EntertainTV – euer neuer Begleiter durch die digitale Entertainment-Welt

Gelöst
Community Manager*in

Fernsehen und die Art und Weise, wie wir mit ihm interagieren, hat sich verändert. Wir haben unser TV-Angebot komplett überarbeitet und es zu einem Produkt entwickelt, das nun alles aus einer Hand anbietet. @pcmarky, @MichaEel und viele andere, die uns bereits danach gefragt haben, wird diese Nachricht besonders freuen.

 

Es beinhaltet viele neue, innovative Funktionen:

  • Mit „Restart“ schaut ihr ausgewählte Sendungen von Beginn an, obwohl ihr erst später eingeschaltet habt.
  • Die Option „Replay“ ermöglicht euch bis zu 7 Tage lang das Abrufen von bestimmten Sendungen.
  • Über die aktivierte USB-Schnittstelle könnt ihr Inhalte nun auch von externen Speichermedien wiedergeben.


Und nicht zuletzt haben auch unsere Media Receiver ein umfangreiches Facelift erfahren. Kurz: EntertainTV bietet ein komplett neues Entertainment-Erlebnis. Unter anderem durch das Feedback inspiriert, das ihr uns hier gegeben habt. 

 

Sicher wirft das bei euch einige Fragen auf. Viele davon beantworten wir euch schon jetzt in unseren FAQ zu EntertainTV. Dort findet ihr unter dem Punkt „Entertain vs. EntertainTV Plus“ auch einen ausführlichen Vergleich.

 

Für alle anderen möchten wir euch an dieser Stelle die Möglichkeit geben, sie uns zu stellen oder euch mit anderen Nutzern auszutauschen.

 

Wir freuen uns auf euer Feedback und eine angeregte Diskussion!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hier findet ihr alle FAQ zu EntertainTV. Die aktuellen Top-Fragen aus dem Beitrag sind folgende:

Kann ich den Media Receiver 303 auch tauschen, obwohl noch eine Mindestvertragslaufzeit besteht?

Ein Tausch ist möglich. Zu beachten ist, dass dabei eine anteilige Ablösesumme – abhängig von der offenen Restlaufzeit - in Rechnung gestellt wird.

Können auch die Bestandskunden in den neuen Tarif wechseln?

Ja, jeder Kunde kann ab dem 2. Mai 2016 in den Tarif EntertainTV Plus mit einer neuen Vertragslaufzeit von 24 Monaten wechseln. Zwei Ausnahmen gibt es: Solltet ihr vor kurzem erst einen Tarifwechsel oder einen Neuvertrag abgeschlossen haben, dann ist ein Wechsel frühestens nach 45 Tagen möglich, und ein Wechsel von Entertain Premium auf EntertainTV Plus kann erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit durchgeführt werden.

Kann ich weiterhin meine Aufnahmen in SD und HD planen?

Die Aufnahmen können weiterhin sowohl in HD als auch in SD programmiert werden. Das Ganze haben wir jetzt einfacher gemacht. Vorher musste der jeweilige Sender entweder in HD oder SD ausgewählt werden. Jetzt klickt ihr bei dem Sender, egal ob ihr den gerade in HD oder SD schaut, auf Aufnahme und könnt dann entscheiden, in welcher Qualität ihr aufnehmen möchtet.

Was passiert mit meiner kostenpflichtigen Option HD-Start?

Da HD-Start in den neuen EntertainTV PLUS Tarif inklusive ist, fällt die kostenpflichtige Option bei einem Tarifwechsel weg. In der Auftragsbestätigung wird diese als „Wegfall“ vermerkt sein.

Ist EntertainTV auch über Satellit möglich?

Der Marktstart für EntertainTV über Satellit ist für Frühjahr 2017 geplant. Bis dahin stehen euch die bekannten Tarife zur Verfügung.

Was passiert mit meinen Zubuchoptionen, wie z.B. Big TV oder Sky?

Die bisher zugebuchten Optionen können weiterhin genutzt werden.

Ich denke, das hilft dem einen oder anderen schon weiter.

