Entertain Aussetzer

Jahrelang einwandfrei und nun seit ca. 1 Woche auf beiden Receivern zu allen Tageszeiten sekundenlange Aussetzer und bevor das Bild wieder läuft Pixelbildung.
Die Konfiguration wurde nicht geändert. DSL 16000+ - Speedport W503V mit Firmware 66.04.78 - Speedport W100 Bridge - Media Receiver 300 (an Bridge) und 100 (an Kabel) mit jeweils akt. Software.
Seit ca. 14 Tagen immer wieder sporadisches einfrieren des Bildes. Ton läuft meist weiter.
Ein Programmwechsel (nicht immer möglich) oder auch kurz auf Standby gehen hilft. Ab und an läuft das Programm auch von alleine weiter.
Mit dem klassischen Problem des Einfrierens und dem dann notwendigen Neustart von Router /Receiver hat es nichts zu tun. Hatte ich anfangs so gemacht ...aber das Bild konnte schon in kurzer Zeit nach diesem Vorgehen wieder hängen.
Sporadisch heißt mindestens 1 x in der Stunde.

gunnar
ich habe genau die selben Probleme und das auch unregelmäßig aber zZ ist es extrem schlimm, mein Fall liegt schon im Kundecenter Augsburg und obwohl sich die Techniker hier fast die Klinke in die Hand geben geht es leider immer noch nicht.

folgendes Problem, beim Fernsehen über den Media Receiver bekomme ich plötzlich Pixelblöcke und dann Standbilder irgendwann bricht das Internet weg und es geht nichts mehr, am Speedport W723V Typ B leuchten aber alle Lampen Grün, Telefon bricht auch sporadisch dabei weg

manchmal ist es den ganzen Tag nicht an anderen Tagen muss ich in einer Stunde alles 5mal neu starten

Endgeräte habe ich jetzt schon gewechselt, 10 Media Receiver, 20 Speedports vom W503V bis hin jetzt zum 723V 3. Telefondose, 3. Splitter und im Verteilerschrank auf der Straße hänge ich auch schon aufm 3. Port bzw 3. Karte, mittlerweile habe ich einen eigenen MR300 gekauft für 30€ ne große Festplatte reingepackt da ich keine Lust hatte den immer zu tauschen

die Störung ist auch im letzten Jahr immer mal sporadisch aufgetreten war dann aber auch mal 4 Wochen weg dann wieder 3 Tage dann dann 6 Wochen weg etc

die Vermutung das es ein defektes Netzwerkkabel zwischen MR und SP ist hat der Techniker schon vermutet, leuchtet mir aber nicht ein da die Störung auch plötzlich auftritt wenn ich 2 Stunden auf der Couch liege und fernsehe und warum das Kabel alles lahm legt denn wenn es defekt wäre müsste der Router ja einfach nur den Port abschalten und fertig

daher jetzt die Fragen:

hat jemand von euch eine Idee?
macht es Sinn vom SP 723V Typ B auf einen Typ A zu gehen?
oder doch lieber W921V oder gar ne FritzBox 7360?


heute hat der Techniker erstmal mein Netzwerkkabel gekillt da er wie blöd daran gezogen hat
Hallo Telekom Team,

seit etwa 1 Woche habe ich auch Störungen, die Internetleitung war Anfang der Woche mehrmals für 1 Sekunde unterbrochen und bei Entertain habe ich sehr oft Aussetzer, habe dann alle Geräte Ausgeschaltet und vom Netz getrennt, (das ist ja eine Übung die der geübte Entertainnutzer im Schlaf beherrscht), da funtzte das Internet schon beim ersten mal wieder Einwandfrei, aber diese Prozedur habe ich jetzt jeden Tag wiederholt, aber Entertain läuft nicht Fehlerfrei :-(

Gruß 1stein
Telekom hilft Team
Hallo 1stein,

auch Ihnen empfehlen wir Kontakt mit unserem technischen Kundenservice aufzunehmen. Entweder Telefonisch - 0800 33 01000 - oder komfortabel online, wie hier beschrieben:

http://foren.t-online.de/foren/read.php?861,6281892
Gelöschter Nutzer

hat jemand von euch eine Idee?
macht es Sinn vom SP 723V Typ B auf einen Typ A zu gehen?
oder doch lieber W921V oder gar ne FritzBox 7360?


Testweise noch den W921V ausprobieren, wenn das auch nicht klappt, Fritzbox und alles ist erledigt.


hat jemand von euch eine Idee?
macht es Sinn vom SP 723V Typ B auf einen Typ A zu gehen?
oder doch lieber W921V oder gar ne FritzBox 7360?


