, welches nun direkt zur Lösung des Problems führte.

Also, nach dem Routerupdate habe ich den Receiver über die FB neu gestartet. Die Zustimmung zu den Datenschutzeinstellungen als erstes Bild konnte er zwar nicht verarbeiten (Fehlermeldung), aber danach war ich direkt auf der Startseite und das zuletzt angewählte Fernsehprogramm lief sofort einwandfrei an. An meiner Hardware lag es also zum Glück nicht🙂. Warum der Speedport trotz entsprechender Voreinstellung das Update nicht selbständig gemacht hat, bleibt ein Rätsel.

Bin gerade mal durch die Kanäle geswitchet, Alles da in gewohnter Top-Qualität und Geschwindigkeit. Das aktuelle Receiver-Update aus März 2021 ist allerdings noch nicht angekommen. Ich hoffe mal, das führt nicht auch wieder zu Problemen.
Den "Faden" können wir somit schließen. 
Besten Dank an Coole Katze und Thunder44, die das Thema mit verfolgt haben.

Viele Grüße

Holger