Liebe Grüße
Jennifer B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Lally

hab schon zweimal software neustart gemacht jedesmal ist der bildschirm nachher wieder schwarz...

wie ist eigentlich das DD inzwischen beim neuen Entertain? Immer noch so leise oder ist der Ton nun stimmiger?

also der bildschirm ist nur beim öffnen von phonestar schwarz

 


@Chico80de schrieb:

wie ist eigentlich das DD inzwischen beim neuen Entertain? Immer noch so leise oder ist der Ton nun stimmiger?


Glaube unverändert,  allerdings läuft bei mir alles über einen Yamaha AVR und nuLine Set.  Cool

Ich kann hier nur den Stereoton nutzen, der ist aber wieder so laut wie andere Quellen, also kein hin- und her"regeln" mehr.

 

Gruß Ulrich

Hallo,möchte mal meine Erfahrungen der letzten vier Tage mitteilen. Seit der umschaltung am 11.5. läuft alles problemlos. Auch wenn beide MR gleichzeitig in Betrieb sind und parallel noch eine Aufnahme läuft, habe ich noch keine Störungen bemerkt.

 

Der einzige negative Punkt ist leider das Menü. Es ist schlecht lesbar. Vor allem das EPG wenn man nicht gerade 2m vorm Fernseher sitzt. 

Sonst bin ich mit meiner Entscheidung umzusteigen sehr zufrieden!

 

Gruß und einen schönen Abend,

Jacek

 


@Lally schrieb:

(...)

Wir (mein Netzwerkspezialist und ich) haben es gerade getestet:
Das DLAN bringt fast 200 MBit/s (Abstand 20 cm!!) und es hakt an allen Ecken und Enden... Ein künstliches verlangsamtes WLAN mit nur 30!!! Mbit/s funktioniert wunderbar, aha ?! Da muss doch irgendwo ein Protokollfehler/Systemfehler/etc. im  System sein.  Da ist selbst mein IT-Mensch ratlos.

(...)


Habt ihr auch schon mal den Router (was für einer?) als Ursache in Betracht gezogen. Also Zusammenspiel Router und dLAN-Adapter

Ein ähnliches Phänomen wird in Verbindung mit einer Fritzbox 7390 beschrieben. Finde leider den Beitrag nicht mehr. Traurig

 

Nachtrag:

Habs doch noch gefunden,  hier in diesem Thread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-TV-Plus-Leitung-zu-Abbrueche-Internet-weg/td-...


@StephanH-71 schrieb:

Meiner Meinung nach ist Entertain  2.0 schon eine gelungene Optimierung.

(...)

Netzwerk funktioniert mit allen Geräten zuverlässig,  habe allerdings CAT6 und WLAN AC Umgebung

 


Was für  Geräte nutzt Du erfolgreich für WLAN?

Fabrikat und Typ bitte für meine Liste.

MR,  AVR,  NAS  - > CAT6

Smart TV,  Tablet,  Smartphone,  Notebooks  - > WLAN AC

 

Speedport W 724 V

Netgear Prosave Plus Switch GS105E v2


@Ludwig II schrieb:


Habt ihr auch schon mal den Router (was für einer?) als Ursache in Betracht gezogen. Also Zusammenspiel Router und dLAN-Adapter

Ein ähnliches Phänomen wird in Verbindung mit einer Fritzbox 7390 beschrieben. Finde leider den Beitrag nicht mehr. Traurig

 

Nachtrag:

Habs doch noch gefunden,  hier in diesem Thread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-TV-Plus-Leitung-zu-Abbrueche-Internet-weg/td-...


Ja, habe ebenfalls die 7390. Erstaunlicherweise ist der 400er zur Zeit im LAN am stottern bei HD..  Habe grad noch den Switch ( TP-LINK) im Verdacht. Der Receiver 400 hängt nun direkt an der Fritz, mal schauen...

EDIT: WLAN läuft bisher mit dem Zweitreceiver ununterbrochen....

Welche FW hat denn die FritzBox?


@Andreas__ schrieb:

Welche FW hat denn die FritzBox?