Testweise noch den W921V ausprobieren, wenn das auch nicht klappt, Fritzbox und alles ist erledigt.


da ich auf IP umgestellt habe ist der W921V vorhanden.
Diese Aussetzer gibt es wohl nicht mehr. Es wird zwar ab und an für einen ganz kurzen Moment mal leicht pixelig ... ist mehr so ein Streifen der sich verpixelt quer über das bild zieht. Schaun wir mal.

Gunnar
Mittlerweile nervt es mich nur noch. Es ist kaum noch möglich anständig TV zu schauen. Immer wieder bleibt das Bild hängen. Ein Neustart der Geräte inkl. Router schafft zwar abhilfe, jedoch jedes Mal diese Prozedur durchduziehen wenn man TV schauen möchte ist dann doch alles andere als angenehm. Vor allem wenn der Router im Keller ist.
Abgesehen davon kommen wir gleich zum nächsten ärgerlichen Thema, nämlich jedes Mal wenn ich das Zeugs neu starte haut es mir mein Videorekorder raus. Immer der gleiche Dreck! Ich werde nun sehen was man rechtlich tun kann........
Achja, Aussagen wie "stecken Sie die MR bitte auf Port 3 oder 4 an denn diese sind fürs TV ausgelegt" können mir gestolen bleiben. Zumindest ich als IT'ler kann drüber lachen, schlimm genug wenn andere veräppelt werden!
Hallo , es scheint mir ja dann nicht alleine zu gehen ..... ist dass schade alles !!Neukunde und dann nur ärger ärger .............. !!!!! aber Geld nehmen wir erstmal ... und dann schaut man mit Zimmerantenne DVBT umsonst !!!Lächerlich !!!
Nein Du bist ganz und gar nicht allein. Ich denke es geht noch vielen Anderen genauso. Das schlimme ist, dass man im ersten Moment so machtlos ist. Ich bin zwar auch geschäftlich auf das Internet angewiesen aber ich finde wenn das Fernsehen ausfällt ist das noch n Stück dreister. Nicht weil ich den ganzen Feierabend vor dem TV sitze, sondern vielmehr weil Fernsehen eigentlich etwas selbstverständliches ist. Auch terminiert man das TV schauen ja nicht wirklich. Erst recht terminiert man es nicht nach der Funktionalität. Ich werde mir nun jede Ausfallszeit genau notieren und so bei einer guten Anzahl wenigstens den Schadensersatz fordern. Denn sammelt man die Ausfallszeiten inkl. Neustarts so wie es die Telekom empfielt (mit Wartezeiten bis zu 2 Stunden) dann kommt man ganz schnell auf mehrere Tage Ausfalsszeit in der Summe. Wenn die Telekom sich die Arbeit macht ihre Mitarbeiter darauf zu schulen die Kunden zu vertrösten mach ich mir nun halt die Arbeit und dokumentiere fleißig. Naja ich hab ja genug Zeit - zumindest in den größzügigen TV-Zwangspausen ;-)

Achja wichtig ist mir noch zu sagen, dass es absolut ok ist wenn so ein Ausfall mal vor kommen sollte. Mir geht es absolut nicht darum. Nur wenn es so wie momentan mehrmals wöchentlich vor kommt und man dann noch dreiste Lügen von der Hotline vermittelt bekommt bzw. man für dumm verkauft wird - dann hörts einfach auf. "Schließen Sie die MR bitte auf Port 3 oder 4 an denn nur diese sind fürs TV ausgelegt" hahahahahaha
Liebes Telekomteam

wie oft empfehlen Sie eigentlich diese Resets?..ich könnte sie alle paar Tage machen und die Fehler träten trotzdem auf.
Gestern war es besonders schlimm..zur Hauptguckzeit. Ich musste wieder auf DVBT umschalten.

Die Resets sind Momentlösungen..egal ob direkt am Patchkabel (bei mir 1TV) und über die Poweline (auch ein TV)

Es kann nicht sein, dass man für 39 Euro ständig an den Geräten rumfummeln muss und das dann noch geschlagene 5 Minuten dauert, bis der Receiver sich bequemt zu funktioniere..bei Fussball ganz besonders. (Habe übrigens eine 16Mb Leitung, bin Internetkunde seit über 10 Jahren bei Ihnen..seit Entertain überlege ich mir unsere Zukunft.

frozenpix

Liebes Telekomteam
Es kann nicht sein, dass man für 39 Euro ständig an den Geräten rumfummeln muss und das dann noch geschlagene 5 Minuten dauert, bis der Receiver sich bequemt zu funktionieren..bei Fussball ganz besonders. (Habe übrigens eine 16Mb Leitung, bin Internetkunde seit über 10 Jahren bei Ihnen..seit Entertain überlege ich mir unsere Zukunft. frozenpix


Bin auch schon seit über 30 Jahren Kunde ...

