Bildschirmschoner abschalten

Seit kurzem erscheint nach wenigen Minuten im Pausemodus ein Bildschirmschoner mit Filmen und Serien, die nicht Jugendfrei sind. Abgesehen davon nerven solche Einblendungen.

Wie kann ich das abschalten und auf schwarzen Bildschirm schalten. Zudem ist die Zeit, bis der Bildschirmschoner anspringt viel zu kurz. 
Da muss eine kurzfristige Lösung her!

 

...erstaunt es hier jemandem,  dass die Telekom trotz Weiterleitung durch @Detlev K. nicht reagiert hat? Was für eine UNVERSCHÄMTHEIT. Telekom wird immer mehr zum austauschbaren Provider ohne das frühere Alleinstellungsmerkmal "SERVICE". Deprimierend, dass sich die Verantwortlichen Entscheider hier nicht "stellen".

Es wurde alles schon gesagt.. Es bleibt so. 

Gelöschter Nutzer

@Anne W.  schrieb:
@al12559wie meine Kollegin @Nicole G. hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Bildschirmschoner-abschalten/td-p/4534688/page/5 im Beitrag 21 schrieb, wird der Bildschirmschoner nicht abgeschaltet. Alles wurde bereits an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Ob sich das noch mal ändert, kann ich leider nicht sagen und auch nicht in Erfahrung bringen.

Grüße Anne W.

@Gelöschter Nutzer 

Schönes Wochenende...und einfach mal abschalten, statt Pausenbildschirme zu schauen 🍷


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@Anne W.  schrieb:
@al12559wie meine Kollegin @Nicole G. hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Bildschirmschoner-abschalten/td-p/4534688/page/5 im Beitrag 21 schrieb, wird der Bildschirmschoner nicht abgeschaltet. Alles wurde bereits an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Ob sich das noch mal ändert, kann ich leider nicht sagen und auch nicht in Erfahrung bringen.

Grüße Anne W.

@Gelöschter Nutzer 

Schönes Wochenende...und einfach mal abschalten, statt Pausenbildschirme zu schauen 🍷


@Gelöschter Nutzer  Der war geil 😂😂👍


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

 

...erstaunt es hier jemandem,  dass die Telekom trotz Weiterleitung durch @Detlev K. nicht reagiert hat? Was für eine UNVERSCHÄMTHEIT. Telekom wird immer mehr zum austauschbaren Provider ohne das frühere Alleinstellungsmerkmal "SERVICE". Deprimierend, dass sich die Verantwortlichen Entscheider hier nicht "stellen".


Hallo in die Runde.

 

Ich springe an dieser Stelle einmal ein. Um welche offenen Fragen geht es hier denn noch konkret? Ich will euer Feedback gerne bei den passenden Kollegen hinterlegen.

Dass der Bildschirmschoner weder abstellbar, noch modifizierbar werden wird, wurde bereits geschrieben und stellt auch weiterhin den Status quo dar. 

 

Natürlich lässt sich über jedes neue Feature streiten, der eine findet es gut, der andere komplett sinnlos bis störend. Seid versichert, dass auch hierzu im Vorfeld Analysen liefen und man das nicht "einfach mal so" installiert hat. Es gibt auch durchaus positives Feedback. Eure Kritik wird trotzdem ernst genommen und es wurde auch bereits in diversen Runden intensiv darüber diskutiert. Von daher möchte ich mich auch hier für eure Meinungen bedanken. Das geht nicht unter, versprochen. 

 

Wenn ich etwas übersehen habe, dann schießt gerne los. Ich werde mich darum kümmern. 

 

Viele Grüße

Bernd

 

 

 

Hallo Bernd,

mich persönlich stört der Bildschirmschoner total, da er einfach zu früh angeht.

Wenn die Zeit auf 20 Minuten stehen würde, würde er nicht alle Nase lang aufpoppen, wenn man während der Nachrichten oder auch einer Doku mal kurz was diskutiert.  So in dieser Form stört es einfach.

 

Die FSK18 Inhalte sind ja schon mal ausgeblendet. Das ist doch ein Anfang. Jetzt noch die "Startzeit" zurück auf 20 Minuten und keiner stört sich mehr daran. Fröhlich 

 

Danke und VG

Jeffrey

Gelöschter Nutzer

Hallo @Bernd M. .Ich schließe mich hier abschließend @jeffloewe an. Es ist schon alles dazu gesagt und ein Kompromiss wäre eine Option,  den "Bildschirmschoner" zu deaktivieren  oder zu personalisieren: 20 min wäre ok.

BG Susanne

@Gelöschter Nutzer & @jeffloewe danke für die Rückmeldung.

 

Falls es nicht schon so ist (kann es gerade nicht selbst prüfen), dann wird die Zeitspanne zum Erscheinen des Bildschirmschoners in den kommenden Tagen von 5 auf 10 Minuten hochgesetzt. Wir nähern uns also an. 

 

Den Wunsch nach individueller bzw. längerer Zeitspanne nehme ich aber mit. Ist allerdings auch schon bekannt. 

 

Viele Grüße

Bernd

Ich hatte vorhin schon bei einem weiteren Thread zum Thema etwas geschrieben, hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/nervige-Werbung-in-Timeshift-Pause-abstellen/td-p/46021...

Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass ich dort einen Fehler eingebaut habe und diesen jetzt nicht mehr ändern kann, hier darum in geänderter Form dieser Ausschnitt:

"Mich nervt es auch sehr, dass dauernd bei angehaltener Sendung diese Wechselbilder eingeschaltet werden. Ich halte sehr oft die Sendung oder die Wiedergabe einer Aufnahme an, weil ich zwischendurch das Zimmer verlasse oder weil ich parallel auf dem TV (das ist falsch) richtig ist: auf dem PC etwas schaue, was ich für einige Zeit genauer verfolgen möchte, dann schaue ich wieder parallel (hinzugefügt:) auf TV und PC. Mein TV- und PC-Bildschirm stehen nebeneinander auf dem Schreibtisch und da nervt es schon, wenn dann nach wenigen Minuten wieder diese Wechselbilder einschalten." 

Hinzugefügt: Sehr störend ist bei den Einblendungen für mich auch der Titel einiger Filme! Ich schaue keine Krimis und kaum Spielfilme. Ich fühle mich durch einen Bildschirmschoner dieser Art sehr gestört, die farbigen Rhomben waren für mich ok.

 

Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit geben würde, eine Auswahl zu treffen, ob man den Bildschirmschoner nutzen möchte oder nicht. Man kann ja auch wählen, was man als Startbild nach dem Einschalten des Receivers haben möchte."

@jeffloewe

Ich habe heute Abend bemerkt, dass es jetzt bei Pausenschaltung diese nervige Einblendung der Filmbilder nicht mehr gibt, dafür die Einblendung der Rauten, die es vorher schon mal gab. Das ist für mich zu akzeptieren und von mir aus könnte das Thema damit erledigt  und als gelöst gekennzeichnet werden. Ich hoffe es bleibt auch so.

Wie sieht der Threadersteller das?

Gelöschter Nutzer

Guten Abend. Jaaaaa!! Ich habe eben mein Buch weggelegt und den Fernseher eingeschaltet, um es zu testen.... tatsächlich keine bunten Bilder mehr. Das ist großartig!!

Danke @Ingrid.Djakou für den zeitnahen Hinweis. Guads Nächtle😅


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Guten Abend. Jaaaaa!! Ich habe eben mein Buch weggelegt und den Fernseher eingeschaltet, um es zu testen.... tatsächlich keine bunten Bilder mehr. Das ist großartig!!😅


Auch nach 10 Minuten nicht?

Ja in der Tat, nach 5-10 Minuten erscheint wieder das Rautenmuster. Großartig!
Gelöschter Nutzer

@IuS.vanderVelde  schrieb:
Ja in der Tat, nach 5-10 Minuten erscheint wieder das Rautenmuster. Großartig!

In der Tat?

 

eben waren es erstmal 13 Min. Standbild, dann Raute in wechselnden Farbtönen.

Vielen Dank an das Telekom Team. Wenn es so bleibt, ist das gelöst. Fröhlich 

Gelöschter Nutzer

5 min Standbild. Jetzt seit 20 min die mittlerweile sehr geschätzten Magentarauten. Jetzt möchte ich gerne Nachrichten im Zweiten schauen.

Danke an die Telekomteamies für ihren Einsatz. Nächste Baustelle: bitte Servus TV endlich wieder als HD einspeisen und dafür vllt BibelTV in HD rausschmeißen. 😎

Schönen Abend

Sie sind wieder da - die schönsten Rauten, seit es Geometrie gibt. Schön!

Gelöschter Nutzer

Leider zu früh gefreut! Ich unterbreche die heutige Aufnahme des Presseclubs, um kurz in dem Keller zu gehen. Nach max 5 Minuten glotzt Shaun das Schaf in mein Wohnzimmer und zackig die Zoobande, das Sandmännchen und eine Tierärztin für demenzerkrankte Senioren. Ich gebe es auf. Das Bildungsbürgertum soll eben woanders schauen. Eine Milliarde Fliegen können nicht irren....

Ich habe es erst heute Nacht gehabt, dass nicht mehr die Rauten erscheinen sondern wieder diese Filmbilder mit großem Text.

Große Bitte an die Telekom: Nicht diese Filmbilder mit großem Text einblenden sondern wieder die Rautenbilder oder Wechselbilder ohne Text. Mich beeinflusst dieses Zeigen der Filmbilder mit den Titeln sehr negativ und da ich oft auf PAUSE schalte, entweder eine gerade ausgestrahlte Sendung oder eine Aufnahme, habe ich wesentlich weniger Freude an Magenta-TV.

Es muss doch möglich sein, beide Parteien zufrieden zu stellen!

Ja spitze, dann also wieder einen Schritt zurück. Und ich kram die Kündigung wieder raus, zum Glück nicht weggeschmissen.

Diese Ignoranz ist schon beeindruckend, und zwar nicht im guten. Dazu kommt Feigheit, mit der jegliche Fragen nach Motivation und Berechtigung nicht beantwortet sowie Änderungsvorschläge abgeschmettert werden. Beschämend und unverständlich, sein eigenes Produkt so zu verschlechtern. Schade.

Aus der Mitteilung unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Bildschirmschoner/ta-p/4629679 : "Seit dem Update auf die Version 2.75.9061 steht ein neuer Bildschirmschoner für alle aktuellen MagentaTV Media Receiver Generationen zur Verfügung."

"... steht zur Verfügung" ist eine niedliche Umschreibung für "wird zwangsweise aufgedrückt."

 

"... zeigt spannende Highlights aus Film und Fernsehen". Ist es denn so schwer zu verstehen, dass das für viele nicht "spannnend", sondern lästig ist?

Hallo zusammen,

es tut mir leid, das ihr mit dem aktuellen Bildschrimschoner nicht so zufrieden seid. Leider können wir bei diesem nicht jeden Geschmack treffen.

Viele Grüße
Heike B.

Selbstverständlich wäre es möglich ... wenn man nur wollte.