DIe aller, aller, aller Aktuellste


@Lally schrieb:

@Ludwig II schrieb:


Habt ihr auch schon mal den Router (was für einer?) als Ursache in Betracht gezogen. Also Zusammenspiel Router und dLAN-Adapter

Ein ähnliches Phänomen wird in Verbindung mit einer Fritzbox 7390 beschrieben. Finde leider den Beitrag nicht mehr. Traurig

 

Nachtrag:

Habs doch noch gefunden,  hier in diesem Thread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-TV-Plus-Leitung-zu-Abbrueche-Internet-weg/td-...


Ja, habe ebenfalls die 7390. Erstaunlicherweise ist der 400er zur Zeit im LAN am stottern bei HD..  Habe grad noch den Switch ( TP-LINK) im Verdacht. Der Receiver 400 hängt nun direkt an der Fritz, mal schauen...


der von @StephanH-71 gemeldete Netgear Prosave Plus Switch GS105E v2, ist der erste als geeignet gemeldete Switch.

 


@UlrichZ schrieb:

Ich kann hier nur den Stereoton nutzen, der ist aber wieder so laut wie andere Quellen, also kein hin- und her"regeln" mehr.

 

Gruß Ulrich


Okay, hört sich schon mal gut an. Beim Entertain Alt ist es bei Sky Sendern und vor allem bei Netflix sehr oft so, dass man den AVR bis ultimo hochdrehen muss, um das Gesprochene zu verstehen.


@Ludwig II schrieb:
der von @StephanH-71 gemeldete Netgear Prosave Plus Switch GS105E v2, ist der erste als geeignet gemeldete Switch.

Oh ha, ich hab im Moment vor dem MR 303 auch einen Switch hängen, hoffe der macht ab dem 25.05. keine Probleme

Hallo zusammen,

ich habe am Freitag Abend auf meine Fritzbox 7490 die aktuelle Laborversion der Firmware aufgespielt, hatte vorher die 6.51 drauf. Seitdem tritt der Fehler F104030 nicht mehr auf. Der MR 400 hängt über Devolo Dlan 550 duo+ an der Fritzbox, der MR 200 über einen Devolo Dlan 500 AV Wireless+. Videoload auf dem MR400 läuft sauber und flüssig, Sky on demand hat mehrmals Aussetzer bzw. schlechtere Bildqualität. Die Mediatheken und das Abrufen von Aufnahmen auf dem Zweitreceiver habe ich bisher noch nicht getestet. Werde ich aber nachholen und hier posten.
Meinen Termin für den Außendienst am Dienstag werde ich dennoch wahrnehmen wegen der schlechten DSL-Verbindung. Mal sehen ob es was bringt.

Noch mal etwas anderes: 

Der MR400/ 200 zeigt leider im Display immer nur Datum/ Uhrzeit an...den Sendernamen nur kurz beim Umschalten. 

Frage:

Ist es möglich, den Sendernamen dauerhaft anzeigen zu lassen und Datum/ Uhrzeit nur, wenn der MR im Standby ist???

Beim Radio geht das ja auch so.

 

Beim MR 303 war dies ja auch nicht möglich -- aber hier haben wir doch nun eine komplett neue Hardware und Software, wo solch eine simple Funktion doch möglich sein sollte...!?

 

Morgen, bin ich eigentlich der einzigste bei dem phonstar nicht geht?

"Der Sender ist momentan nicht verfügbar" regt mich nicht weiter auf, weil ich den ohnehin nicht nutze ...

 

Macht mal den MR 2-3 Min. Stromlos, bei mir hat es gestern geholfen.

meinst du mit stromlos nachher auch ein update, also manuell? @alter sachse

 

Nö,bloss mal vom Netz nehmen. wenn der dann wieder Startet lädt er das automatisch.

klappt auch wieder nicht... so ein Mist! Sonst ist das neue entertain echt gut

Einmal kurz aus- und wieder einschalten hat gereicht. Jetzt funktioniert es. 

bin wahrscheinlich zu dumm Traurig geht bei mir nicht