5 Minuten ...dann geht das bei Dir ja richtig flott ...

Ich bin auch am überlegen da jetzt einen Strich drunter zu machen. Der Wettbewerb bietet nicht weniger .. im Gegenteil.
Als Entertain Premium Kunde fühlt man sich sowieso ver ...a... äh ... äppelt ...(bevor wieder zensiert wird).
Jetzt hab ich noch den Fehler gemacht auf IP zu wechseln.... diesen Schritt sollte sich jeder Bestandskunde gut überlegen. Auf den ersten Blick klingt alles super...keine Probleme beim Umstig > neeeeiiiin ... günstiger wäre es auch .... aber klar stimmt ... nur ... jetzt muß ich für den Router extra blechen ... zieht man den Strich drunter ändert sich nichts ... gut die paar Euro "Umstiegsprämie" ... die werden aber vom Ärger den man mit IP hat wieder aufgefressen


gunnar
Hallo Telekom,

ich habe das selbe Problem.

Jahrelang funktionierte alles, seit Anfang Dezember habe ich mehrmals stündlich Pixelgematsche und Hänger, die oft mehrere Minuten dauern.

Auf meinem Anschluss liegt VDSL 50
Anfangs hatte ich einen Speedport W920 V, der irgendwie den Geist aufgegeben hat.
Ein vorübergehend angeschlossener Speedport W 721 V war für die volle Bandbreite untauglich.
Seit einigen Tagen habe ich einen Nagelneuen W 921 V und HD kann ich ganz vergessen.
Auch die normalen Sender hängen sich auf.

Die Leitung ist bereits mehrmals resettet worden.
Die Geräte wurden unzählige male neu gestartet.

An der Geschwindigkeit kann es nicht liegen.
Sie ist schneller als 50000

Zeitgleich mit dem Beginn des Pixelgematsches und der Hänger waren übrigens die Favoriten weg.
(gut, die habe ich inzwischen unter Optionen wiedergefunden)

Jahrelang war alles in Ordnung, seit Anfang Dezember kann man sich nur noch ärgern.

Mfg

bonns
Moin Moin,

ich hätte auch fast den Fehler gemacht, am Telefom meinte ein freundlicher Mitarbeiter, ich würde viel Geld sparen. Umstellung von Universal auf IP, ist alles nur Augenwischerei, vor allem wenn man noch den alten Premium 4 Vertrag hat. Nach mehrmaligen Fragen ob sich daran etwas ändern würde nein es wird nur von Universal nach IP umgestellt. Na wie gesagt ich bekomme den Brief und was stand da Premium 5, ich habe das dann gottseidank sofort stornieren können. Alles wieder wie zuvor. mit den Aussetzern das kann ich nur bestätigen, habe auch seit Anfang Dezember Aussetzer usw.


Gruß aus dem Norden

onra

Alles wird gut !!
Ich habe die DVB-T Antenne meines Netbooks eben mal an meinem Fernseher angeschlossen.

Seitdem muss ich mich nicht mehr über Pixelgematsche und Hänger ärgern.

Wenn sich mit meinem Entertain Paket nichts ändert, kündige ich es zur nächsten Gelegenheit.

MfG

bonns
Hallo

also Telekomteam..wieso gibt es diese Häufung der Aussetzer? Und dazu noch von denen, die eine schnellere Leitung als 16Mb haben?

Frozenpix



-----
Hinweis Telekom Team
Betreff wiederhergestellt
Diese Aussetzer sind zeitgleich mit der Verschwinden der Favoriten aufgetreten.

Von daher gehe ich davon aus, dass es mit dem letzten Update der Box zu tun hat.

Ich schrieb bereits, dass das nichts mit der Geschwindigkeit zutun hat.

Entertain funktionierte bei mir, als ich noch die 16000+ hatte, und auch bis Anfang Dezember mit dem VDSL 50.

Wenn ich am PC Fernsehen schaue, habe ich auch keine Aussetzer.
Nur auf der blöden Box klappt es nicht.

Ach noch was liebe Telekom.

Vom "Kopf in den Sand stecken" beseitigt sich das Problem nicht.
Unser Geld, welches ihr regelmässig, jeden Monat bekommt, ist doch auch in Ordnung. Oder nicht?
Kann man für "gutes Geld" nicht auch eine "gute Leistung" erwarten?

