HD Programme

Hallo,

wann können wir eigentlich mit SAT1,Pro7,RTL,VOX usw. in HD sehen?

Ich bezahle schon das höhste Paket und kann so etwas nicht sehen! Warum denn?

Mein Kumpel hat ne Salatschüssel und bekommt alle HD sender!

Warum wir nicht?
also ich würd gern die sender sortieren doch jedesmal wenn ich durch die listen gehe hängt sich mein toller reciver auf und ich muss ihn komplett ausschalten, darum tu ich mir das nicht ein, eine neue struktur wär sicherlich sehr gut und würde vielen usern helfen. aber ich hab keine lust den reciver schon wieder austauschen zu lassen.

Solange das 'Entfernte Abspielen' von HD-Inhalten unterbunden ist, werde ich mich hüten, die HD-Programme auf die vorderen Programmplätze zu legen.


Der Telekom wird's egal sein. Ob jetzt der SD-Stream im Multicast abgerufen wird oder der HD-Stream wird kostenmäßig keinen großen Unterschied machen. Beide müssen vorgehalten werden.

Und der HDTV-Ausbau hat ja offenkundig nicht Top-Priorität.
*betroffen_sein
Hallo urbanskater,
und warum versuchst Du dann nicht den Fehler zu lösen/zu lösen lassen?
Wenn es an der Fernbedienung liegen sollte, schau mal in
<http://foren.t-online.de/foren/read/service/fernsehen-entertain/entertain-hardware/verrueckte-fernbe...>
rein. Wenn nicht, wende Dich doch an die Gerätehotline.
Es ist definitiv nicht in Ordnung, wenn sich der MR dabei aufhängt.
Bei mir funktioniert die Umsortierung zwar langsam, aber ohne Probleme.

Grüße aus Dortmund,
Mantrix
Ich bin mal gespannt, ob RTL HD noch vor der Fußball-WM kommt, wo doch jetzt geworben wird, die WM in HD zu erleben...

Gruß, elektrolux
Glaube ich nicht.

Wenn überhaupt dürften Die Chancen höher liegen, dass Sat.1 HD, ProSieben HD und kabel eins HD kommen. Warum?

1. Das RTL-Management tritt in der Öffentlichkeit deutlich aggressiver gegenüber ihren Zuschauern auf ("parasitäres Verhalten"!). Die massive Beschränkung im Konfort der Fernsehnutzung wird wortstark verteidigt, so dass die Rückzugslinie aktuell verstellt ist und die noch Cooling off auf Vernunft brauchen bzw. einer muss noch rausgesetzt werden.

2. Es ist womöglich mit diesen Sendern getestet worden und aufmerksame Geister haben auf Indizien entdeckt (404, 405 und 407). Da zwischen Vertragsschluss und Aufschaltung bei Entertain mehrere Monate (bis Jahre) vergehen können, wie wir aktuell wieder erleben, sind das bessere Voraussetzungen. 404 und 408 sind blank.

3. In der ersten Runde waren Sat.1 HD und ProSieben HD bereits bei Entertain an Bord und man hatte bei überstürzter Abschaltung eigentlich ein Comeback versprochen, sobald die Endgeräte in großer Anzahl da seien. Die sind jetzt da. Aber das war halt das alte Management von Sat.1ProSieben. Das ist jetzt weg.

Wenn nicht parallel hintereinander alle Breitbandkabelnetze einknicken und die merkwürdigen Vorstellungen der beiden großen privaten Sendergruppen vollständig akzeptieren, wird sich das noch hinziehen. Unabhängig von der WM, da spielt RTL HD sowieso keine wesentliche Rolle.

Es kommt mittelfristig in der Form, dass sich das Mehrheitsverhalten der Zuschauer durchsetzen wird: Akzeptiert die den Zirkus nicht, wandert die Aufmerksamkeit auf andere Programme oder Medien ab, dann wird sich das Blatt schnell ändern. Die Öffentlich-Rechtlichen werden beispielsweise den Teufel tun, so einen Quatsch zu machen. Bei uns wird mittlerweise massiv mehr "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" geguckt als früher.

Siehe weiterhin kopiergeschützte CDs. Man packt die in den CD-Player im Auto und es kommt keine Musik. Kauft man einmal und dann nie wieder. Was ist daraus geworden? Das Geschäft ist mittlerweile zu den Musicloads und iTunes-Theken der Welt gewandert, dort werden die Dateien mit Wasserzeichen gegen Missbrauch gekennzeichnet, die normale Nutzung wird aber nicht mehr beschränkt.

