Bild-im-Bild Funktion bei MagentaTV 2.0 und verschwundene Aufnahmen

Gelöst

Hi zusammen, 

ich wurde vor einer Woche auf die 2.0-App zwangsumgestellt und habe dabei alle Aufnahmen verloren und habe entsetzt festgestellt, dass bei der 2.0 Android App die Bild-im-Bild Funktion noch nicht  umgesetzt ist. Laut Support befindet sich die Telekom wegen der Funktion noch in "Verhandlungen".

 

Da die Funktion für mich essentiell ist, habe ich MagentaTV sofort gekündigt. Sollte die Funktion in den nächsten 3 Wochen kommen, würde ich das nochmal überdenken, ansonsten wird es zukünftig halt Waipu TV. 

 

Ich finde aber gerade das Vorgehen und die Kommunikation der Telekom dazu unter aller Sau. Alle Aufnahmen sind weg, eine wichtige Funktion fällt erstmal weg, es gab keine Ankündigung über den genauen Termin und der Telekom fällt nicht mal ein den langjährigen Kunden wenigstens eine Entschädigung anzubieten. Ich bin so maßlos enttäuscht. 

Absolut einziger Pluspunkt der neuen App bislang: sie ist hübscher.

 

Hat jemand inzwischen mehr Updates oder Hintergründe zu dem Thema?

Ist es realistisch, dass die "Verhandlungen" bis mitte April durch sind, oder sollte ich mich schon um Alternativen kümmern? 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@CK1328  schrieb:

@Ludwig II  schrieb:

@CK1328  schrieb:

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 


Nö, nicht im "Kleingedruckten" sondern sogar rot umrahnt!


Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden. Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können? Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben? Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

Nein, eine reine Information hätte mir, falls ich sie bekommen hätte, auch nichts genützt.

 

Das ändert alles nichts an meinem Punkt: Die ganze Migration wurde unterirdisch kommuniziert und durchgeführt. Da wurde kein Gedanke an die Kunden verschwendet und das merk ich als Kunde leider sehr. 


Wir anderen User und Kunden können nichts für dein Postfach bzw. wenn du keine Mails lesen kannst. Es war so was von eindeutig beschrieben und lange vorher verschickt. 

 

F: Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

A: Update-Zeitraum war vom 20.02 - 31.03. Du hättest also damit rechnen müssen, dass die Umstellung am 20.02 stattfindet.

 

F: Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können?

A: Nein! Wurde auch deutlich angekündigt.

 

F:Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben?

A: Nein. Der Update-Tag war der 20.02. Bei einige Kunden etwas später, weil es in Wellen passiert. Siehe dazu Frage 1.

 

F: Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

A: Ich wüsste nicht, warum die Telekom irgendetwas davon tun sollte. Welcher Schaden ist dir entstanden? 

 

Einzig die aktuell nicht funktionierende Funktion mit PiP bei Android ist ärgerlich. Da wird garantiert nachgeschärft. Läuft auf iOS wunderbar.

Ich finde es aber immer wieder interessant, wie das teilweise eigene Unvermögen bzw. die eigene Situation auf mehrere hunderttausende von Kunden übertragen wird.  

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@CK1328  schrieb:
und habe dabei alle Aufnahmen verloren

Ist leider so.

Wurden sie vor der Umstellung nicht benachrichtigt?

 

@CK1328  schrieb:
dass bei der 2.0 Android App die Bild-im-Bild Funktion noch nicht  umgesetzt ist.

Da muss auf ein Update gehofft werden.

Ich wurde benachrichtigt, dass die Umstellung bis Ende März kommt, aber nicht mit Termin.

Und dass danach alle Aufnahmen und Bild-im-Bild weg sind stand da garantiert nicht. Die Telekom hat einfach gehofft es wird schon keiner merken oder jammern.

Das ist lustigerweise ein Muster bei der Kommunikation, dass mir bei der Telekom schon seit 10 Jahren auffällt.

 

Ja Update ist gut, aber in 3 Wochen oder 3 Jahren? Man erfährt als Kunde ja nichts... 

@CK1328  schrieb:
Da die Funktion für mich essentiell ist

Wieso das denn bitte?

 

Viele Grüße

Thomas

@CK1328  schrieb:
Und dass danach alle Aufnahmen......... weg sind stand da garantiert nicht.

