EntertainTV Fehler F104030 ( Die Qualitat der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend )

Gelöst

Hallo,

Mein Entertain Anschluss ruckelt und zuckelt ohne Ende. Es ist alles per Lankabel  angeschlossen und der Receiver hängt direkt am Modem ( Speedport W 724V ) .  Auch habe ich den Receiver bereits mehrfach zurückgesetzt und den Router neu gestartet . Selbst das Lankabel habe ich schon getauscht .  Beim Speedtest habe ich 98 Mbit zu 40 Mbit , also mehr als ausreichend .  Der Receiver zeigt ständig Fehler F104030 ( Die Qualitat der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend ) . Sowohl bei HD als auch bei SD   Bitte um Hilfe bei der Lösung des Problems .

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

So , nun mal die Lösung des Problems : Es war schlichtweg das Kabel vom Übergabepunkt zur Telefondose . Dieses ist ein KAT 5 Datenkabel einfacher Ausführung gewesen mit Folienschirm über 2 LSA Plus Leisten geführt . Dieses Habe ich nun gegen ein SSTP Kat 7 Kabel ersetzt ( ca. 40 Meter ) nun läuft alles in HD einwandfrei . Tja so einfach kann es sein . Nochmals vielen vielen Dank an alle die so rege versucht haben zu helfen . IHR SEID SPITZE !!!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom hilft Team
Hallo @21Esco

tragen Sie bitte noch Ihre Telekom Kundennummer und eine mobile Rückrufnummer ins Communityprofil ein. Einfach dem Link in meiner Signatur folgen. Nach Eintrag der Daten kurz im Thread melden.

Gruß

Jürgen Wo.

Profilinformationen aktualisiert. Vielen Dank für Ihre Mühe

 

Wenn ich im Thread  immer-wieder  verschwinde, liegts dran, weil das Internet durch das o.g. Problem unterbrochen wird.. 

@21Esco

Wenn auch das Internet weg ist, dürfte das Problem eher an der DSL-Verbindung oder am Router liegen.

OK, habe ich eingetragen.

Gruß

Marcel

Telekom hilft Team
Hallo @21Esco,

also wenn auch die Internetverbindung abbricht, sollten wir uns auch noch das Routerprotokoll anschauen. Können Sie mir das bitte noch zusenden über diesen Forumularlink? http://bit.ly/Teamkontakt

Gruß

Jürgen Wo.

DasInternet ist ebenfalls weg wenn das Problem auftritt. Bild bleibt stehen, Fehlermeldung kommt wie auf den Fotos oben zu sehen. Der Router (speedport) blinkt ab der DSL-Stelle und versucht zurückzukommen. Mit der Zeit kommts auch von alleine wieder und Sendung geht auch weiter, also Internet wieder da.

Kann ich sicher, wenn ich erfahre wo ich es finde

Routerprotokoll? Wie finde ich es (aus)? Über Ihren Link kann ich wohl nur meine Daten erneut angeben

Speedport W723 V Typ B

Telekom hilft Team
Hallo @21Esco,

dann kommt der Fehler wohl eher wegen der Unterbrechungen der DSL-Synchronität. Dann müssen wir in eine ganz andere Richtung marschieren.

speedport.ip bzw. 192.168.2.1 in die Adressleiste des Browsers schreiben. Enter. Gerätepasswort eintragen (Auf dem Router zu finden). Dann links auf Status / Details / System-Meldungen. Finden sich dort Abbrüche der DSL-Synchronität?

Gruß

Jürgen Wo.

Könnte ihr bitte markieren, auf welchen Beitrag ihr antwortet?

Da kommt man ja ganz durcheinander...

Die "Alt Gr" und "q" Taste drücken, dan erschein der "Klammeraffe" @ und eine Liste, in der angeklickt werden kann, für welchen User die Antwort sein soll.

Hallo Jürgen,

 

diese Meldungen stehen dort:

16.07.2017 13:16:59 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
16.07.2017 13:16:44 Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler:no server response. (P006)
16.07.2017 13:16:44 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)

16.07.2017 13:58:44 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
16.07.2017 13:58:41 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)

 

16.07.2017 16:06:24 192.168.2.106 Anmeldung erfolgreich. (G101)
16.07.2017 16:05:33 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)
16.07.2017 16:05:21 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)
16.07.2017 16:05:15 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)
16.07.2017 16:05:12 DoS(Denial of Service) Angriff Smurf wurde entdeckt. (FW101)

 

etc.

speedport.ip bzw. 192.168.2.1 in die Adressleiste des Browsers schreiben. Enter. Gerätepasswort eintragen (Auf dem Router zu finden). Dann links auf Status / Details / System-Meldungen. Finden sich dort Abbrüche der DSL-Synchronität

 

Hallo, Bin zu Status gelangt, jedoch wo finde ich Details bzw. Abbrüche - keine Systemmeldungen.

waren keine zu sehen.