Das ist gut gemeint und schlecht umgesetzt.

Beispiel hier bei Entertain:
Nachdem "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" neu aufgeschaltet wurden, wurden diese nicht automatisch bei VDSL-Kunden auf die Plätze der bisherigen SD-Sender eingerichtet, sondern haben sich bei sortierten Kanallisten erst einmal auf die hinteren Reihen verkrümelt. Bei den unsortierten sowieso, da starten sie erst ab 401.

Ich könnte wetten, dass viele VDSL-Kunden immer noch Das Erste SD auf Programmplatz 1 liegen haben. Was kein Wunder ist, bei der Benutzerführung im Bereich Kanalsortierung.


Mir persönlich ist es ehrlich gesagt sogar recht, dass die HD-Sender nicht vorne die SD-Sender ersetzen.

Vor allem abends. Beispiel:
Nachrichten auf ARD, eine Aufnahme läuft parallel auf einem anderen Sender.
In diesem Fall kann niemand mehr im Haus auf Entertain zugreifen (hier bei VDSL25).
Würden die Nachrichten in SD geschaut und eine Sendung aufgenommen, könnte zumindest ein weiteres Haushaltsmitglied Entertain schauen. (1HD+1SD oder 3SD gleichzeitig)

Bei uns sind deshalb die HD-Sender weiterhin auf den hinteren Plätzen angelegt, wenn wir HD schauen geschieht das über SAT, damit bleibt die Entertain-Bandbreite für den Rest der Familie übrig Fröhlich
Hallo,
ich würde es mir sogar verbitten, in meine Sortierung einzugreifen. Die Anordnung
der Sender ist Sache des Benutzers und nicht des Anbieters. Das gibt es auch sonst
nirgendwo, weder bei Kabel noch bei Sat wird in die persönliche Sortierung eingegriffen.
Eine vernünftige Lösung wäre die Möglichkeit, unabhängig von der vorhandenen Senderliste,
eine oder mehrere weitere persönliche Listen anzubieten. Aber nicht so halbherzig wie mit
den Favoriten. Es müßte möglich sein, eine selbst angelegte Liste als Hauptliste einsetzen
zu können (incl. EPG-Nutzung). In dem Fall würde die jetzige Senderliste nur als Quelle dienen,
aus der man sich seine persönlichen Listen beliebig zusammensetzen kann. Schön wäre dann noch,
über die Optionen aus den persönlichen Listen die gerade gewünschte Hauptliste setzen zu können.
Dann würde auch das jetzt noch notwendige Sortieren und Ausblenden von Sendern aus der jetzigen
Senderliste entfallen. Und natürlich müßten die Listen auch über den PM verwaltbar sein.

Grüße aus Dortmund,
Mantrix
Nach einiger Zeit. wollte ich jetzt mal fragen wie weit die Telekom ist, mit dem HD Problem?

Hat sich dort mal was getan????

Ich würde mich über ein paar Infos freuen!

Ach so, beim nächsten Update würde ich mich freuen über eine bessere Möglichkeit die Programme zu sortieren! So ist das sehr schwierig und langatmig! Die beste möglichkei, wäre doch von Programm 1 auf 167 (oder so) zu springen!
Für mich ist auch die Qaulität der Berichtserstattung wichtig. Durch Zufall habe ich am Samstag das WM Spiel Deutschland gegen England auf Sky gesehen. Der Kommentator war das allerletzte. Wenn ich so einen unqulifizierten Mist bei jedem Fußballspiel hören müßte, würde ich es sofort kündigen.
Telekom hilft Team
Hallo Sensei Dirk,

Nach einiger Zeit. wollte ich jetzt mal fragen wie weit die Telekom ist, mit dem HD Problem?


Infos zur Aufschaltung für SAT1, Pro7, RTL, VOX in HD haben wir bisher noch nicht bekommen. Wir bleiben auch hier weiter dran.

Auf Digitalmagazin.info von heute hat Pressesprecher Marc Sausen gesagt:
Es laufen Gespräche über HD Verbreitung mit den Privaten und hofft noch mit einer Einigung im diesen Jahr. Die Gespräche laufen sehr erfreulich.
Dann schaun wir mal!
*Ironie* Telekom speist ab sofort alle Privaten in HD ein, natürlich mit Vorspulsperre und Aufzeinungssperre. Sendungen können nur Zeitversetzt geschaut werden solange die Sendung noch läuft. Und das Beste, dies ist schon ab DSL 16+ möglich. Also sehen Sie ab sofort ds Strafgericht und Bauer sucht Frau in einer nie dagewesenen Qualität *lol*

*Ironie* Telekom speist ab sofort alle Privaten in HD ein, natürlich mit Vorspulsperre und Aufzeinungssperre. Sendungen können nur Zeitversetzt geschaut werden solange die Sendung noch läuft. Und das Beste, dies ist schon ab DSL 16+ möglich. Also sehen Sie ab sofort ds Strafgericht und Bauer sucht Frau in einer nie dagewesenen Qualität *lol*


Und wann? Bei mir ist noch nichts zu sehen!