Doch das wurde kommuniziert ebenso das die Senderliste weg ist und neu sortiert werden muss

@CK1328  schrieb:
Ich wurde benachrichtigt, dass die Umstellung bis Ende März kommt, aber nicht mit Termin.

in der Benachrichtigung wurde auf die Aufnahmen und auf die Senderliste hingewiesen.

Das kein fester Termin drin stand ist korrekt, das Update erfolgt in Wellen bis 31.03. du warst eben diese Woche dran.

 

@CK1328  schrieb:
und Bild-im-Bild weg sind

korrekt auch das stand nicht drin

Ich schaue 90% von Unterwegs und das ist leider die einzige praktikable Möglichkeit das Handy parallel auch für andere Sachen zu nutzen ohne den Stream ständig zu unterbrechen. 

du könntest es mit der geteilten Ansicht versuchen, entweder mit der App, wobei ich jetzt nicht weiß ob die das unterstützt, oder mit dem Browser, dort über web2.magentatv.de anmelden

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 

Danke für den Tipp , das ist aktuell auch der einzige Workaround. Aber praktisch ist halt was anderes. 


@CK1328  schrieb:

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 


Nö, nicht im "Kleingedruckten" sondern sogar rot umrahmt!


@Ludwig II  schrieb:

@CK1328  schrieb:

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 


Nö, nicht im "Kleingedruckten" sondern sogar rot umrahnt!


Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden. Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können? Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben? Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

Nein, eine reine Information hätte mir, falls ich sie bekommen hätte, auch nichts genützt.

 

Das ändert alles nichts an meinem Punkt: Die ganze Migration wurde unterirdisch kommuniziert und durchgeführt. Da wurde kein Gedanke an die Kunden verschwendet und das merk ich als Kunde leider sehr. 

Hatte heute ein ähnliches Thema aufgemacht. Es ist zwar ein wenig Umständlicher, allerdings konnte ich die Webseite im Browser aufrufen und dann in der Pop-Up-Ansicht öffnen. Chrome hat die Wiedergabe in dem Modus leider abgebrochen, aber in meinem Test ging es mit dem Samsung Internet-Browser auch als Pop-Up-Ansicht. Bei mir läuft es dadurch wieder Bild-in-Bild, auch wenns 2-3 Taps mehr sind, wenn man rein wechseln will.

Lösung

@CK1328  schrieb:

@Ludwig II  schrieb:

@CK1328  schrieb:

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 


Nö, nicht im "Kleingedruckten" sondern sogar rot umrahnt!


Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden. Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können? Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben? Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

Nein, eine reine Information hätte mir, falls ich sie bekommen hätte, auch nichts genützt.

 

Das ändert alles nichts an meinem Punkt: Die ganze Migration wurde unterirdisch kommuniziert und durchgeführt. Da wurde kein Gedanke an die Kunden verschwendet und das merk ich als Kunde leider sehr. 


Wir anderen User und Kunden können nichts für dein Postfach bzw. wenn du keine Mails lesen kannst. Es war so was von eindeutig beschrieben und lange vorher verschickt. 

 

F: Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

A: Update-Zeitraum war vom 20.02 - 31.03. Du hättest also damit rechnen müssen, dass die Umstellung am 20.02 stattfindet.

 

F: Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können?

A: Nein! Wurde auch deutlich angekündigt.

 

F:Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben?

A: Nein. Der Update-Tag war der 20.02. Bei einige Kunden etwas später, weil es in Wellen passiert. Siehe dazu Frage 1.

 

F: Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

A: Ich wüsste nicht, warum die Telekom irgendetwas davon tun sollte. Welcher Schaden ist dir entstanden? 

 

Einzig die aktuell nicht funktionierende Funktion mit PiP bei Android ist ärgerlich. Da wird garantiert nachgeschärft. Läuft auf iOS wunderbar.

Ich finde es aber immer wieder interessant, wie das teilweise eigene Unvermögen bzw. die eigene Situation auf mehrere hunderttausende von Kunden übertragen wird.  

@CK1328  schrieb:
Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden.

Dann schau noch mal.

Ich bekam die Mail am 13. Februar mit dem Betreff:

Vor- und Zuname, wichtige Infos zu ihren TV-Update


@say2k  schrieb:

@CK1328  schrieb:

@Ludwig II  schrieb:

@CK1328  schrieb:

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 


Nö, nicht im "Kleingedruckten" sondern sogar rot umrahnt!


Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden. Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können? Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben? Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

Nein, eine reine Information hätte mir, falls ich sie bekommen hätte, auch nichts genützt.

 

Das ändert alles nichts an meinem Punkt: Die ganze Migration wurde unterirdisch kommuniziert und durchgeführt. Da wurde kein Gedanke an die Kunden verschwendet und das merk ich als Kunde leider sehr. 


Wir anderen User und Kunden können nichts für dein Postfach bzw. wenn du keine Mails lesen kannst. Es war so was von eindeutig beschrieben und lange vorher verschickt. 

 

F: Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

A: Update-Zeitraum war vom 20.02 - 31.03. Du hättest also damit rechnen müssen, dass die Umstellung am 20.02 stattfindet.

 

F: Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können?

A: Nein! Wurde auch deutlich angekündigt.

 

F:Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben?

A: Nein. Der Update-Tag war der 20.02. Bei einige Kunden etwas später, weil es in Wellen passiert. Siehe dazu Frage 1.

 

F: Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

A: Ich wüsste nicht, warum die Telekom irgendetwas davon tun sollte. Welcher Schaden ist dir entstanden? 

 

Einzig die aktuell nicht funktionierende Funktion mit PiP bei Android ist ärgerlich. Da wird garantiert nachgeschärft. Läuft auf iOS wunderbar.

Ich finde es aber immer wieder interessant, wie das teilweise eigene Unvermögen bzw. die eigene Situation auf mehrere hunderttausende von Kunden übertragen wird.  


Frage 1: Inwiefern hätten durch "mit der Umstellung rechnen" meine Aufnahmen und die PiP Funktion erhalten werden können?

Falls du es nicht gelesen hast: Ich habe mit der Umstellung wenn auch ohne Termin gerechnet und jetzt?

 

Frage 2: Auch ein angekündigter Mangel ist ein Mangel. Wenn ich meinem Nachbarn auf den Kopf wurste, ist ihm nicht geholfen wenn ich ankündige: "Du im März könnts bei dir krachen". Welche Probleme sollte die Ankündigung denn lösen? Wie hätte ich auf die Ankündigung reagieren sollen um nicht doof da zu stehen? 

 

Frage 3: Dieses Faktum ist mir bekannt und meine Frage danach war rein rhetorisch, da sie meinen Punkt untermauert.

 

Frage 4: Mir IST ein Schaden entstanden, ich vagte vorher diverse Datenpakete gebucht, die ich so nicht gebrauchen konnte. Von angebotener Rückerstattung keine Spur. Mir ist auch noch mehr Schaden entstanden, dadurch dass die App nun mangelhaft funktioniert, ohne dass ich das vor dir rechtfertigen muss.

 

Die Tatsache, dass die App für mich aktuell jetzt für die Tonne ist, legst du also als mein Unvermögen aus? Du entschuldigst Mängel und grottige Kundenorientierung damit, dass es ja (ohne fixen Termin) angekündigt war?

 

Puuuh, dass du nur "Kunde" bist kannst du sonst wem erzählen... 


@Ludwig II  schrieb:
@CK1328  schrieb:
Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden.

Dann schau noch mal.

Ich bekam die Mail am 13. Februar mit dem Betreff:

Vor- und Zuname, wichtige Infos zu ihren TV-Update


Ich leider nicht. 

Aber selbst wenn und ich wiederhole mich:

Die Ankündigung hätte keines der Probleme gelöst oder verhindert. Die Probleme entstanden und bestehen nach wie vor mit oder ohne Ankündigung.

Selbst mit 10 Ankündigungen hätte ich keine Möglichkeit gehabt die Aufzeichnungen zu retten oder weiter PiP zu benutzen und das ist ganz sicher kein Unvermögen meinerseits. 


@CK1328  schrieb:

@say2k  schrieb:

@CK1328  schrieb:

@Ludwig II  schrieb:

@CK1328  schrieb:

Vielleicht stand es irgendwo im Kleingedruckten, aber was genau hätte mir die Ankündigung ohne konkreten Termin geholfen?

"Irgendwann zwischen Februar und März werden Sie alle Aufnahmen verlieren. Wir haben keine Lösung dafür."

Es ist nicht so, als hätte ich die Umstellung verschieben können oder irgendein Mitspracherecht gehabt. 