Im Moment läuft auch alles

Telekom hilft Team
Hallo @21Esco

Danke für die Routerinformationen. Seit gestern besteht schon ein Ent-Störungsticket. In dieses haben die Infos aus dem Routerprotokoll eingetragen. Über das Wochenende gab es Wartungsarbeiten an technischen Systemen, die dazu führten, dass die Ent-Störungstickets nicht richtig bearbeitet werden konnten. Unsere technische Diagnose wird am Montag die Tickets weiter bearbeiten.

Gruß

Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Hallo M@rcel

meine Beiträge waren an User @21Esco gerichtet, der auch in diesem Thread unterwegs ist.

Gruß

Jürgen Wo.

Ok, dann bin ich halt genau so schlau wie zuvor.

Telekom hilft Team
Hallo M@rcel

nun zu Ihnen. Fangen wir mit der Herstellung der Minimalkonfiguration an: wenn Media Receiver 400 und Router per LAN-Kabel verbunden sind, ist das schon einmal sehr gut. Und schließt einige andere Fehlerquellen aus.

Bitte stellen Sie das Minimalszenario her. Hierbei ist nur noch Ihr Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit Ihrem Router verbunden. Alle anderen Netzwerk-Kabel trennen Sie von den LAN-Buchsen Ihres Routers. Schalten Sie auch die WLAN-Funktion Ihres Routers aus. Sie haben Geräte über WLAN mit Ihrem Router verbunden? Bitte deaktivieren Sie die WLAN-Funktion bei all diesen Geräten, z. B. bei Ihrem Drucker, Smartphone, Tablet, Smart TV, BluRay Player, PlayStation, Xbox, Laptop, NAS und im Smart Home.

Trennen Sie abschließend Router und Media Receiver fünf Minuten lang von der Stromversorgung. Dann den Router einschalten. Dann den Media Receiver. Tritt die Fehlermeldung nun noch auf?

Gruß

Jürgen Wo.

Ja soweit waren wir schon vor Stunden.

Hab ich auch alles gemacht und darüber berichtet.

Zur Zeit läuft der Mist. Frage, wie lange noch.

Dennoch erst mal besten Dank. Der Fehler ist dennoch nicht gefunden

Marcel

 

M@rcel

Das lässt vermuten, dass es nicht am EntertainTV bzw. Receiver liegt.

Aber die Fehlersuche braucht Zeit.

Wie ich weiter zurück schon geschrieben habe, kann man nach einigen fehlerfreien Stunden "Step by Step" nach und nach alle anderen Verbindungen und Geräte im Heimnetzwerk wieder in Betrieb nehmen, bis die störende/beeinflussende Verbindung bzw. das Gerät gefunden ist.

Beschreibe doch bitte, wie dein Heimnetzwerk aussieht und was für Geräte per LAN, WLAN oder Powerline eingebunden sind?

Wenn Du  Switches verwendest, bitte die genaue Bezeichnung!

Hallo,

das habe ich bereits zweimal getan!

Ich betreibe lediglich einen Computer per Lankabel, sowie einen Laptop und zwei Handys per WLAN.
Nichts kompliziertes.

Und natürlich Telefon mit drei Mobilteilen.

Gruß

Marcel

@Jürgen Wo.

 

Danke für die Bemühungen. Dann gibts nichts anderen als warten, dass (ob) es am Montag behoben wird. 

 

mfG

@der_Lutz

 

ganz genau. Das Problem besteht weiterhin, und das Internet schaltet auch ab und zu aus, wenn der Fehler angezeigt wird.

Hallo,

mir reichts jetzt auch.

Nachdem einen Tag keine Störung zu bemerken war gehts schon wieder los.

Bin langsam stinkesauer, als wenn ich nicht was anderes zu tun hätte, als mich um die Telekomprobleme zu kümmern.

Scheint wohl niemand eine Lösung zu habe,oder?

Verärgert

Marcel

Telekom hilft Team
Hallo M@rcel

ich lasse von unserer Technik Diagnose den Anschluss überprüfen. Die Kollegen melden sich dann bei Ihnen.

Gruß

Jürgen Wo.

Ok, Danke,

aber zur Zeit läufts wieder.

Ist nur die Frage , wie lange.

Gruß

Marcel