Hier findest du die Antwort:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ironie
http://www.stupidedia.org/stupi/Ironie

R.


Ähm, der betreffende Kommentar ist bei weitem keine Ironie sondern einfach nur Blödsinn!
Wie lange braucht die Telekom denn noch?

Wird das denn noch was?

So ist das sehr schwierig und langatmig! Die beste möglichkei, wäre doch von Programm 1 auf 167 (oder so) zu springen!


Kannst du doch? Einfach die Sender dazwischen abwählen? So hab ichs gemacht. Umsortiert hab ich nichts, nur abgewählt was nicht beim durchschalten oder beim EPG auftauchen soll.
Moin,

gibt es endlich mal ein Termin für die HD-Programme?

Es wird doch mal Zeit

Moin,

gibt es endlich mal ein Termin für die HD-Programme?

Es wird doch mal Zeit


Nein 😄
Morgen werden Servus TV HD und Sport 1 HD freigeschaltet. Nach arte HD Anfang des Jahres der nächste, kleine Erweiterungsscrhritt im HD-Bereich. Für die ADSL+-Anschlüsse gibt es noch Servus TV SD dazu.

Bei den HD-Programmen der RTL-Gruppe und des ProSiebenSat.1-Konzerns ist völlig offensichtlich, dass die Verhandlungspositionen aktuell nicht zusammenfinden. Anders kann man öffentlichkeitswirksame Belehrungen von Telekom-Sprechern zum Verschlüsselungs- und Zuschauergängelungskonzept dieser Sender nicht verstehen. Es fehl nur noch, dass das Foren.Team hier auch noch in die Kerbe schlägt nach dem Motto: RTL ist aber doof, die wollen Aufnahmesperre und TimeShift-Verbot, wir sind voll dagegegen.

Im Moment ist bei den privaten Sendern Vernunft nicht in Sicht.

Zur Beruhigung: Man verpasst wenig, da kaum eigenes Material im HD-Format produziert wird.

Abwarten und Tee trinken.
Zehntausende bis Hunderttausende Sat-Zuschauer befinden sich aktuell in der einjährigen Schnupperphase der PayTV-Plattform HD+ und können nach Ablauf ihres ersten Jahres entscheiden, ob der Zirkus Spass gemacht hat und anschließend 50,- EUR Jahresgebühr Wert ist. Meine Vermutung: Nüscht viel, das wird eine schallende Wertschätzung geben. Und dann sortieren sich die Fronten neu.

Daher Geduld.
Vernunft wird noch mindestens sechs - zwölf Monate Zeit brauchen, je nachdem, wie Schnellmerkend die etws verstellten Entscheider bei den privaten Sendern sind. Oder die Aufsichtsorgane, die eine Veränderung herbeiführen müssen.

Die Telekom macht aus meiner Sicht aktuell wenig verkehrt und sollte sich freundschaftlich mit TNT Film HD, Discovery HD, National Geographic HD, Eurosport HD, SyFy HD & Co. beschäftigen. Man könnte im Herbst an dieser Stelle einige HD-Sender nachlegen.

Die wahren Wettbewerber der Telekom schlafen nicht, wenn man mal den Schein-Konkurrenten mit den hohen Verlusten außen vor lässt.
Mir würde Alpenglühn und Hustler erstmal reichen! ;o()

Aber Spaß beiseite, aus Ernst der Ecke!

Angeblich ist der Entertaint Premium billiger geworden, aber ohne Hot Spot, Big TV und ohne Sicherheitspaket!

Wofür zahle ich denn jetzt den Alten????



Wofür zahle ich denn jetzt den Alten????


Was meinst du damit?
Ab morgen soll nun Servus-TV eingespeist werden. In SD und in HD-Qualität.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_957213.html
Ich meine den jetzigen Entertain Premium Vertrag!!

Laut T Punkt wird er jetzt 49,95 kosten, aber der Neue weniger Angebot haben! Und meiner?
Servus TV ist in SD und HD vorhanden! Ebenso, wie versprochen, Sport1 HD.