Nö, nicht im "Kleingedruckten" sondern sogar rot umrahnt!


Lustig, in meinen E-Mails seit Januar habe ich nichts davon gefunden. Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können? Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben? Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

Nein, eine reine Information hätte mir, falls ich sie bekommen hätte, auch nichts genützt.

 

Das ändert alles nichts an meinem Punkt: Die ganze Migration wurde unterirdisch kommuniziert und durchgeführt. Da wurde kein Gedanke an die Kunden verschwendet und das merk ich als Kunde leider sehr. 


Wir anderen User und Kunden können nichts für dein Postfach bzw. wenn du keine Mails lesen kannst. Es war so was von eindeutig beschrieben und lange vorher verschickt. 

 

F: Spielt auch keine Rolle, was genau hätte ich denn mit der Information ohne genauen Termin anfangen sollen?

A: Update-Zeitraum war vom 20.02 - 31.03. Du hättest also damit rechnen müssen, dass die Umstellung am 20.02 stattfindet.

 

F: Gab es einen Workaround die Aufnahmen zu migrieren, den ich hätte versuchen können?

A: Nein! Wurde auch deutlich angekündigt.

 

F:Gab es eine Möglichkeit die Umstellung auf einen Wunschtermin zu verschieben?

A: Nein. Der Update-Tag war der 20.02. Bei einige Kunden etwas später, weil es in Wellen passiert. Siehe dazu Frage 1.

 

F: Gab es eine angebotene Entschädigung, Wiedergutmachung oder zumindest mal Entschuldigung? 

A: Ich wüsste nicht, warum die Telekom irgendetwas davon tun sollte. Welcher Schaden ist dir entstanden? 

 

Einzig die aktuell nicht funktionierende Funktion mit PiP bei Android ist ärgerlich. Da wird garantiert nachgeschärft. Läuft auf iOS wunderbar.

Ich finde es aber immer wieder interessant, wie das teilweise eigene Unvermögen bzw. die eigene Situation auf mehrere hunderttausende von Kunden übertragen wird.  


Frage 1: Inwiefern hätten durch "mit der Umstellung rechnen" meine Aufnahmen und die PiP Funktion erhalten werden können?

Falls du es nicht gelesen hast: Ich habe mit der Umstellung wenn auch ohne Termin gerechnet und jetzt?

 

Frage 2: Auch ein angekündigter Mangel ist ein Mangel. Wenn ich meinem Nachbarn auf den Kopf wurste, ist ihm nicht geholfen wenn ich ankündige: "Du im März könnts bei dir krachen". Welche Probleme sollte die Ankündigung denn lösen? Wie hätte ich auf die Ankündigung reagieren sollen um nicht doof da zu stehen? 

 

Frage 3: Dieses Faktum ist mir bekannt und meine Frage danach war rein rhetorisch, da sie meinen Punkt untermauert.

 

Frage 4: Mir IST ein Schaden entstanden, ich vagte vorher diverse Datenpakete gebucht, die ich so nicht gebrauchen konnte. Von angebotener Rückerstattung keine Spur. Mir ist auch noch mehr Schaden entstanden, dadurch dass die App nun mangelhaft funktioniert, ohne dass ich das vor dir rechtfertigen muss.

 

Die Tatsache, dass die App für mich aktuell jetzt für die Tonne ist, legst du also als mein Unvermögen aus? Du entschuldigst Mängel und grottige Kundenorientierung damit, dass es ja (ohne fixen Termin) angekündigt war?

 

Puuuh, dass du nur "Kunde" bist kannst du sonst wem erzählen... 


Zu 1: Termin wurde dir genannt -> 20.02  - PiP ist ein Fehler. Eine Umgehungslösung ist vorhanden. Ärgerlich, aber dürfte gefixed werden.

Zu 2: Die Aufnahmen wären zeitnah sowieso gelöscht worden (Ablauf der Lizenz). Da hättest du auch nichts retten können. Die Inhalte sind eigentlich alle in Mediatheken etc. abrufbar. Wenn du deine Mails lesen würdest, dann hättest du die so wichtigen Aufnahmen bis zum 20.02 gucken können. Du warst ja vorgewarnt. 

 

Zu 4: Welche Datenpakete sollen das gewesen sein? Wie hoch ist dein finanzieller Schaden, durch die aktuelle Nichtfunktion von PiP?