Denkt mal drüber nach.

Gruss

bonns
Hallo,
seit gestern kann man viele Programme garnicht mehr aufrufen. Da findet nichts mehr statt. So langsam habe ich genug von Entertain. Erst die Aussetzer und nun teilweise absoluter Stillstand.
Ich schreibe dieses, während ich bei der Telefon-Hotline in der Warteschleife hänge. Voraussichtliche Wartezeit ca. 30 Minuten.
Telekom hilft Team
Hallo,
seit gestern kann man viele Programme garnicht mehr aufrufen.
Aufgrund von technischen Problemen stehen einigen Entertain Kunden derzeit die privaten Sender nicht zur Verfügung. Bitte einen Neustart des Media Receivers und des Routers durchführen.
Hallo Telekom-Team,
nach 56 Min. 26 sek. wurde Telekomseitig die Warteschleife unterbrochen. Das ist eine Unverschämtheit. Stehen die Programme nach dem Reset wieder zur Verfügun?
MfG
lilou
Telekom hilft Team
Stehen die Programme nach dem Reset wieder zur Verfügun?
Kein Reset bitte! Neustart Media Receiver und Router durchführen. Nach unseren bisherigen Erfahrungen: ja.
Hallo,
was macht da den Unterschied?
Telekom hilft Team
was macht da den Unterschied?
Bitte nur mal den Media Receiver aus- und wieder einschalten. Den Router kurz stromlos machen. Ein "Reset" des Routers führt zu den Werkseinstellungen zurück. Es ist auch nicht nötig, die Festplatte des Media Receivers zu "putzen".
Hallo,
danke, aber nun geht erst mal nichts mehr.
Grundsätzlich: ich will fernsehen (dafür zahle ich Gebühren) und nicht allabendlich eine Bastelstunde abhalten.

Zum Thema:
1. Der große Receiver startet unendlich und wird nicht fertig.
2. Der kleine Receiver will nach dem Start die PIN und teilt mir dann mit, dass die PIN-Eingabe nicht zur Verfügung steht.
2.1 Nun ist der kleine Receiver gestartet, verlangt aber bei jedem Programmwechsel die PIN.
2.2 Das hat sich nun nach mehrmaligem aus- und einschalten gelegt.
1.1 Der große Receiver eiert immer noch rum.
1.2 Nun ist der große Receiver gestartet, verlangt auch die PIN und teilt mir mit, dass die PIN-Funktion nicht zur Verfügung steht.
1.3 Dann (nach ca. 5 min.) lief endlich ein Programm, doch jedes Umschalten erforderte erneut die PIN.
Nach etwa 20maligen aus- und einschalten des Receivers verzichtet das Gerät auf die PIN.
Jetzt geht endlich wieder alles (auch die Privatsender) bis zur nächsten Störung.

Ich bin schon lange Entertainkunde, aber solche Schwierigkeiten, wie in den letzten drei Monaten habe ich die ganzen Jahre über nicht gehabt.
Ich vermute stark, dass die Software für die Receiver nicht in Ordnung ist. Bei früheren Neustarts sind deratige Fehler nicht vorgekommen. Das ist erst seit einigen Monaten der Fall und es ist jedes Mal der gleiche Zirkus..
Meine Zufriedenheit mit Entertain hat in den letzten 3 Monaten stark gelitten.

Einen schönen Abend
lilou
Neustart Neustart Neustart
warum kommt keiner auf die Idee, diese Geräte, die ständig einen Neustart brauchen, abzuschaffen und durch Neue ersetzen.

Man stelle sic hvor, alle Geräte im Haushalt bräuchten einen Neustart..so oft wie die Entertain Geräte? Kühlschrank? (heizte plötzlich auf..Neustart)
Spülmaschine Neustart will kein schmutziges Geschirr mehr..nur noch weisse Wäsche.
Neustart des Gasofens..hat die Funktion der Brause urplötzlich übernommen
Neustart Haarfön..kommt plötzlich Bier raus
Neustart el. Zahnbürste..will plötzlich ein Codewort..etc etc
Entertain..tuts nicht? Neustart. Ich habe am Fernsehsessel schon ein Funkschalter für den Receiver installiert. Funktioniert toll, vor allem, wenn man alle 5 Minuten aufs Bild verzichten muss.

Ich muss das Telekomteam bewundern..ihr müsst gut bezahlt sein

Frozenpix
Genau das hatte ich auch. Schön, wenn das dann abends ist und mir meine Frau ständig den Wechsel zur Telekom vorwirft...

Frozenpix